SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 17

    [..] wir die Lieder ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und ,,Das schönste Lied auf Erden". Anschließend gab es Kaffee und verschiedene Torten, gebacken von unseren Amtswalterinnen. Nach nettem Plaudern und Singen gab es verschiedene Brötchen sowie Getränke. Unsere Nachbarmutter Susanne Fuss und ihre Stellvertreterin Kathi Schuster überreichten zum Abschied jeder Mutter ein Geschenk und Blumen im Namen der Nachbarschaft. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der schönen, aber zu [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 18

    [..] müht, den Besuchern einen schönen und gemütlichen Tag zu bereiten. Den Auftakt zum Maifest machte die vorgezogene Muttertagsfeier. Die Frauen feierten IHREN Tag in geschlossener Runde bei gemeinsamen Singen, Gedichtvorträgen, Häppchen und Getränken. Der Höhepunkt der Muttertagsfeier war auch diesmal der Auftritt der Kinder die mutig ihre Gedichte vortrugen und so die Mutterherzen höher schlagen ließen. Da im Außenbereich gleichzeitig fleißig gegrillt wurde, konnten die Feierl [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 19

    [..] . Dezember. Wir laden alle Landsleute und ihre Freunde herzlich ein. Angelika Meltzer und Gerda Bürger Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ . Weitere Informationen von: Johann Imr [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 22

    [..] über zur ,,Kreuzpolka", dem ,,Ländler" und ,,Schaulustig". Die Gäste klatschen begeistert mit und erfreuen sich an den schönen Trachten und Darbietungen. So werden sie eingestimmt auf das gemeinsame Singen. ,,Motterharz" und weitere sächsische und deutsche Frühlingslieder erfüllen den Raum. Es macht richtig Freude. Dann tut eine Pause gut. Bei einem reichhaltigen Kuchenbuffet (die Tänzerinnen waren auch beim Backen große Klasse), Kaffee und kalten Getränken genießen wir in e [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 23

    [..] Gästen auf. Gegen Mitternacht, als der April endete und in den Mai überging, wurden alle Gäste eingeladen, sich in einem Kreis auf der Tanzfläche aufzustellen und gemeinsam siebenbürgische Lieder zu singen. So wurden in Begleitung des Kokeltal-Duos unter anderem ,,Der Mai ist gekommen", ,,Mer wallen bleiwen wat mer sen" und das Siebenbürgenlied angestimmt. Danach lag der Fokus wieder auf dem Duo, das nun wieder zahlreiche stimmungsvolle Lieder spielte, sodass die Tanzfläche [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 26

    [..] s Heimat durch die Pflege von Brauchtum lebendig bleibt. Die Musik dazu, wohlbekannte heimatliche Klänge, faszinierte die Anwesenden und war gleich die Überleitung zu unserem so beliebten gemeinsamen Singen. Der Ehrengast Johann Schuller hatte sein Lieblingsinstrument, das Akkordeon (er spielt auch Orgel und Trompete), mitgebracht. Er begleitete unseren spontan zusammengestellten Chor mit Leidenschaft wie in alten Zeiten. Alle stimmten mit Begeisterung ein, sogar die, die ges [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 28

    [..] m . . auf dem Friedhof in Ertingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und Spenden. Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tageslauf, nur du bist fortgegangen. Du bist nun frei und unsere Tränen wünschen Dir viel Glück! (Johann W. von Goethe) Katharina Thiess geb.Schell geboren . . gestorben . . in Petersdorf in Essen In stil [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 31

    [..] it Friedrich Deine Enkel und Urenkel Danke an alle für die Verbundenheit und das letzte Geleit Ich bin bei euch alle Tage, Eines Morgens wachst Du nicht mehr auf, bis an der Welt Ende. die Vögel aber singen weiter, wie sie gestern sangen. Matthäus Nichts ändert diesen Tageslauf. Meine Zeit steht in deinen Händen. ­ Nur Du bist fortgegangen ­ ... Psalm Johann Wolfgang von Goethe In stillem Gedenken anlässlich des . Todestages von Erhardt Ziegler * . . . . [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 7

    [..] Abwesenheit des Autors von Thomas Nikolaus vorgetragen. Es folgte ein reger Meinungsaustausch. Am Sonntagmorgen zeigte Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel, ausgehend vom Namen des Sonntags, Kantate, wie Singen neben Freude auch Zuversicht und Trost bewirken kann. Als Termin der nächsten Arbeitstagung wurde der . bis . März festgelegt. Als Referent zum Thema ,,Reformation im Burzenland und Siebenbürgen" ist B. Schobel vorgesehen. Eine abschließende Gesprächsrunde erbrach [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] ch, heute und alle Tage...« Dabei gehören zum Ablauf der Jahre, die immer wiederkehrenden drei Hochfeste, mit ihren schönen, herausfordernden und froh machenden Nachrichten. Auch in dieser Jahreszeit singen wir gerne »Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottes Güt, des sich die Menschen freuen, weil alles grünt und blüht ...« P ngsten, das dritte Hochfest des Kirchenjahres mit seinen vielfältigen, bunten und volkstümlichen Bräuchen, steht bevor. Die älteren Frauen und Männe [..]