SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 15
[..] hatten Anna Krech und Jürgen Huprich. Die Auftritte des Chores und der Tanzgruppe waren ein voller Erfolg und wurden vom Publikum mit gebührendem Beifall belohnt. Natürlich durfte auch das gemeinsame Singen nicht fehlen. Richard Kast holte das Akkordeon und begeistert wurden bekannte Volkslieder, viele auch in Mundart, gesungen. Die Stimmung war harmonisch, heimisch, ja man kann sagen ,,wie in alten Zeiten"! Ein wunderschöner Nachmittag ging viel zu schnell vorüber. Vielen Da [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 19
[..] g, sondern auch den Saal angeheizt hatten, kamen sich die Freunde von früher beim Austausch alter und neuer Geschichten schnell wieder nah. Das ,,Siebenbürgenlied" bildete den Auftakt zum gemeinsamen Singen. Animiert von Regine Montsch verwandelte sich die Dorfgemeinschaft in einen großen Chor, der noch viele schöne Volkslieder miteinander sang. Die ,,sächsische Faschingstaufe" brachte den Saal zum Toben. Gertrud Gunnesch inszenierte mit einer kleinen Theatergruppe aus Freiwi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 7
[..] Hoffnung auf Klärung und Einsicht. Wir haben es mit einem zum Teil emotional geführten Meinungsaustausch zu tun, der sich auf die Art und Weise bezieht, wie das Siebenbürgenlied wiederzugeben bzw. zu singen sei. Die einen wollen die neue solistische, von einer Sängerin oder einem Sänger über Mikrophon und Lautsprecher übermittelte, interpretative Darbietung einführen, in der Überzeugung, damit eine attraktive Neuerung anzubieten wie letztens auf der Kundgebung beim Heimatta [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 13
[..] sierte Kinder einsetzt. So könnte man mit den Kindern und Jugendlichen vor Ort im Rahmen von drei- bis viertägigen Aufenthalten z.B. Hanklich oder Baumstriezel backen, Ostereier färben, am Lagerfeuer singen oder auch einen Tanz einstudieren. Was zählt, sind die Begegnungen zwischen Menschen. Die Ideen sprudelten nur so und man merkte schon nach kurzer Zeit, dass Peter Maffay von den Vorschlägen der SJD positiv angetan war. Um gleich Nägel mit Köpfen zu machen, stieß Marina Re [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 15 Beilage KuH:
[..] asse, sondern dass er diene und sein Leben gebe als Lösegeld für viele." (Mark. , ) ,,Der schönsten und herrlichsten Gaben eine, ist die Musica" (Luther), ein Leitsatz, von dem eine Kantorei ,,zu singen weiß", vor allem, wenn sie neben der Freude und dem Spaß am Musizieren noch sorgfältig auf qualitativeVerbesserung achtet. Ein Ziel, das sich die Siebenbürgische Kantorei gesteckt hat, umso mehr, da sich in letzter Zeit der Chor auch quantitativ verändert hat. So entstand [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 17
[..] dig, Herr Weiß und der Ehrenvorsitzende Mathias Möss feierten begeistert mit. Das Duo ,,Memories " heizte die Stimmung an, erfüllte viele Musikwünsche und spielte einen Kracher nach dem anderen. Das Singen mit den Gästen zu ihren ,,sächsischen Hits" wie ,,Fun Boien uch Blommen", ,,Treurich Trejn" oder ,,Kut dunzen" war ein besonderer Höhepunkt. Kurz vor Mitternacht zeigte die Prinzengarde ,,Waldburgia" mit ihrem bezaubernden Prinzenpaar Marina I. und Marco I. ihr ganzes Könn [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 19
[..] verleihen. Er verstand es, jede gesangliche Herausforderung zu meistern. Mit Unterstützung seines Enkels wurde sogar eine CD aufgenommen, die nun die Erinnerung an ihn wachhalten wird. Nicht nur das Singen war Karl wichtig, sondern auch das gemeinschaftliche Beisammensein. Die Geburtstage unserer Mitglieder wurden in netter Runde bei einem kleinen Imbiss mit viel Gesang und lustigen Einlagen gefeiert. Grillfeste, Weihnachtsfeiern, Chorausflüge das alles zu organisieren mac [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 35
[..] stadt München Landshut Heilbronn Nürnberg Regensburg Deggendorf Geretsried Rosenheim Passau Waldshut Bad Säckingen Lörrach Freiburg Offenburg Bühl Rastatt Konstanz Singen Tuttlingen Donaueschingen Villingen-Schwenningen Rottweil Tübingen Böblingen ·Haltestellen in Rumänien in allen Städten · Nach Rumanien mitHeilbronn: Fon ( ) ( ) Fax ( ) Berlin: Fon () Mobil () [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 10
[..] chön, dass diese Tradition weiter gepflegt wird. Die Obfrau der Nachbarschaft Mattigtal bedankte sich bei allen HelferInnen und freute sich über weitere neue Mitglieder. Beim Erzählen und gemeinsamen Singen verging die Zeit wieder viel zu schnell. Jahreshauptversammlung: Zur Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft werden alle Mitglieder am Samstag, den . März , mit Beginn um Uhr in den Gemeindesaal nach Mattighofen eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen wird Pfarrer Schl [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 15
[..] aniel, unsere Westheimerin, stellte fest, dass ein Großteil der Lieder auch uns Siebenbürgern bekannt sei. So kam man überein, solche Büchlein zu bestellen, um bei Zusammenkünften auch das gemeinsame Singen zu pflegen. Das Probesingen klappte an diesem Nachmittag schon ganz gut. Hartmut Almen, auf Reisen immer mit dem Fotoapparat zur Stelle, ließ vom letzten Ausflug Fotos zur Ansicht herumreichen. Wer sich auf den Bildern entdeckte oder einfach davon beeindruckt war, durfte d [..]









