SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 15
[..] Tag, aber auch ein volles kulturelles Programm bot den Gästen Abwechslung. Vor der Kulisse des Rathauses konnten Gruppen der Kreisgruppe Augsburg gemeinsam und abwechselnd mit anderen Gruppen Lieder singen und Volkstänze zeigen. Eine bunte Auswahl von Liedern präsentierte der Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz. Die Kindertanzgruppe Augsburg zeigte Tänze wie ,,Tanzfreude" und ,,Meike" und erhielt starken Applaus. Die Jüngsten erfreuten auch die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 16
[..] sich die lustige Wandergruppe nicht nehmen. Die Männer grillten indessen in der Siebenbürger Stube. Als die Frauen zu der bereits versammelten Gesellschaft stießen, duftete es bereits nach Mici. Mit Singen und Spaß ging es bis zum späten Abend. Der Kathreinball fand am . November im Schrannensaal mit über Gästen statt. Nach dem ergreifenden Theater ,,De Breokt vun Urbichen", aufgeführt von der Theatergruppe der HOG Malmkrog, spielte die Band ,,Amazonas Express" zum Tanz [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 17
[..] im Monat im Haus der Heimat zusammen. Das Programm beinhaltet Lesungen, Buchvorstellungen, Filmvorführungen, die Würdigung von siebenbürgischen Lehrern und Schriftstellern und immer auch gemeinsames Singen zu Klavierbegleitung, für die wir unseren Kolleginnen Edith Werner und Gertrud Sturm danken. In diesem Rahmen hat am . November Friedel Meedt aus ihrem jüngst erstellten Buch ,,Mein Hans, die Bienen und ich" gelesen. Friedel Meedt hat den Band für ihre Familie geschrieben [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 18
[..] wieder im Gemeindesaal der Gnadenkirche, , in Fürstenfeldbruck statt. Die Damen bitten wir, von ihren feinen Weihnachtsplätzchen mitzubringen. Gemeinsam wollen wir Adventslieder singen, den Darbietungen unserer Interpreten zuhören und uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Natürlich kommt auch der Nikolaus, um die Kinder zu überraschen auch zur Freude der Eltern und Großeltern. Also, liebe Eltern und Großeltern, bringt bitte Eur [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 19
[..] werden kann. Diese war unser Ziel, weil in ,,Trödlers Burgschenke" unser ,,Ritterpfännle" zu Mittag bestellt war. Der Chor ließ es sich nicht nehmen dem Geburtstagskind nachträglich ein Ständchen zu singen und ein Erinnerungsfoto vor dem ,,Dicken Turm" zu machen. Der Tag klang gemütlich aus bei einem Eis im Stadt-Café oder in der Stadtkirche, wo den Proben zur HMoll Messe von J. S. Bach gelauscht werden konnte. Der Chorausflug war sehr schön und wird uns in Erinnerung bleibe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 20
[..] rer Landsleute übernommen. Für diese seine Dienste danken wir ihm herzlich und wünschen ihm alles Gute, Gesundheit, Gottes Segen und weiterhin viel Schaffenskraft. Hans-Holger Rampelt Probetermin zum Singen und Basteln Liebe Eltern, wir, Doris Schwemm und Johannes Batzoni, die Kinder- und Jugendreferenten der Kreisgruppe, haben vor, den Ablauf der Adventsfeier am Sonntag, dem . Dezember (Beginn um . Uhr), zusammen mit vielen Kindern mitzugestalten. Bei der Adventsfeier [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 21
[..] m ,,Kardinal-vonGalen-Haus" abgeholt. Wir treffen uns dort ( , Herten-Langenbochum) um . Uhr. Nach der Begrüßung durch unsere Pfarrerin Renate Leichsenring werden wir gemeinsam singen und beten. Anschließend ziehen wir zum Siebenbürger Haus, wo uns unsere Siebenbürger Blaskapelle mit weihnachtlicher Musik empfängt. Am Siebenbürger Haus gibt es dann eine kleine Aufführung zur Herbergssuche. Anschließend wird auch hier gesungen und gebetet. Im Anschluss f [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 23
[..] e Reise weiter, bis wir am Abend unser Quartier in dem kleinen Ort Igel bei Trier unmittelbar an der Mosel erreicht hatten. Nach einem zünftigen Abendessen und angeregten Gesprächen sowie gemeinsamem Singen gingen wir müde ins Bett. Der zweite Tag begann nach einem reichhaltigen Frühstück mit einer Rundfahrt durch Luxemburg. Hier hatte uns unser Reiseführer Herr Entsch in Empfang genommen. Hier stieß auch unser . Vorsitzender mit seiner Frau zu uns. Die Stadtführung erfolgte [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 25
[..] rstand als Beisitzer mitwirkte und noch mitwirkt. Zum -jährigen Jubiläum der HOG trafen sich die Hundertbüchler vom . bis . Oktober in der Tagungs- und Begegnungsstätte ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen. Gestartet wurde am Freitag mit der Begrüßung durch unseren Vorstandsvorsitzenden Pfarrer Andreas Orendt. Nach dem Abendessen traf man sich zum gemütlichen Beisammensein. Es wurde viel erzählt, gelacht und gesungen. Bis tief in die Nacht erklangen unsere alten, geliebten V [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 6
[..] auch als Chorlieder entstanden. Viele aber sind einstimmig konzipiert oder, wie die alten Volkslieder, einstimmig überliefert (sie wurden höchstens von Lyra, Harfe oder Laute begleitet). Einstimmiges Singen ist in Siebenbürgen seit langem nicht mehr üblich gewesen. Improvisierte oder geübte Zwei-, gelegentlich Dreistimmigkeit, sind dem bekanntermaßen musikalisch begabten Siebenbürger beim Singen inneres Bedürfnis. Oder/und es muss ein volkstümliches Harmonieinstrument hinzutr [..]









