SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 23
[..] . Juni · H O G - N AC H R I C H T E N Agnethler Klassentreffen War's das? Diese Frage mussten wir uns stellen, als wir für den . Mai nach Bad Kissingen einluden. Dort sollten sich zum . Mal die Agnethler Klassenkameraden aus den Jahren - treffen. Damals waren es drei Klassen im Alter von , heute sind sie und . Leider haben bereits dieses Alter nicht erreicht, doch konnten wir anschreiben. Immer wieder Absagen, bis dann doch von ihnen mit E [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 3
[..] ie eigenen Wurzeln bewahrt, und in Rumänien selbst leben sie mit vielen Völkern zusammen. ,,Siebenbürgen, grüne Wiege einer bunten Völkerschar", heißt es im Siebenbürgenlied, das wir gleich gemeinsam singen werden. Und dies klar zu machen, auch mit dem Erlebnis des Jahres , über das wir im Geistlichen Wort eben gehört haben, dass man dort das Kulturgut pflegt und hier Brücken baut in diesem Europa, dass das nach , einem echten Pfingstwunder, möglich geworden ist, dass [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 7
[..] iebenbürgischsächsische Komponist hat dem Gedicht des siebenbürgischen Rumänen Blaga einen kongenialen Chorsatz zukommen lassen. Wer, wenn nicht die Siebenbürgische Kantorei, sollte ein solches Stück singen? Und wann, wenn nicht an Pfingsten, sollte man die Pfingstkantate ,,Komm, Heiliger Geist" von Heinz Acker zu Gehör bringen, ist sie doch eigens für dieses Ereignis geschrieben und nun auch erstaufgeführt worden. Das Stück für Soli, Chor und Instrumente wurde den Chorsänger [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 9
[..] er nächsten Ausgabe dieser Zeitung veröffentlicht. Die SJD zeichnete verantwortlich für den Zeltplatz, die Sportveranstaltungen, das Programm ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich", das Mitmachkonzert ,,Singen mit Frau Hätschenpätsch", eine Baumstriezelschule sowie die Volkstanzveranstaltung vor der Schranne und am Altrathausplatz mit dem gemeinsamen Tanzen aller Tanzgruppen. Zudem war die SJD mitverantwortlich für das Festzelt, den Trachtenumzug und den Fackelzug. Ein besondere [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 19
[..] , oder unter www.siebenbuerger-sachsennuernberg.de. Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St.Pauls-Kirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Termine: . Juni, . Juli, . September, . Oktober, . November. . Dezember. Bitte sagen Sie die Termine Ihren Freunden we [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 21
[..] feierlich überreicht und fünf ,,Silberne Ehrenwappen" angeheftet. Mit langem Applaus bedankt sich die Kreisgruppe bei den so Geehrten. Traditionell beendet der Aufmarsch aller Trachtenträger mit dem Singen des Siebenbürgenliedes und der deutschen Hymne das Kulturprogramm. Und es folgt sofort der zweite Höhepunkt des Festes. Der Karpaten-Express spielt zum Tanz auf. Alle drehen sich und freuen sich schon aufs Sommerfest im Waldheim Vaihingen am . Juli. Berndt Schütz Siebenb [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 23
[..] nden ist nicht einfach, denn das Programm ist derart breit gefächert, dass jeder einzelne im Heimattag etwas anderes sieht. Wenn schon im Reisebus zum Akkordeon die Heimatlieder erklingen und alle mitsingen, wenn man gemeinsam ins Festzelt oder in die Schranne zum Feiern geht, wenn man zusammen vor dem Aufmarschieren eine Viinat trinkt oder wenn man vor dem Tanzgruppenauftritt nervös auf und ab läuft, dann ist Dinkelsbühl mehr als nur eine Stadt und die Personen, die man dort [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 25
[..] ern vergleicht, die aber von E i n e m unendlich sanft aufgefangen und gehalten werden. Im Fürbittengebet wurde der verstorbenen Kolleginnen/Kollegen sowie unserer Lehrer gedacht. Mit dem gemeinsamen Singen des Kanons ,,Dona nobis pacem" wurde dieser besinnliche Teil beendet. Kurt gab Auskunft über die verstorbenen und noch lebenden Kolleginnen/ Kollegen. Ihm und dem Organisationskomitee wurde für das Zustandekommen der vielen Klassentreffen in Heilbronn herzlich gedankt. Bes [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 8
[..] e Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung bis zum . Mai bei SJD-Kinderreferentin Natalie Bertleff, E-Mail: , Telefon: () , nötig. Mitmachkonzert: Singen mit Frau Hätschempätsch Heimweh, ein leiser Schmerz, irgendwo zwischen Herz und Bauch ... Zum Glück hat Frau Hätschempätsch ein Gegenmittel: Das Singen lässt aus dem Schmerz ein warmes, wohliges Gefühl werden. Es sind Lieder und Verse, die ihr im Kopf umherschwirren, seit [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 11
[..] rierte. Der Wusch nach Gesundheit war natürlich für alle das wichtigste Anliegen. Verbundenheit, etwas, das die Siebenbürger Sachsen besonders auszeichnet, widerhallte beim anschließenden gemeinsamen Singen siebenbürgischer Lieder geradezu von den Wänden des Saales. Die nächste Lesung von Regina Ludwig findet am . Juli um . Uhr im Zeughaus (Raum a), Zeugplatz , in Augsburg statt. Evelyn Ludwig Kulturnachmittag im HdH Während unserer regelmäßigen Treffen, jeweils am [..]









