SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 15
[..] nten Heidenheim e.V. Musikantenfest bei Heidenheim Zum Siebenbürger Musikantenfest lädt der Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. für Samstag, den . Oktober, um . Uhr in die Mehrzweckhalle Bissingen, , in Herbrechtingen-Bissingen ein. Neben Blasmusik wird dieses Jahr auch der Heidenheimer Chor zu hören sein, die Tanzgruppen erfreuen mit ihren Darbietungen. Krönender Abschluss wird wie immer das gemeinsame Singen sein. Alle Gäste sind eingeladen, mitei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 16
[..] und fast zu viel Sonne empfanden wir die Ruhe des Hotels in Offenburg als sehr angenehm. Nach dem leckeren Abendessen trafen sich die meisten in der Hotelbar zum allseits beliebten Beisammensein und Singen. Die Pflege alten Liedgutes gehört traditionell zu unserer Abendgestaltung. Begleitet wurden wir dieses Mal von Volker mit seinem Akkordeon. Der Sonntag hatte Unterschiedliches zu bieten. Gemeinsam starteten wir Richtung Europapark, wo sich die Wege der Teilnehmer trennten [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 4
[..] ügung. Jens Kielhorn Musikantenfest bei Heidenheim Zum Siebenbürger Musikantenfest lädt der Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. für Samstag, den . Oktober, um . Uhr in die Mehrzweckhalle Bissingen, , in Herbrechtingen-Bissingen ein. Neben Blasmusik wird dieses Jahr auch der Heidenheimer Chor zu hören sein, die Tanzgruppen erfreuen mit ihren Darbietungen. Krönender Abschluss wird wie immer das gemeinsame Singen sein. Alle Gäste sind eingeladen, mitei [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13
[..] n Flug buchte, die Kontakte zur Leitung des Seniorenheimes knüpfte und das allabendliche gemeinsame Essen und gemütliche Beisammensein koordinierte. Den Sketch studierte die Theatergruppe ein und das Singen betreute Hilde Kirschner. Am . August flog die Gruppe mit Wizz-Air von Nürnberg nach Hermannstadt. Dort wurde im Haus Weidner Quartier bezogen, ehe ein gemütlicher Abend im ,,Hermania" folgte. Das Essen sollte an siebenbürgisch-sächsische Essgewohnheiten erinnern. Tags d [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 15
[..] wurde viel erzählt und gelacht und Erinnerungen und Anekdoten von ,,daheim" und ,,hier" berichtet. Später holte unser ,,Vize", Dr. Paul Eisenburger, das Akkordeon hervor und begann zu spielen und zu singen, die anderen fielen ein und nun klangen die alten Weisen eine nach der anderen durch den rheinischen Wald. Wir blieben lange beisammen und trennten uns erst am späten Nachmittag. Man war froh, vertraute Gesichter gesehen und wieder gute Bekannte getroffen zu haben. Zusamme [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 11
[..] r Kinder und steht deutschlandweit mit selbst konzipierten Kinderkonzerten auf der Bühne, um ihre Begeisterung für Klassische Musik weiterzugeben. Diesmal steht Siebenbürgen im Mittelpunkt: Durch das Singen von siebenbürgisch-sächsischen und deutschen Volks- und Kinderliedern und das Spielen elementarer sowie selbst gebastelter Instrumente in der Gruppe werden Freude an der Musik, Gemeinschaftsgefühl und Ohrwürmer vermittelt ... Parallel dazu lädt der Landesverband Bayern zus [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 17
[..] e Zuhörer spontan alte Lieder an, die die Autorin dieses Berichtes auf der Gitarre begleitete. Wir danken Frau Juchum für diesen unvergesslichen und sehr kurzweiligen Nachmittag. Angelika Meltzer Mit Singen Freude bereitet Am . Juli gestaltete der Fürther Chor im Altenheim Fritz Rupprecht in Burgfarrnbach ein Chorkonzert. Mit diesem außergewöhnlichen Auftritt rundeten wir unser Chorjahr vor der Sommerpause musikalisch ab. Am . September um . Uhr nahmen wir unsere wöche [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21
[..] Morgenstunden hinein krachen. Als der neue Tag anbrach, gab es im Saal ein Grüppchen, das immer noch nicht müde war. Dieser harte Kern zog los zum Aufwecken. Bei diesem sehr beliebten Brauch geht man singend von Haus zu Haus, um all die Schlafenden aus den Betten zu holen. Es wird so lange gesungen, bis das Fenster oder das Türchen geöffnet wird. Jeder, der geweckt wird, gibt etwas zu trinken oder zu essen aus und wird anschließend zum Nächsten mitgenommen. Und an dieser Stel [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 5
[..] Nummern vermutlich umfangreichste Sammlung unterschiedlichster, mehrheitlich mundartlicher volkstümlicher Lieder", so Michael Markel im Nachwort des Bandes mit dem Titel E Liedchen hälft ängden. Beim Singen denkt man vielleicht nicht zuerst an den Begriff hälft/hilft. Lied und Gesang wird gemeinhin eher mit Freude und Frohsinn oder Feier und Festlichkeit assoziiert. Johanna Leonhardt trifft sich in ihrem Bleistiftgedicht irgendwie mit Grete Lienert-Zultner, der Autorin des zi [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 10
[..] beigetragen haben. Brigitte Berner, Heidemarie Krempels Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St.Pauls-Kirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Termine: . September, . Oktober, . November. . Dezember. Bitte sagen Sie die Termine Ihren Freunden weiter. Angelika Meltz [..]









