SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 16

    [..] haben! Nikolaus` Besuch stellte für die Kinder den Höhepunkt des Nachmittages dar. Leuchtende Kinderaugen blickten ihn erwartungsvoll an. Dabei animierte er die Kinder weitere Gedichte aufzusagen, zu singen und überreichte ihnen liebevoll zubereitete Päckchen. Nicht nur die Kinder hatten Spaß an ihren Geschenken, sondern auch die Erwachsenen, denn bei der Tombola zogen viele ein Gewinnerlos. Die Kinder konnten nach der Aufführung erlöst und ausgelassen im Saal und auf der Büh [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 17

    [..] er, der erste Bürgermeister aus Geretsried, hielten ihre festlichen Ansprachen vor einem dankbar zuhörenden Publikum. Wieder waren es die Isartaler Adjuvanten, die den Ton angaben und zum gemeinsamen Singen aufforderten, jedoch ließ auch der Chor unter der Leitung von Renate Klemm mit seinen feierlichen Liedern die Gäste aufhorchen und in eine weihnachtliche Stimmung versinken. Die Kinder der Kreisgruppe tänzelten wie kleine Schneeflocken im Wind auf die Bühne und erfreuten d [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 18

    [..] ein paar passenden Versen und sorgte dann für die Bescherung der Kinder, die ihrerseits unter dem Beifall des Publikums ihre Gedichte vortrugen, und sogar ein Lied war zu hören. Nach dem gemeinsamen Singen von bekannten Weihnachtsliedern in Begleitung der Bläser und nach besinnlichen Momenten und regem Gedankenaustausch bei Kaffee oder Tee und Kuchen folgte die Bescherung der Seniorinnen und Senioren, bei der das Jahrbuch ,,Menschenwege und Gottes Wege" eine Hauptrolle spiel [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 22

    [..] Westend in Mönchengladbach, zu der dreizehn Kinder und dreißig Erwachsene gekommen waren. Es war schön, nach drei Jahren Zwangspause wieder zusammenzutreffen, die Adventsbotschaft zu hören, Lieder zu singen und verbindende Gemeinschaft zu erfahren. Nachfolge gab es auch im Hinblick auf die Vorstandswahl, die am . November getätigt wurde. Hanna JungBoldan übernahm die Wahlleitung, nachdem die anwesenden Mitglieder einen ausführlichen Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 23

    [..] rbare Kunde" von D. G. Kiriac und ,,Stille Nacht, heilige Nacht" von J. Mohr und F. X. Gruber. Die Vorleserin verstärkte mit den innigen, humorvollen Texten von Waggerl über Weihnachtsbräuche wie das Singen der ,,Anklöpfelsinger", das Teigrühren, den Gang zur Christmette in der Nacht, die Geburt des Kindes und das berührende ,,Stille Nacht" die Aussage der Lieder. Sie schloss: ,,Denn alles Heil kommt aus der Stille." Die Vorsitzende des Chores, Anneliese Dürr, bedankte sich b [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 2

    [..] e Erwartung zwar eine ernsthafte, aber doch eine freudige. Die Freude widerspiegelt sich auch in den verschiedenen Bräuchen und Tätigkeiten des Advents: im Entzünden der Kerzen des Adventskranzes, im Singen der Advents- und Weihnachtslieder, im Verschicken von Grußbotschaften und guten Wünschen, im Vorbereiten von Geschenken. Und gerade diese kleinen Freuden der Adventsund Weihnachtszeit sind Vorboten der viel größeren Freude und Seligkeit, die den Menschen widerfahren wird, [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 3

    [..] r Ecke des Festsaals. Nein, er wurde nie bestraft, vielmehr stellt er sehr gerne in der Ecke den Ton in der Technik ein, für alle Künstler und zu allen Veranstaltungen. Manchmal hört man ihn sogar mitsingen und es fällt auf: Karli hat eine gute Stimme. Bettina Ullrich, Sängerin, nahm sich sogar vor: ,,mit Karli möchte ich gerne mal ein Duett singen". Karli ist auch bei jedem Arbeitscamp dabei, hat schon mal den Stand am Weihnachtsmarkt in Gundelsheim organisiert. Zusammen mit [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] er Kindergruppen unter den Leuchtern erst lateinisch, danach in alter deutscher Übersetzung gesungen; zwischen die Strophen wurde je eine des schönen zweistimmigen Männerchors ,,Kommt, hört die Engel singen" von der Orgelempore her zwischengeschaltet. Nicht der Quempas wanderte, wie ehemals in den großen Kathedralen Mitteleuropas, aber der Klang wanderte schwebend über den Kirchenraum. Der Leutergottesdienst: Bis fand der Leuchtergottesdienst am ersten Weihnachtstag früh [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22

    [..] as siebenbürgische Liedgut, jedoch auch das deutsche Volksund Kunstlied gepflegt. Die harmonische Gitarrenbegleitung durch Markus Altstädter rundet den Gesang ab und verleiht ihm zusätzlich Fülle. Es singen im Da Capo Chor aktive Chormitglieder. Der Chor wirkt bei Festen und Veranstaltungen der Kreisgruppe Augsburg, von Vereinen und Kirchengemeinden mit. Er übernimmt die musikalische Gestaltung bei Gottesdiensten wie z.B. an Taufen, Hochzeiten, Weihnachten und Erntedank. M [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23

    [..] r Weihnachtsbotschaft um? ,,Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!", heißt es im Lukas-Evangelium ,. Wird es unter dem Weihnachtsbaum aller Christen beim Singen von ,,Stille Nacht, heilige Nacht" auch eine friedliche Weihnacht werden? Seit Anfang des Jahres sind Krieg, Vernichten und Töten in der Ukraine in unserer Nachbarschaft, es bleibt nur die Hoffnung auf ein Ende der Kriegshandlung, auf Friede und Versöhnung. Nach zwei Jahre [..]