SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 14
[..] in allen gängigen Downloadund Streamingportalen vertreten. Agatha Singer ist nicht nur Sängerin, sondern wirkt an ihren Alben auch mit viel Herzblut mit und lässt ihre kreative Ader einfließen. ,,Das Singen ist meine große Leidenschaft, dazu gehören auch das Texten von Songs und deren Melodienumsetzung. Ich beobachte und höre Geschichten, die ich dann musikalisch in meinen Liedern umsetze", sagt die Sängerin. Sie blickt inzwischen auf viele Jahre Bühnenerfahrung zurück. Neben [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 20
[..] dungen erfreuten die Organisatoren. Auch der Einladung zum Vollmondgrillen auf dem Hohrainbuck bei Bötzingen folgten Jung und Alt, bekannte und weniger bekannte Gesichter. Besonderen Anklang fand das Singen zu Gitarrenklängen von Volker Sauer am Lagerfeuer, es versetzte die Teilnehmer in eine zauberhafte Stimmung. Der spät aufsteigende Mond war die Krönung des Abends. Nun freut sich der Vorstand auf den Besuch des Peter-Maffay-Konzertes am . Juni auf dem Münsterplatz in Fre [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 21
[..] PATEN ORCHESTER Heilbronn unter der Leitung von Helmut Haner bekannte Musik. Später war ihre Musik immer wieder zu hören, das Blasmusikorchester begleitete gegen Ende der Veranstaltung das gemeinsame Singen des Siebenbürgenliedes, des Badnerliedes sowie des Deutschlandliedes, bei denen sich alle Anwesenden von ihren Plätzen erhoben hatten. In der Pause wurde allerhand Kuchen auf die Tische gebracht, den mehrere Frauen des Vereins gebacken hatten. Es duftete angenehm nach Kaff [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 23
[..] Leben und Arbeit in Baierdorf, Volkstanz in Baierdorf, Backen und Kochen der Baierdorfer früher und heute, Gestickte Sprüche aus Siebenbürgen. Jedes Treffen endete um Mitternacht mit dem gemeinsamen Singen von Liedern, die wir aus Baierdorf kannten. Georg Hanek wurde am . November in Baierdorf geboren. Von bis war er Lehrer zuerst im rumänischen Gebirgsdorf Bistria Bârgului und danach am Deutschen Gymnasium in Bistritz. Als Mathematik- und Physiklehrer war er [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 24
[..] ar ging er wieder nach hinten durch und es ging von vorn los. Dieses Durchhaltevermögen ist absolut bewundernswert. Weiterer Dank gilt Sigrid Schnell und Erika Wagner, die immer wieder die Gruppe zum Singen animierten. Erika Wagner verfasste zum Abschluss noch ein Gedicht in Zusammenarbeit mit allen Teilnehmenden, das sie auf der Heimfahrt zur Belustigung aller vortrug. Nicht zuletzt gilt ein großer Dank Michael und Hannelore Albert, die diese Fahrt für die Trappolder wunderb [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3
[..] ach geht es musikalisch, dynamisch, heiter wieder ,,Hoch in die Berge". Zwei Publikumslieblinge werden die Herzen verzaubern mit Berg-, Wander- und Jodelliedern. Sicher sind auch einige Lieder zum Mitsingen dabei. Bettina Ullrich und Jürgen aus Siebenbürgen sorgen mit ihren Pianisten Claudia Hrbatsch und Wolli Krafft für Stimmung. Abends gibt es für angemeldete Gäste Abendessen auf der Terrasse. Danach werden Instrumente ausgepackt zu Freiem Singen und Musizieren mit De Lider [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 4
[..] e übertragen. Nachmittags folgen die Volkstanzveranstaltung der SJD ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz" (. Uhr), die Preisverleihungen in der St. Paulskirche (. Uhr) und das Open-AirKonzert ,,Singen vor der Schranne" (. Uhr). Die Podiumsdiskussion können Sie am Montag ab . Uhr ebenfalls live mitverfolgen. Abends werden aus der Schranne die Tanzveranstaltungen mit den ,,Siebenbürger Musikanten Pfungstadt" (Samstag) und ,,Amazing Music" (Sonntag) übertragen. Die [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 6
[..] n den Büchlein die Texte der Lieder veröffentlicht, die während der ,,Abend-Unterhaltungen" gemeinsam gesungen wurden. In den meisten Fällen sind auch die Textdichter und die Melodie, nach der sie zu singen waren, angeführt. Anno in Mühlbach wurde z.B. ,,Transsilvania" gesungen, es werden jedoch weder der Verfasser der Zeilen noch die Melodie genannt. Franz Obert veröffentlichte später den Liedtext als Gedicht in seinem in Hermannstadt erschienenen ,,Deutschen Leseb [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8
[..] n mitunter etwas langatmig wirken. Der Grund ist offenbar, dass dem Hörer die Möglichkeit geboten wird, selbst das gesamte Lied ob nun alleine oder in geselliger Runde in der eigenen Mundart mitzusingen. Und die Sachsen singen gerne, auch wenn manchmal Text und Melodie nicht zueinander passen, wie etwa in der wohlbekannten Ballade ,,Ze Urbijen, äm Angderwåld". Die heiter beschwingte Tanz-Melodie dieses Liedes passt ebenso wenig zu der tieftraurigen Mär von der Urwegener B [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 11
[..] teinen im Rucksack!" Nun sind sie fast alle hier, diese ,,Randdeutschen", hauptsächlich nach der Wende gegangen oder gegangen worden, brauchen keine Deutschkurse, gut ausgebildet, einige können sogar singen oder schnappen sich den Nobelpreis, bleiben bescheiden und freuen sich, wie ich, wenn Siebenbürgen sogar die Schwedter Bühne an der Oder betritt. Übrigens unsere heutige mediale und sozio-kulturelle Welt kümmert sich im Sinne des Artenschutzes um jeden noch so kleinen Käfe [..]









