SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 19

    [..] Fotoalben, das Gedenkbuch und das Gästebuch durchblättern. Auch Ehrengäste wurden eingeladen: Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Pfarrer i. R. Wolfgang Heutjer aus Mössingen, die Ehrenmitglieder sowie der Chor unter der Leitung von Ilse Abraham. Zuerst wurde Kaffee und Hanklich von unseren fleißigen Helferinnen serviert. Für Getränke hatte Gustav Schuller gesorgt. Der Chor eröffnete die Feier mit dem Lied ,,Rote Wolken am Himmel". Anschließend [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 20

    [..] Teil dieser Stadt geworden; wir sind akzeptiert, wir gehören dazu und halten am überlieferten Brauchtum fest. Auf jeden Fall gestaltet ein siebenbürgischer Pfarrer den Gottesdienst, der die Liturgie singen kann. Diesmal war es Pfarrer i.R. Rolf Kartmann, der uns das Wunder und vor allem die Bedeutung der Auferstehung für uns Menschen von der Kanzel verkündete. Dazu gehört schon seit Jahren die Organistin Heidrun Havran, die mit unserer Gottesdienstordnung bestens vertraut is [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 8

    [..] men mit Jürgen aus Siebenbürgen durch das Programm. Dieser Aufruf richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen oder singen? Seid ihr vielleicht eine Band? Tanzt ihr gern moderne Tänze oder könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kinder-/ Jugendtanzgruppe? Oder habt ihr eigene Ideen und könnt etwas anderes zu unserem Programm beitragen? Dann meldet euch! W [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 11

    [..] . Dezember. Alle Landsleute und ihre Freunde sind herzlich eingeladen. Angelika Meltzer und Gerda Bürger Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 12

    [..] lass ist . Uhr, Beginn . Uhr mit Kaffee und Baumstriezel. Danach folgt das kulturelle Programm mit dem Chor unter der Leitung von Ilse Abraham. Zu Besuch kommt die Theatergruppe Bietigheim-Bissingen unter der Regie von Emmi Mieskes mit dem Lustspiel ,,Äm zwin Kretzer" von Anna Schuller-Schulerus. Hier geht es um eine Wette, um Handwerksburschen und einen geizigen Bauern. Aufgegriffen werden kleine, menschliche Schwächen, woraus viel Situationskomik erwächst. Unsere La [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 14

    [..] seldorf statt. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen, im Gespräch mit Freunden und Bekannten Gedanken und Erinnerungen austauschen und nach Lust und Laune ein Lied singen. Die Frauengruppe ist bereit, den festlichen Rahmen für die Feier zu gestalten. Im Anschluss an die Muttertagsfeier, ca. . Uhr, findet an gleicher Stelle die Jahreshauptversammlung mit folgender Tagesordnung statt: . Begrüßung der Mitglieder und Gäste; . Feststellung [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 16

    [..] rten Schmalz, Sakuska, Zwiebeln, Gurken auf leckerem selbstgemachtem Hausbrot. Was will man mehr? Nachdem die Sonne untergegangen war, wärmte dieses Jahr zum ersten Mal ein Lagerfeuer. Das gemeinsame Singen machte so noch viel mehr Freude. Nach dem Umzug nach drinnen baute die Band wieder ihr Equipment auf und spielte zum Tanz. Auch nach dem letzten Lied wollte man aber noch nicht schlafen gehen, sondern setzte sich nochmals ans Lagerfeuer. Bis tief in die Nacht wurde immer w [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 19

    [..] r. Nun schlug die Stunde der in Tracht auftretenden Jugendlichen (gekonnt geleitet von Karline Folkendt), denen man bei ihrem lustigen Sketch (in siebenbürgisch-sächsischer Mundart) und dem folgenden Singen einiger bekannter Weisen (,,Det Fräjohr kit än de Wegden", ,,Fliege mit mir in die Heimat", ,,Schwer mit den Schätzen", ,,Nach meiner Heimat", ,,Wahre Freundschaft" und als Zugabe ,,Rote Rosen") die Begeisterung ansehen konnte. Ihr jugendlicher Schwung verstärkte den Appet [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 21

    [..] urde beschlossen, sich auch weiterhin an jedem zweiten Dienstag im Monat ab . Uhr in dem Gemeindesaal der Auferstehungskirche, , in Augsburg zum Kaffeenachmittag zu treffen mit Singen, Vorträgen und anderen kulturellen Darbietungen. Bei unserer Zusammenkunft im Januar hielten wir einen Rückblick auf die in Jahren von den Senioren unternommenen Reisen. Gezeigt wurde auch eine von Wolfgang Binder zusammengestellt Bilder- und Filmschau, mit Ausschn [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 25

    [..] as vorbereiten, um all unseren Müttern eine Freude zu machen. Wo und wann wir uns für die Vorbereitungen treffen, geben wir in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung bekannt. Wer hat Spaß am Basteln und Singen? Auf eure Anmeldung freuen sich Dagmar Markel, E-Mail: dagmar.markel @gmx.de, und Eveline Geisler, E-Mail: evemich. Hans-Holger Rampelt Ostereierfärben in Köln Das Landesjugendreferat der Landesgruppe NRW veranstaltet am Karfreitag, den . März, ein Ostere [..]