SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 10

    [..] ald Windrich aus Jahrmarkt sowie die ersten Flügelhornisten Franz Tröster (Deutschbentschek) und Helmut Kassner (Jahrmarkt). Sie sind drei von insgesamt neun Banater Schwaben, die bei den Egerländern singen und spielen bzw. gespielt haben. Seit gibt es den ersten und bisher einzigen Siebenbürger Sachsen im Orchester. Alexander Hann ist in Biberach geboren, seine Eltern stammen aus Hammersdorf, nordöstlich von Hermannstadt. ,,Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort", [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] adt und schloss im Alter von Jahren das Studium ab. Während seiner Vikariatszeit in Wolkendorf lerne er im Bach-Chor der Schwarzen Kirche in Kronstadt seine spätere Frau Helmgard kennen und lieben.Singenwarundbliebdanachseine zweite Liebe, die sich anschließend auf die drei gemeinsamen Kinder verteilte. Beruflich wurde die Kirchengemeinde Großscheuern seine große Liebe. Er war gerade mal Jahre alt, da wählte ihn die Gemeinde zu ihrem Pfarrer. Und er brachte sich hier vo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20

    [..] t ,,Haus-Musik" von Hermann Klein vortragen. Hermann Klein (Heldsdorf) war der Halbbruder meiner Großmutter mütterlicherseits, der immer einen Vers, ein Lied oder einen Scherz zur Hand hatte. Mit dem Singen des Siebenbürgenlieds endete der kulturelle Teil des Nachmittages. Bei Kaffee, siebenbürgischem Gebäck, Kuchen und Torten stärkte man sich in gemütlicher Runde ­ herzlichen Dank für das tolle Kuchenbüfett! Es folgten gemeinsam gesungene Volkslieder, begleitet am Akkordeon [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 21

    [..] n wir uns um . Uhr auf dem Parkplatz beim Seehaus, , in Pforzheim. Von dort aus machen wir uns dann gemeinsam gemütlich auf den Weg, genießen die frische Frühlingsluft und singen das ein oder andere Wanderlied. Im Anschluss kehren wir zusammen im Seehaus ein und lassen den Tag in geselliger Runde bei gutem Essen ausklingen. Wir freuen uns auf unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr und hoffen viele Gesichter begrüßen zu dürfen! Hannah Neckel Krei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 22

    [..] Ab . Uhr gab es im Speisesaal des Tagungszentrums Getränke und selbst mitgebrachten Kuchen. Mit unseren neuen Liederbüchlein und begleitet am Akkordeon konnten wir zusammen ein paar schöne Lieder singen. Am Abend gab es ein Abendessen für alle, die bis dahin dabeigeblieben waren. Zwischen Kaffee und Abendessen konnten wir auch das beiliegende Foto machen. Es sind leider nicht alle Wanderer darauf zu sehen, weil manche früher abreisen mussten. Insgesamt war es eine gelunge [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 3

    [..] ens mit dem Abzeichen ausgehändigt. Teilnahme amTrachtenumzug Heimattag in Dinkelsbühl (Fortsetzung von Seite ) es versammelten sich alle Teilnehmer und Besucher zu einem gemeinsamen, traditionellen Singen des Lieds ,,Af dieser Ierd" mit Stadtpfarrer Hoffmann. Am Mittag versammelten sich alle in der Sporthalle zu einem gemütlichen Beisammensein. Die Urzelnzunft zog feierlich in die Halle ein. Begleitet wurde der Einzug von der Stadtkapelle Sachsenheim, die mit Klängen den fe [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 11

    [..] gendliche, die Lust haben, unsere Zuschauer mit einem bunten Programm voller Musik, Tanz, Gedichten und vielem mehr zu unterhalten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Ihr könnt ein Instrument spielen, singen oder als Band auftreten. Auch Tänze, Witze und Gedichte sind h e r z l i c h willkommen. Der Kreativität sind keine G r e n z e n g e s e t z t . Ob allein oder in einer Gruppe, wir sind neugierig und freuen uns schon auf einen tollen Nachmittag mit euch! Meldet euch bitte [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 18

    [..] findet unser alljährliches Sommerfest an der Schutter (Vereinsgelände des Siebenbürger SV) in Ingolstadt statt. Samstag/Sonntag, den ./. September, findet ein Siebenbürgischer Workshop ,,Mundart-Singen" in der Eventlocation Stella in Böhmfeld statt. Samstag, den . September, beteiligen wir uns am alljährlichen Trachtenumzug am Herbstfest in Ingolstadt. Sonntag, den . Dezember, um . Uhr findet in der Friedenskirche in Gaimersheim das vierstimmige ,,Lob Gott"-Singe [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] lzählig angekommen ­ sind in Orten untergebracht. Es fällt uns schwer, dass wir so weit auseinandergerissen sind. (...) Beim Frühstück baten unsere Gastgeberinnen, wir sollten eines unserer Lieder singen. Ich wählte ,Siebenbürgen, Land des Segens`. Schwer konnten wir es zu Ende singen, auch die härtesten Männer hatten Tränen in den Augen. (...) Zweimal bin ich mit vielen Wallendorfern zusammen gewesen (Vorführung bzw. Ablieferung der Pferde). Ich habe den Eindruck, dass di [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8

    [..] ä! Wängter verbä!" unterstreicht die Freude über die Ankunft der warmen Jahreszeit. Manch ein Tenor denkt auch heute noch stolz daran zurück, dass er einmal die Ehre hatte, diese Stelle solistisch zu singen. Der vierstimmige Satz von Hans Mild ist abgedruckt in ,,Lieder der Heimat" Hgg. Norbert Petri und Viorel Ardeleanu, in Kronstadt und in ,,Lieder" Hans Mild, Musiknotenverlag Latzina . Über Hans Mild wurde bereits in einer früheren Ausgabe unserer Reihe ,,Hegt wir [..]