SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 8

    [..] onzeptioneller Planer, ein großer Geist", ein ,,Erbe und geistiger Vertreter der Meister der klassischen Moderne des . Jahrhunderts" (János Fajó, Budapest). In sieben Werkkatalogen, die neben suggestiven Abbildungen der formschönen Skulpturen der letzten über Jahre auch die philosophischen Gedanken des Künstlers zu seinem Werk und Stimmen der Rezeption enthalten, zeigt sich, wie der Künstler sich treu, das Reservoir seiner Motive aber unerschöpflich vielfältig bleibt. ,, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 9

    [..] Aufklärung Lichtenberg plädiert für die aufgehende Sonne als passendes Emblem der Aufklärung. Doch die Bildende Kunst bleibt vieldeutig: Jakob Böhme wählte das gleiche Titelbild! Merke: Ob ein Gestirn auf- oder untergeht, ist auf einem Bild nicht zu unterscheiden. Geschichte I Aus der Geschichte lernen, hm. Na schön: meint wohl zuerst, die Geschichte lernen; doch das geht nicht, denn die Geschichte gibt's nicht. Jeder hat wohl seine Geschichte, doch das kann ja auch nicht gem [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 12

    [..] ­ mit dem Titel eines geistlichen Sommerliedes von Paul Gerhardt begrüßte die Vorsitzende der Kreisgruppe, Ines Schromm, am . Juli die zahlreichen Gäste des Kronenfestes der Kreisgruppe Regensburg. Der wunderschöne Sommertag in Regensburg begann mit einem Gottesdienst, von Pfarrer Koschnitzke zelebriert und unserem Kreisgruppenchor, unter der Leitung von Gerda Caspari, musikalisch umrahmt. Anschließend wurde im Pfarrgarten der Kreuzkirche gefeiert. Die Blaskapelle unter der [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 14

    [..] Beim Anblick dieser Exponate fühlten sich vor allem die mitgereisten Landler in das Siebenbürgen vergangener Zeiten zurückversetzt. Uber Bad Ischl ­ Wolfgangsee ­ Fuschlsee ­ Salzburg ging es zurück nach Traunreut. Es war eine wunderschöne, lehrreiche Reise, nicht zuletzt dank unserem kompetenten, erfahrenen Reiseleiter Oswald Zerwes und unserem Busfahrer Wasti vom Busunternehmen Mitterbichler aus Traunreut. Im Namen des Vorstandes ein herzliches Dankeschön an euch beide! Da [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 15

    [..] ln grillten in Geretsried Am . Juli luden wir unsere Urzeln sowie deren Mitglieder wieder auf Peter Wagners Terrasse ein. Nur eine Woche nach unserem verregneten Kronenfest in Geretsried war jetzt das schönste Wetter! Mici und Holzfleisch waren bereits von unseren Grillmeistern fertig gewendet, gegrillt und zum Verzehr freigegeben, trotzdem schielte man zum Eingang. Dort wurde das Auto mit dem Lämmchen, dem Ceaun, erwartet, liebevoll zubereitet von Erich und Gerda Ongerth. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 17

    [..] am . September statt. Wir sind eingeladen, beim Umzug durch Maichingen mit unserer Blaskapelle in Tracht mitzumarschieren. Wir bitten unsere Landsleute aus der näheren Umgebung um rege Teilnahme. Es ist schön, auch bei den Festen unserer Gastgeber in Deutschland präsent zu sein und unsere Trachten zu zeigen. Verzehrgutscheine für alle Teilnehmer sind garantiert. Wer mitmachen möchte, kann sich bei Hildegard Kijek melden, Telefon: () . Oktoberfest im Vereinsheim [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 20

    [..] ) , Internet: www. hotelamhafen-nuernberg.de. Für weitere Informationen zum Ablauf des Treffens wenden Sie sich bitte an Gottfried Knall, Telefon: ( ) , oder Michael Orend, Telefon: ( ) , Mobil: ( ) . Es wäre schön, wenn viele Waldhüttner und jene, die sich mit Waldhütten verbunden fühlen, kommen würden. Michael Orend Weißkirch bei Schäßburg Aktuell laufen die Planungen für das nächste ,,Weißkircher Nachbarschaftzeichen" im Okto [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 26

    [..] Leitung des Studienrats G. Binder einen wunderbaren Ausflug in die Rhön. Während der Hinfahrt folgten sehenswerte Abstecher zur Burgruine des Minnesängers Otto von Botenlauben. Von dort aus erhielt man einen schönen Ausblick auf Bad Kissingen. Wir zogen weiter nach Bad Bocklet, wo wir uns am eisenhaltigen Wasser ,,labten" und im herrlichen Kurpark spazieren gingen. Zu guter Letzt besichtigten wir die Saline Messstation. In der Rhön angekommen, genossen wir in der Klosteranla [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13

    [..] ng vorbereitet, mäht er im Gleichschritt mit seinem Vater das Gras oder rebbelt mit Mutter und Großmutter die Maiskolben. Wohl kaum ein Bild zeichnet diese Welt, abseits der ausgetretenen Pfade unserer Klischees, besser als jenes, das ihn mit dem ,,cojoc", dem Schäferpelz, über den Schultern und dem Handy in der Hand zeigt, sein frohes, offenes Lächeln im Gesicht. Vielleicht liegt die eigentliche Botschaft des Films in diesem jungenhaften Lächeln: Seht her, wie schön das Lebe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 17

    [..] Stunden mit Spiel und Spaß und vielen Kindern zu verbringen. Bayerische Judomeister mit siebenbürgischen Wurzeln Die in Ingolstadt geborenen Brüder Wolfgang und Alexander Schneider, deren Eltern aus Schönau bzw. Hammersdorf stammen, waren in den vergangenen fünf Jahren in der Kampfsportart Judo sehr erfolgreich. In diesem Jahr belegte Wolfgang den . und Alexander den . Platz bei der südbayerischen Einzelmeisterschaft. Die beiden Jugendlichen kombinieren tägliches Training i [..]