SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 11
[..] . Dezember. Wir laden alle Landsleute und ihre Freunde herzlich ein. Angelika Meltzer und Gerda Bürger Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 14
[..] unde der Kreisgruppe zu diesem Fest ein. Bei schlechter Witterung fällt das Grillfest leider aus! Wir freuen uns auf ein schönes Fest und hoffen auf viele Gäste. Matthias Penteker Kreisgruppe Hegau - Singen Grillfest Nach einem gelungenen Wandertag am . Mai zu der Eschenbühlhütte/Wahlwies wollen wir uns nun zum Grillfest wieder in gemütlicher Runde zusammenfinden. Nachdem die Stadt Singen unseren Platz am Sennhof nicht mehr vermietet, haben wir einen neuen Platz gefunden: D [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 17
[..] eitung durch Hans Thiess auf der Knopfharmonika, seiner ,,Harmeni". Eigentlich, und damit wäre der Bogen zur anfangs beschriebenen Doku gespannt, hätten wir angesichts der Bilder aus Hetzelsdorf auch singen können: ,,Et wor emol en Siewenberjen". Gerhard Stirner Kronenfest in Pfungstadt Die Siebenbürger Musikanten aus Pfungstadt veranstalten das traditionelle Kronenfest am Sonntag, dem . Juli, auf dem Freigelände der Sport - und Kulturhalle () in Pfungstadt. Dazu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 23
[..] ießen unsere Herzen vor Freude schneller schlagen, und somit wurde es uns bald wieder warm. Immer wieder kam der Zug zum Stehen und wir nutzten diese kleinen Pausen, um Lieder aus der alten Heimat zu singen und dazu zu tanzen. Das Gemeinschaftsgefühl und die gute Stimmung, die an diesem Tag überall herrschten, waren und bleiben unbeschreiblich stark. Das findet man immer wieder, dort wo die Siebenbürger Sachsen sind. Der Vorstand möchte sich hiermit bei allen Trachtenträgern [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 7
[..] ianca Deppner, Larissa und Selina Seiwerth und Markus Kramer, Kinder aus Augsburg im Alter zwischen acht und zwölf Jahren, haben die siebenbürgisch-sächsische Mundart nicht nur sprechen, sondern auch singen gelernt. Die Organisation dieses aufwendigen Gemeinschaftsprojektes hatte Ute Bako, Mitglied der SJD-Bundesjugendleitung, inne. Im Zeitraum von Mitte Februar bis Mitte Mai wurde in sieben Proben fleißig Siebenbürgisch-Sächsisch gesprochen, gesungen und vor allem auch viel [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 19
[..] . Dezember. Wir laden alle Landsleute und ihre Freunde herzlich ein. Angelika Meltzer und Gerda Bürger Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat von .. Uhr Senioren-/Kaffeerunde, Singen, Erzählungen. Jeden ersten Freitag im Monat von .-. Uhr Diskussionsrunde, geschichtliche und kulturelle Schwerpunkte, aktuelle Themen von allgemeinem Interesse, Reisebesprechung und Planung, beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 27
[..] haft war Otto Sindel (inzwischen leider verstorben), der mehrere Treffen im Wental bei Heidenheim organisiert hatte. Die drei folgenden Treffen organisierte unser Klassenkamerad Erich Simonis, der in Singen lebt. Die vierte Singener Zusammenkunft fand vom . bis . Mai statt. An ihr nahmen zehn ehemalige letzte Sekundarianer der Brukenthalschule teil. Zusammen mit einigen Ehefrauen waren wir insgesamt Personen. Von den Klassenkameraden aus zwei Schulklassen sind [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 6
[..] zu stellen. Die Liebesgeschichte um Junglehrer Hans und die junge Maid Risken, die von der missgünstigen Anni auseinandergebracht werden, sorgte für ein emotionales Erlebnis Tränen der Rührung beim Singen von ,,De Astern" oder herzhaftes Lachen beim Auftritt des trotteligen und ständig betrunkenen Briefträgers Gerch blieben nicht aus. Den ganzen Samstag über war natürlich nicht nur im historischen Stadtkern von Dinkelsbühl, sondern auch auf dem Sportplatz einiges los: Fußba [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8
[..] wenn ich ungarische Volktänze sehe. Ja, selbst wenn ich zu Weihnachten bei den evangelischen Zigeunern in Weilau bin und das Lied (es ist so etwas wie ihre Weihnachtshymne) ,,Uten, uten, vai romale" singen höre und mitsinge, dann ,,bin ich bei Leuten, die ich mag und die mich mögen, da bin ich daheim". Mein Leben wäre ohne all das viel ärmer und darum möchte ich all diese Erfahrungen nicht missen. III. Ich hatte meine Rede damit begonnen, indem ich an die eingefallenen Türme [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 13
[..] ine große Sammlung von internationalen Heimatliedern aus verschiedenen Ländern sowie aus Siebenbürgen, Bessarabien, Ost- und Westpreußen, Pommern, Baltikum, Schlesien, Posen, Sudetenland, Böhmen u.a. singen. Die Künstlerin wird die historischen Hintergründe der jeweiligen Regionen kurz erläutern, bevor sie die Lieder und Gedichte darbietet. Siebenbürgische, schlesische u.a. Heimatlieder in Düsselsdorf ,,Im Zauber der Heimat" K U L T U R A K T U E L L Die nächste Ausgabe der S [..]









