SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 14

    [..] iges". Der Nachbarvater lud zu den kommenden Veranstaltungen und bedankte sich beim neugewählten Vorstand für die Bereitschaft, wieder drei Jahre zum Wohle unserer Gemeinschaft tätig zu sein. Mit dem Singen der Hymnen ging der . Richttag zu Ende. Vor dem Nachhausegehen schaute noch so mancher Gast beim vorbereiteten Verkaufstisch vorbei, um ein Buch über Siebenbürgen oder einen Kalender zu kaufen. Herzlichen Dank allen unseren erschienenen Mitgliedern und Ehrengästen, den M [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 16

    [..] Telefon: ( ) . Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Termine : . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . September, . Oktober, . November, . Dezemb [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 17

    [..] Uhr im Hasenzuchtverein AschaffenburgStrietwald, , Aschaffenburg (Nähe JVA). Wir wollen gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen, Spiele spielen, singen und die siebenbürgische Gemeinschaft pflegen. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt, wir bitten um Kuchenspenden. Der Vorstand Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. Augsburg bittet zum Marientanz Die Siebenbürger Blaskapelle Augsbur [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 18

    [..] re siebenbürgische Tradition aus weit mehr als den typischen Gerichten wie Speck, Hanklich, Palukes und Krautwickel besteht. Es gehören auch die im Jahreskreislauf etablierten Bräuche wie das Lichtertsingen dazu. Im weiteren Programmverlauf durften wir uns über ergreifende, weihnachtliche Beiträge in Form von Geschichten, Gedichten und Liedern freuen. Die Kaffeepause wurde von den Gästen genutzt, um sich am reichen Kuchenbüfett zu bedienen. Die drei zum Bersten vollen Tische [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10

    [..] milien mit Kindern, Eltern und Großeltern machten sich auf den Weg in die St. Johanneskirche in Augsburg-Oberhausen, um den Sinn des Weihnachtsfestes zu spüren, eine große Gemeinschaft zu erleben, zu singen und auch kurz vor den Festtagen wirklich zur Ruhe zu kommen. Schon beim Betreten des Gotteshauses wurden die Gäste mit feierlichen Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. und des Jugendorchesters, beide unter der Stabführung von Siegfried Krempels, empfangen und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 11

    [..] lgreiches Jahr in bester Gesundheit! Roswitha Kepp Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Termine : . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . September, . Oktober, . November, . Dezemb [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 14

    [..] tag, . Mai, . Uhr: Kultureller Nachmittag/Begegnungsfest in der Sängerhalle, , Stuttgart. Chorgesang (in Tracht), Darbietungen der Kinder- und Tanzgruppe, Musik zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Baumstriezel. Samstag, . Juli, Tagesausflug nach Gundelsheim. Sonntag, . Juli, . Uhr: Kronenfest im Waldheim Vaihingen, , Stuttgart-Vaihingen. Gottesdienst, Blaskapelle, Tanzgru [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 16

    [..] tion und veranschaulichte nochmals besondere Momente und Erfolge. Der Faschingsball, die Muttertagsfeier mit Gottesdienst waren sehr gelungene Veranstaltungen. Beim ersten gemeinsamen Brotbacken in Ersingen im Backhaus hatten alle viel Spaß und lernten Neues. Das Baumstriezelfest in Donaustetten war sehr gut besucht. Beim Kulturnachmittag im Oktober hörten wir einen spannenden Vortrag über die Deutschen aus Siebenbürgen. Die Böblinger Blasmusik und der Chor der Kreisgruppe Bö [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 17

    [..] papier gebastelt. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Saxonia-Chor der Kreisgruppe Wuppertal, dessen Mitglieder in siebenbürgisch-sächsischen Festtrachten Heimatlieder darboten und das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern stimmkräftig begleiteten. Die beiden Chorleiter Monika Polder und Erich Krafft sangen zusätzlich als Duo das ,,Gloria in excelsis deo". Bundes- und Landesvorsitzender Rainer Lehni führt die Zuhörer ins weihnachtliche Siebenbürgen, indem er die ,,Stolz [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18

    [..] nd HonterusChor, die gemeinsam diese Veranstaltung wieder ins Leben gerufen hatten. Das mittelalterliche Lied wurde früher in vielen siebenbürgischen Gemeinden gesungen. Drei Urenkel von Widmann singen heute ebenfalls mit und verkündeten: ,,Hier liegt es in dem Krippelein". Horwaths Dank ging aber auch an Andreas Thalmann, der aus Scharosch stammt und seit über zehn Jahren nach alter Tradition die Musiker anschließend mit Gebäck und Wein versorgt. Aufmerksam lauschten al [..]