SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 19

    [..] men können. Den braucht sie auch, hat für Gäste gedeckt ­ und es kommen über hundert. Und dazu der Nikolaus! Er kann doch all die lieben Kinder nicht alleine lassen! Und die sagen Gedichte auf und singen Lieder, dass der gute alte Mann die Päckchen gar nicht so schnell aus seinem großen Sack ziehen kann. Allzu bald ist der leer und der Nikolaus verschwindet, wehmütig winkend, wieder im Regen. Jetzt aber wird, husch, husch, der Kaffeetisch abgeräumt. Das verstehen viele Oma [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 24

    [..] Jahresrückblick wurde auf die zahlreichen Aktivitäten von Kreis-, Frauen-, Tanzgruppe sowie der Blaskapelle und des Siebenbürger Hauses zurückgeschaut. Die Weihnachtsgeschichte vom ,,Engel, der nicht singen wollte" wurde von einer Abordnung der Siebenbürger Volkstanzgruppe vorgetragen und mahnte die aufmerksamen Gäste sehr fesselnd zu Frieden in der Welt. Nach dem gemeinsamen Singen weihnachtlicher Lieder wurde das reichhaltige Frühstück eröffnet. Nach einiger Zeit ging es we [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25

    [..] gilen Nikolausfrau begrüßt. Die Freude und Dankbarkeit über weitere Geschenke, Spenden und die schönen gemeinsamen Stunden lassen die Augen aller strahlen. Das Treffen endet, wie es begonnen hat, mit Singen. Das Begrüßungslied hat auch ein paar Zeilen zum Abschied und in diesem Sinne: End fuer de Zeakonft hoffen dat et'si wegter gieht, en datt as saksches Nomattach noch, noch lang bestieht. Wir freuen uns, wenn wir den einen oder anderen in unserer Gruppe begrüßen könnte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] gsreiche Programm erst ermöglicht haben. Edda Reiter-Katein Weihnachtsfeier der Maldorfer und Hohndorfer Bereits zum dritten Mal fand am . Dezember die traditionelle Weihnachtsfeier mit Lichtertsingen der HOG Maldorf/Hohndorf in Bönnigheim statt. Vorstandsvorsitzender Johann Krestel begrüßte die Gäste mit einem besinnlichen Adventsgedicht, umrahmt von zwei wunderschönen Liedern, vorgetragen von Roland und Sieghilde Schmidt. Es folgte ein abwechslungsreiches Programm, fü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 16

    [..] dass langsam gesprochen wird, und es klappte meist sehr gut mit der Verständigung. Beim Lesen des Lëtzebuergischen Teils der Tageszeitung gibt es gar keine Schwierigkeiten. Hört man einen Gesangschor singen, wo man die einzelnen Worte ja meist nicht versteht, kann man nicht unterscheiden, ob siebenbürgisch oder letzebuergisch gesungen wird. Eine diesbezügliche Studie liegt zurzeit in Ausarbeitung vor. Da die Luxemburger Fachkreise davon Kenntnis haben, dass die Siebenbürger S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 21

    [..] n sich auf viele Besucher. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.-Martin-LutherPlatz , in Fürth statt. Termine : . Januar, . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . September, . Oktober, . November, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 22

    [..] zusammen mit der Siebenbürgischen Kantorei unter Andrea Kulin (Chorleitung und Orgel) gestalten. Eine Sängergruppe der ehemaligen Großauer Knaben, geleitet von Dagmar Baatz, wird das Großauer Leuchtersingen zu Gehör bringen. Im Anschluss an den Gottesdienst bietet die Kantorei ein kleines Nachweihnachtskonzert. Das Konzert wird den Tag noch festlicher gestalten und zu einer beeindruckenden Feier für die Siebenbürger und die alteingessenenen Gemeindemitglieder werden lassen. D [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 23

    [..] er Kreisgruppe Böblingen. Mit den fröhlichen, aber auch besinnlichen Liedern ,,Seht, die gute Zeit ist nah", ,,Die wunderbare Kunde", ,,Maria durch ein Dornwald ging" sowie ,,Kommt und hört die Engel singen" verstanden es die Sänger zu verzaubern. Das Highlight der Feier war der Auftritt der Kindertanzgruppe Böblingen mit dem Theaterstück über ,,Die Geschichte vom kleinen Tannenbaum". Natürlich besuchte wieder der Nikolaus die Kinder, um sie mit einem Päckchen voller Leckerei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 24

    [..] ge Frau Sophia" lösen schon beim Betreten der Bühne Heiterkeit aus, sorgen im Laufe des Abends immer wieder für Lacher durch Kommentare und Mimik. Sie wollen lieber ,,Sah ein Knab ein Röslein stehen" singen, weil ,,wir das Lied aus dem Chor kennen. Denn was der Goethe geschrieben hat, da denkt schon niemand mehr dran". Unterstützt werden sie durch Frau Bock (Roswitha Wölfel) und Katharina Bell (Kathi Adam). Alle finden es unmöglich, den Teufel, Hexen und Geister auf die Bühne [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 4

    [..] er. Spaenle forderte von Christen etwa beim diskriminierenden Gebrauch von ,,Jude!" als Schimpfwort eine ,,Kultur des Hinschauens" und bekräftigte: ,,Nur wer für die Juden schreit, darf gregorianisch singen". Den CSU-Politiker erzürnte das Erstarken von ,,rechtem Abschaum". ,,Der innere Kompass ist in unserer Gesellschaft verloren gegangen.", beklagte auch Felix Klein und unterstrich den fundamentalen Wert von Erziehung und Bildung, von Erinnerungskultur. So könnten insbesond [..]