SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 10

    [..] n sich auf viele Besucher. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Termine : . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . September, . Oktober, . November, . Dezem [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 12

    [..] er: Siebenbürgen-Drabenderhöhe Siebenbürgischer Frauenverein Düsseldorf,Telefon: ( ) .. Stadtbücherei . Uhr, Buchlesung Marlies Lenz Düsseldorf-Unterrath und Singen sächsischer Lieder; Auskünfte bei Marlies Lenz: ( ) Gummersbach,Telefon: ( ) .. Alten- und Jugendzentrum Bernberg . Uhr, Arbeitssitzung des Vorstandes Dümmlinghauser Str. Gummersbach .. evang. Gemeindezentrum Bernb [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 16

    [..] unsere Weihnachtslieder auf dem Klavier begleiten wird. Auch das Quintett wird weiter musizieren. ,,Wir wollen Gemeinschaft und Freude teilen." Marianne findet die richtigen Worte, sagt das ,,Leuchtersingen" an und erklärt uns diese Besonderheit aus Großau. Der Leuchter ist ein Gerüst aus dünnen Holzstäben und hat einen Durchmesser von ungefähr einem Meter. Zu Weihnachten schmücken die männlichen Konfirmanden mit Immergrün, Fähnchen und kleinen Papiervögelchen ihre vier Leuch [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 17

    [..] " wollen wir uns auf unseren Nachmittag in der Faschingszeit einstimmen. Am Donnerstag, . Februar, . Uhr, feiern wir im Gemeindehaus der St. Paulskirche in Fürth. Sketche, heitere Lieder zum Mitsingen und lustige Gedichte werden uns erfreuen. Kecke Hütchen sollten nicht fehlen. Bitte gute Laune mitbringen. Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit ku [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 19

    [..] r". Es wurden Bräuche und Traditionen beschrieben: die vielen Vorbereitungen, das große Backen der Honigkuchen für die Päckchen, der besondere Heiligabend und die Bescherung in der Kirche, das Lichtersingen, der kulturelle und feierliche Teil am . Weihnachtstag. Es wurde berichtet, dass man in den Saal ging, wo die Blaskapelle spielte, ein Theaterstück von der Jugend aufgeführt wurde und anschließend der Ball stattfand, zu dem man Essen, Getränke und Geschirr selbst mitnahm. [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 20

    [..] nser leibliches Wohl. Der eine oder andere Verdauungsschnaps rundete das Ganze ab und trug zu einer fröhlichen, geselligen Stimmung bei. Der Abend wurde von Helmut Binder musikalisch umrahmt. Mit dem Singen einiger siebenbürgischen Lieder, mittlerweile ein fester Bestandteil der Weinkostprobe, fand diese ihren krönenden Abschluss. Vielen Dank an den Gastgeber für die sehr gute Bewirtung. Die nächste Weinkostprobe am . Januar findet in Großmehring statt. Gastgeber ist Ha [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 9

    [..] len zusammen und haben jede Menge Spaß! Nach Baumstriezel, Plätzchen und Kaffee ist die Spannung groß, denn der Nikolaus ist auf dem Weg zu uns. Alle Kinder bilden einen Kreis und während des Wartens singen wir viele Weihnachtslieder. Ein harmonischer Nachmittag geht zu Ende. Wir danken allen fleißigen Händen, die zum Gelingen beigetragen haben: Ramona, Anne und Susi und den anderen Helfern für das Besorgen und Einpacken der Geschenke sowie das Backen der Muffins, Susi Becker [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 14

    [..] tlich an Bedeutung, wenn die Menschen ihre Sehnsucht nach Angenommensein, nach menschlicher Wärme, nach Frieden und Harmonie in ihrem Dialekt zum Ausdruck bringen können. Pfarrer Stieger meinte, dass Singen und Sprechen im eigenen Dialekt einfach besser tut. ,,Es scheint, als würde Gott uns näher sein." Anschließend erläuterte er recht anschaulich drei passende Bibelstellen. Mit dem eindringlichen Appell an alle, sich auf die wahre Weihnachtsbotschaft zu besinnen, beendete un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 15

    [..] ,Sälwerfäddem" im Vitanas Senioren Centrum Petersblick in Nürnberg einen festlichen Nachmittag mit Weihnachtsliedern und Gedichten, um den Heimbewohnern Freude zu schenken. Besonders beim gemeinsamen Singen strahlten die Augen aller in dankbarer Freude. Auch um weihnachtliche Stimmung zu bringen, besuchten wir mit dem Chor am . Dezember das Altenheim Fritz Rupprecht in Burgfarrnbach und erfreuten die Bewohner. Viele sangen ergriffen mit und dankten liebevoll für unseren Bes [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 17

    [..] Nikolaus gebacken und verziert. ,,Dahinter steckt viel Arbeit, aber auch Freude", versichert uns die Nikolausmama. Recht schönen Dank! Gut genascht und getrunken, da war es jetzt Zeit fürs gemeinsame Singen. Unsere eigene Musikgruppe, die ,,Isartaler Adjuvanten" mit Peter, Tom, Hermann, Ingo und Edi, sind nun von drei auf fünf angewachsen, haben wunderbar geklungen und diesen Tag richtig feierlich ausklingen lassen. Danke für eure Bereitschaft! Weiter so! Mit meinen Danksagun [..]