SbZ-Archiv - Stichwort »So Rief Er 1992«
Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 11
[..] t Jutta Detlef und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . März auf dem Tuttlinger Friedhof statt. Liebe Mutter, schlaf in Frieden ruh dich aus von deinem Leid, hast viel ertragen und gelitten, bis Gott dich rief zur Ewigkeit. Nach einer schweren Operation verstarb am . . unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester und Großmutter, Frau Johanna Sofia Bertleff geborene Borger geboren am . . in Großschenk In stiller Trauer: im Namen aller Angehörigen G [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 7
[..] reich drei ,,In der Welt habt ihr Angst". Fragen des Nord-Süd-Konfliktes und der wirtschaftlichen Armut sollen im vierten Bereich unter dem Leitwort ,,Selig sind, die hungert nach Gerechtigkeit" behandelt werden, während der fünfte Bereich ,,Zum Bilde Gottes schuf er sie" der Diskussion über Menschenbilder vorbehalten ist. Die Leitung des Kirchentages rief Gruppen aus Kirche und Gesellschaft auf, sich aktiv an der Vorbereitung und Mitgestaltung des Protestantentreffens zu bet [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 4
[..] t Fritz Heinz Reimesch am Weinmarkt vor der Schranne ans Rednerpult, machte den versammelten Landsleuten Mut und gewann ihr Vertrauen für künftige gemeinsame Arbeit. Den Anwesenden, in deren Gesichtern vielfach noch der Schrecken über Krieg, Flucht, Verschleppung ihrer Angehörigen und die immer zahlreicheren Untaten, die im Namen der Deutschen begangen worden waren, standen, rief er in Erinnerung, daß der Stamm der Siebenbürger Sachsen in allen Jahrhunderten seiner Geschichte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 10
[..] drale der Unierten hatte der orthodoxe Patriarch Teoctist im Fernsehen scharfe Angriffe gegen die romtreuen Kirchen in Rumänien gerichtet und dabei sogar Papst Johannes Paul II. für das Wiedererstehen der unierten Gemeinden persönlich verantwortlich gemacht. Der Patriarch rief die orthodoxen Schwesterkirchen auf, den Dialog mit Rom einzustellen, solange das Pontifikat Papst Johannes Pauls II. andauere und solange dieser den Vormarsch des Katholizismus auf Kosten der Orthodoxi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 11
[..] einer Auffassung nach eine Frechheit ist, was nur ein ,,copil räu" tut, das man bestrafen muß. Tatsächlich fand ich mich kurz darauf mit zwei Fausthieben von ihm in meine rechte Gesichtshälfte wieder, war aber so perplex, daß ich nur den Kontaktschlüssel nahm, ausstieg und um Hilfe rief. Kein Erfolg. Derjunge Mann schien seiner Sache sehr sicher zu sein. Er stieg auch aus, ging um das Auto herum, um mir noch eines voll in die Nase zu geben. Ich konnte nicht zurückschlagen . . [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 13
[..] t und ein gutes neues Jahr, dankte den Beteiligten, allen voran der Frauengruppe, für die Programmgestaltung und lud sämtliche Landsleute zur Teilnahme am Marienball ein, der am . Februar im Gemeindehaus Osterfeld stattfindet. Hans Binder, Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe NRW, überbrachte die Grüße und Wünsche des Landesvorstands und rief die Neuankömmlinge auf, sich aktiv in die landsmannschaftliche Arbeit einzubringen. Kreisgruppe Bielefeld Veranstaltungen W [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 14
[..] Der Kathreinen- und Martinsball fand in der Nieder-OImer Turnhalle statt. Auch in diesem Jahr wurde ein kleines Unterhaltungsprogramm organisiert. So trat zunächst die Dolgesheimer Trachtenkapelle mit ihrem singenden KapeilLeserbrief an die Redaktion Zauber des Zauberns mit Klingsor Angeregt durch die Leserzuschrift ,,Zauberkünstler in Siebenbürgen" von Hans BenningPolder in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . . möchte ich meinerseits zu diesem Thema Stellung nehme [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 17
[..] estorben am . . in Göppingen Es trauern in Liebe und Dankbarkeit: Annerose Gündisch Irene Kisslinger Margarethe Bonfert Hildi Kaiser (Csasar) Ernst Bonfert mit Familie Gabriel Kaiser LiebeMutter, schlaf in Frieden, ruh dich aus von deinem Leid, hast viel ertragen und gelitten, bis Gott dich rief zur Ewigkeit. Plötzlich und unerwartet, für uns unfaßbar, verstarb am . . unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Maria Trinnes geborene S [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 6
[..] Mitarbeit am Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart (ifa) sowie der Beschäftigung im didaktischen Verlagswesen. wurde Herter Geschäftsführer des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, und als im darauffolgenden Jahr das Stuttgarter ifa ein Referat für Transilvanische Forschung ins Leben rief und damit die Leitung einer solchen Arbeitsstelle in Gundelsheim finanziell absicherte, übernahm Herter diese wichtige Aufgabe, indem er als Koordinator das reibungslose [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 14
[..] ngen ihrer Organisation. Außer der derzeit bestehenden Jugendgruppe fanden sich die Tanzgruppen der drei letzten Generationen anläßlich des Jubiläums zusammen, und bereicherten das Programm mit Tänzen und Trachten. Nach dem offiziellen Teil des Abends rief die Siebenbürger Trachtenkapelle Traun zum Tanz. Bis spät in die Nacht wurde das Tanzbein geschwungen. Der Sonntag begann mit einem gemeinsamen Kirchgang, zu dem die Besucher aufgefordert worden waren, in Tracht zu erschein [..]