SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 13

    [..] Blaskapelle. Um . Uhr beginnt der offizielle Teil des Kronenfestes mit Ansprache, Trachtenaufmarsch (zu Gast ist die Tanzgruppe Landshut), Erklimmen des Kronenbaumes, Auftritt der Tanzgruppe und Singen. Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer hat ihre Teilnahme zugesagt. Danach gibt es Kaffee und Kuchen (um Kuchenspenden wird gebeten). Für die Fußballfans wird es auch eine Ecke geben, um nichts zu verpassen. Kreisgruppe Schorndorf Rüstige Senioren unterwegs Am . M [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 17

    [..] brachten Zuspruch, Lobpreis und Gebet mit den Liedern ,,Großer Gott, wir loben Dich" und ,,Ich bete an die Macht der Liebe" zum Ausdruck. Es ist lobenswert und sehr zu begrüßen, dass so viele gern mitsingen und auch neue Sänger und Bläser dazukommen. Lobenswert sind auch Initiative und Auftreten des Jugendchors, der mit seinen Liedern ,,Seite an Seite " und ,,Oh happy day" den Gottesdienst bereicherte. Im Namen aller Teilnehmer richten wir unseren herzlichen Dank an Hans-Diet [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 20

    [..] smitglieder bleiben im Amt. Groß war die Freude, dass sich Uwe Alpert bereit erklärte, als weiteres Mitglied im Vorstand mitzuwirken. Es folgten der Bericht von Moni Schneider-Mild und die Bilder vom Singen unter der Linde in Schlatt . Bei der Präsentation ging ein freudiges Raunen durch den Saal und man konnte die Begeisterung der Beteiligten spüren, die auch noch ein Jahr nach der Veranstaltung anhält. Die beste Voraussetzung, um nun das . Schlattner Treffen am . Aug [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 1

    [..] ehrer gesucht . . . . . . . Aufruf an die Landsleute . . . . . . . . Heimattag . . . . . . . . . . . . . . . . . - Bayern als Mitausrichter . . . . . . . Heimattag aus Sicht der SJD . . . . Singen der Jugend begeisterte . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Nachruf auf Hermann Hienz . . . . . Rheinbacher Glasmuseum . . . . . . Kirchenburgentagung Berlin . . . . Buchheim in Siebenbürgen . . . . Auswanderungsgebiet Eifel . . . . Meldungen aus [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 2

    [..] n Weg ins Stuttgarter Rathaus gefunden. Die an die Kreisgruppen der Landesgruppe Baden-Württemberg gerichtete Aufforderung des Landesvorstandes, die Ausstellung zu besuchen, wurde von der Kreisgruppe Singen (Vorsitzender Michael Lutsch) und der Kreisgruppe Esslingen (Vorsitzende Elisabeth Krich) befolgt. Sie wurden am . bzw. . Mai vom Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe, Alfred Mrass, durch die Ausstellung geführt. Er ergänzte die Informationen auf den Roll-Ups durch Er [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5

    [..] h vor der Schranne, im Spitalhof oder Festzelt, an allen Ecken der Stadt konnte man bei vertrauter Blasmusik Bekannte und Freunde treffen und sich an Begegnungen erfreuen. Gerne erinnere ich an das ,,Singen mit Frau Hätschempätsch", ein siebenbürgisches Mitmachkonzert mit Ingrid und Sebastian Hausl (siehe Folge , Seite ), den Trachtenumzug und die Volkstanzveranstaltung der SJD ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz", jeweils mit starker bayerischer Beteiligung. Ein Publikumsma [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 6

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Ein wirklicher Höhepunkt des Heimattags war das gemeinsame Singen vor der Schranne. Nach den Einzelund Gemeinschaftstänzen begannen die Musiker, ihre Instrumente vor der Schranne aufzubauen. In der einen Ecke wurde die Trompete warm gespielt, in der anderen die Gitarre und das Akkordeon. Immer mehr Menschen nahmen auf der Tribüne Platz oder sicherten sich einen Stehplatz direkt vor der Schranne. Um . Uhr ging es dann endlich Zeit, los [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 14

    [..] ie Haare geflochten und unsere Dirndl angezogen hatten, machten wir uns auf den Weg. Nach einem köstlichen Abendessen begaben wir uns in das Festzelt, um dort bis in die Nacht hinein zu tanzen und zu singen. Am nächsten Tag mussten wir um Uhr in Tracht vor dem Stadttor stehen, um beim Trachtenumzug mit Gruppen und über Trachtenträgern aufzumarschieren. Heuer hatten wir die Ehre, ganz vorne als Zug Nummer mitgehen zu dürfen ­ direkt vor der Dinkelsbühler Knabenka [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 18

    [..] fördern und pflegen. Alexandra Hinz und Roswitha Bartel Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St.Pauls-Kirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Termine: . Juni, . Juli, . September, . Oktober, . November. . Dezember. Bitte sagen Sie die Termine Ihren Freunden we [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22

    [..] einen Bericht vor. Die Kassaprüfung hatte alles in Ordnung befunden. Mit diversen Berichten endete der offizielle Teil des . Treffens und der Nachmittag klang bei Kaffee, Kuchen und dem gemeinsamen Singen von Liedern gemütlich aus. Markus Kaltenbrunner HOG Weißkirch in Dinkelsbühl Eine gut gelaunte Trachtengruppe der HOG Weißkirch bei Schäßburg nahm auch dieses Jahr am Festzug des Heimattages in Dinkelsbühl teil. Es immer wieder schön, dass so viele Trachtenträger, ohne vie [..]