SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7

    [..] uchtum und den Gepflogenheiten umfänglich nach: dem Sammeln des Grüns für die Leuchter, deren geregelter Herstellung, der traditionellen Aufstellung im Kirchenraum und dem damit verbundenen Weihnachtssingen der Kinder. Wie überfällig eine solche Dokumentation war, erkennt man spätestens, wenn man erfährt, dass selbst ein Sammelkundiger wie er aus fünf Ortschaften (Galt, Meschendorf, Reps, Stein, Sommerburg) keinerlei Informationen zum Thema mehr beibringen konnte. Förderreuth [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 9

    [..] schen und komödiantischen Fähigkeiten der Akteure nur so staunen. Nach dem letzten Musikstück der Freizeitmusikanten bildeten alle noch Anwesenden einen großen Kreis und beendeten mit dem gemeinsamen Singen des Liedes ,,Wahre Freundschaft" diesen Teil des Abends. Nun wurden in Windeseile gemeinsam alle Tische und Sessel weggeräumt, dann ging es an der Bar und einigen Stehtischen aber noch weiter mit den ,,letzten" Gläsern Wein und guten Gesprächen. Herzlichen Dank allen Helfe [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 10

    [..] atz , wo wir uns seit Jahren beheimatet fühlen. Pfarrer Martin Adel hält die Andacht. Das Festprogramm gestalten der Chor, der Organist Werner Sirch und der Cellist Volker Potoradi. Auch gemeinsames Singen wird zur Weihnachtsvorfreude beitragen. Bei Glühwein, Punsch, Lebkuchen und guten Gesprächen wollen wir das Fest ausklingen lassen. Liebe Freunde, wir freuen uns auf euch! Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee un [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 11

    [..] den Pfarrer Thomas Koschnitzke zelebrieren wird. Anschließend folgt ein gemütliches Beisammensein im Gemeindesaal Mater Dolorosa bei Kaffee, Kuchen und Glühwein. Wir werden gemeinsam Weihnachtslieder singen, um richtig in Stimmung zu kommen. Um Kuchenspenden wird gebeten; wir danken im Voraus unseren fleißigen Bäckerinnen, die uns mit ihren leckeren Kuchen immerzu verwöhnen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Herbstball und Theaternachmittag Am . November hatten wir zum Tanz i [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 13

    [..] einer weiteren Stimmungsrunde und Zugaben der Musikanten konnte Hans Juchum überzeugen. Nachdem die Gäste ausgiebig zu dessen Musik getanzt hatten, wurde ein großer Kreis gebildet und das gemeinsame Singen begann. Alle Musiker, die ihr Instrument mitgebracht hatten, durften mit einstimmen. Dies war wieder ein unglaubliches Erlebnis. Bei allem musikalischen Hochgenuss kam aber auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Es gab Krautwickel und Bratwurst, dazu eine edle Weinauswahl. [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 14

    [..] uppen bekannte Pfarrer Herberth, dass er einen Gottesdienst bevorzuge, wie die meisten ihn aus der siebenbürgischen Heimatkirche kennen: als Wechselspiel zwischen Pfarrer und Gemeinde, das noch den ,,singenden" Pfarrer und die singend antwortende Gemeinde kennt. ,,Man lebt nicht nur vom Brot allein" hätte als Leitwort über der Predigt stehen können. Vor allem jene Menschen, die eine Heimat aufgegeben haben, um sich eine neue in der Fremde zu erschaffen ­ und damit waren alle [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 15

    [..] nlass ab . Uhr), Ende um ca. . Uhr. Pfarrer Lienerth wird voraussichtlich anwesend sein und unsere Weihnachtsfeier mitgestalten. Wie auch die Jahre zuvor werden wir gemeinsam Weihnachtslieder singen und den Hahnbacher Leuchter bewundern. Wir freuen uns sehr, wenn Sie aktiv das Programm mitgestalten möchten und uns ein Gedicht, ein Lied, eine Geschichte oder auf einem Instrument etwas vortragen/-spielen. Für alle Kinder hält der Weihnachtsmann ein Geschenk bereit. Ansc [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 5

    [..] r Vizepräsidentin des Forum Volkskultur in OÖ., Kons. Christine Huber, die in ihrer Ansprache auf das Traditionsbewusstsein der Siebenbürger Sachsen einging, endete die Jubiläumsveranstaltung mit dem Singen des Siebenbürgenliedes und der Oberösterreichischen Landeshymne, dem ,,Hoamatland". Anschließend lud der Verband zum Herbstball mit der Siebenbürger Blasmusik Munderfing. Die Volkstanzgruppen Vöcklabruck, Traun und Wels sowie ,,Goldregen" aus Sächsisch Regen verschönerten [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 17

    [..] nnen und Tänzer konnten stolz auf sich sein für diesen wahnsinnig schönen Auftritt. Nachdem sich alle wieder beruhigt hatten, trafen wir uns drinnen zum gemeinsamen Aufmarsch wieder. Beim gemeinsamen Singen von ,,Wahre Freundschaft" lagen sich auch alle schon wieder in den Armen. Es war ein wunderschönes Bild mit über Trachtenträgern. Nachdem die Punkte ausgezählt waren, kam es zur Siegerehrung. Es wurde noch einmal richtig spannend, als Andreas Roth die Platzierungen ver [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 18

    [..] Jahren Siebenbürgen Teil Rumäniens wurde, und ging auch kurz auf die derzeitige politische Situation ein. Christine Huber vom Forum Volkskultur hob in ihrer Festansprache das Miteinander hervor. Das Singen der Hymnen, Siebenbürgenlied und Hoamatland, beendete den offiziellen Teil der Festveranstaltung. Nach einer Kaffee-und-Kuchen-Pause begann der Herbstball mit der Blasmusik Munderfing, verschönt durch Auftritte unserer Volkstanzgruppen. Unsere Nachbarschaft war nicht nur i [..]