SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28

    [..] hofsbesuch wurde die Feier fortgesetzt, begleitet von einer musikalischen Darbietung, die alle begeisterte. Das Duo ,,WeR" sorgte mit seiner Musik für eine festliche Stimmung und lud die Gäste zum Mitsingen und Tanzen ein. Die Freude und das Lachen der Menschen waren Ausdruck dessen, was ein solches Heimattreffen ausmacht: die Pflege alter Freundschaften und das Knüpfen neuer Bande. Abgerundet wurde der Tag mit einem gemütlichen Beisammensein im Restaurant Dumbrava, welches m [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 3

    [..] ahrhundert, sondern einem anderen Jahrtausend", scherzt er. Trotzdem hat er ,,Du" nicht links liegenlassen, dem er so viel zu verdanken hat. ,,Damit hat alles angefangen", sagt er. Und fordert zum Mitsingen auf, ,,wer sich noch an den Text erinnert". Das taten viele. Sie singen textsicher mit und schunkeln, als sei die Eröffnung des Cannstatter Volksfestes um zwei Monate vorverlegt worden. Das tun sie auch bei dem anderen Klassiker ,,Und es war Sommer", wo sie das ,,Piu! Piu! [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 7

    [..] ährlich hier vorbereiteten und publizierten ,,Losungen", die einem frommen Christen täglich ein Bibelzitat auf den Weg geben. Dass die Siebenbürger Sachsen auch von Zinzendorf verfasste Kirchenlieder singen, weiß nur, wer im Register ihres Gesangbuchs blättert. Und dass recht viele Landsleute in und für die Herrnhuter Brüdergemeine gewirkt haben, erfahren nur jene, die Hermann Jekelis veröffentlichte Monographie ,,Die Herrnhutische Bewegung in Siebenbürgen. Ein Beitrag z [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 14

    [..] en erlitten haben. Dabei kamen Euro zusammen, die gemeinsam mit Kleidung und Haushaltsartikel Ende Juli persönlich vom Ehepaar Schleßmann in die Bukowina transportiert werden. Mit dem gemeinsamen Singen des Siebenbürgenliedes und der oberösterreichischen Hymne wurde die Zusammenkunft beendet. Geburtstage: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die in den Monaten Juli bis September ihren Geburtstag gefeiert haben bzw. noch feiern werden, und wünsche [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 17

    [..] g wies Hanni Schuster auch auf das Gedenkjahr Jahre Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen im September hin. Aus diesem Anlass fanden bereits einige Veranstaltungen statt, so etwa in Bad Kissingen, Dorna Vatra (Rumänien), in Dinkelsbühl und Nürnberg. Weitere folgen im September in Bistritz und in Wels sowie im November in Drabenderhöhe. Durch das Programm führten Julia Gunnesch, Jugendreferentin des Kreisverbandes Nürnberg, und Marc Pall, Social Media-Referent des K [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23

    [..] d Trost mit drei Liedern zum Ausdruck: ,,Großer Gott, wir loben Dich", ,,Ich bete an die Macht der Liebe" und ,,Gott wird dich tragen". Allen Sängerinnen und Sängern sei für ihre große Freude beim Mitsingen, ihre Treue und Verlässlichkeit in all den vielen Jahren gedankt. Es ist ein schönes Hoffnungszeichen, dass die junge Generation dazukam und eine treue Chorsängerin, Rosina Klusch, mit ihren Jahren vorbildhaft und fröhlich mitsang. Zum Totengedenken hatte Adele Gärtner [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24

    [..] Musikanten werden uns durch den Tag begleiten. Nach dem Mittagessen werden wir um . Uhr einen gemeinsamen Trachtenaufmarsch in den Kirchhof machen und dort, in Anlehnung an das Kronenfest, Lieder singen. Danach hat jeder Zeit für eine Ortserkundung. Um . Uhr erwarten wir den Bürgermeister und eine Jugendtanzgruppe, die uns mit deutschen Volkstänzen begrüßen möchte. Im Anschluss lassen wir uns nur noch von unseren Gefühlen leiten und singen oder tanzen mit; getreu dem [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 6

    [..] ind ein lebendiges Zeugnis vergangener Zeiten unserer inzwischen weit verstreuten Volksgruppe. Sie erzählen viel über die Geschichte, Bräuche und Lebensweise unserer Vorfahren. Indem wir diese Lieder singen, bewahren wir unser kulturelles Erbe und halten den siebenbürgischsächsischen Dialekt lebendig. Leider werden einige der älteren Landsleuten, die die neuen Medien nicht benützen, von diesem Onlineangebot nicht direkt profitieren können. Sicher sind aber Ihre Kinder oder En [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11

    [..] am, wie ich es nicht erwartet hatte. Meine Eltern weinten, mein Freund war amüsiert, mich packte eine aufrichtige Bestürzung. Also das gibt es noch in meiner ehemaligen Heimat Rumänien, Menschen, die singen, hoffen, lieben, trauern und ihren altväterlichen Dialekt sprechen? Eine Welt tat sich auf, die in der Erinnerung verdrängt, hier auf der Leinwand nicht geisterhaft, sondern sehr real ihr Dasein beanspruchte. Der Film ließ mich nicht mehr los, umso mehr da es mich nach dem [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 13

    [..] cht enttäuscht, denn es regnete Süßigkeiten aus der Krone, die sogleich mit Schürzen aufgefangen wurden. Zu den weiteren Höhepunkten des Tages zählten der gemeinsame Trachtenaufmarsch, das gemeinsame Singen und Tanzen unter dem Kronenbaum und natürlich die begehrten Baumstriezel. In liebevoller Handarbeit wurden die süßen Köstlichkeiten von Helferinnen und Helfern der Nachbarschaft Lohhof generationenübergreifend hergestellt und den ganzen Nachmittag in frischen Tranchen z [..]