SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 20
[..] ommen wurde. Nachdem sich die Gäste nach und nach verabschiedeten, blieb der ,,harte Kern" zum Aufräumen und zur ,,Nachbesprechung" noch eine Weile da. Trotz des kühlen Wetters und der wenigen Besucher fanden wir unser Sommerfest schön. Vielleicht können wir beim nächsten Mal auf mehrere Besucher hoffen. Wir würden uns auf jeden Fall freuen! Der Vorstand Seite . . Oktober VERBANDSLEB EN / H OG-NACHRIC HTEN Siebenbürgische Zeitung Niedersachsen / Bremen Tag der Heima [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 21
[..] n". Besonders bedanken möchten wir uns auch bei allen Trachtenträgern, den Adjuvanten, den Kuchenspenderinnen und bei allen Besuchern des Treffens (etwa Erwachsene), die mit ihrer Anwesenheit ein so schönes Fest erst möglich gemacht haben. Monika Bielz Schülertreffen der Schäßburger Berufsschule Jahrgang Nach einem gelungenen -jährigen Absolvententreffen der Schäßburger Berufsschule für Landmaschinenmechaniker im vorigen Jahr trafen sich die ,,Jungs" in diesem Jahr [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 22
[..] im Jahr idealerweise im Herbst (in Ergänzung zum Skitreffen im Spätwinter) in einer malerischen Landschaft, in der beide Seiten auf ihre Kosten kommen. Und weil es vorigen Herbst im Tannheimer Tal so schön war und alle auch viel Freude am Abendprogramm hatten, musste es auch heuer wieder Tannheim sein. Und es hat keinem leidgetan. Das Wetter hat sich von seiner schönsten Herbstseite gezeigt, das Tal und natürlich die ganze Umgebung luden förmlich zu einem Genusswochenende [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 23
[..] uns beim Treffen bewegen? Herta Orendi . Heimattreffen mit Überraschungen Rund Bulkescher kamen am . September in Mosbach-Neckarelz zu ihrem . Heimattreffen zusammen. Wie heißt es so schön in unserer Hymne, die Dr. Frieda Juchum dichtete und komponierte: ,,Mir de Bulkescher lassen ies net", dem wurden alle Mitwirkenden mehr als gerecht. Der Tag begann traditionsgemäß mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St.-Maria-Kirche. Für das Kulinarische war unser [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 15
[..] ch sogar in den angrenzenden Walchensee. Nachdem zum Abendessen gegrillt wurde, ließ das Wetter sogar zu, dass die Jugendlichen abends zusammen am Lagerfeuer sitzen konnten. Auch einige Heimatlieder wie ,,Schön ist die Jugend" durften nicht fehlen und trugen zu einer ganz besonderen Atmosphäre bei. Um dem einsetzenden Regen zu entkommen, wurde in einem großen Aufenthaltsraum weitergefeiert. Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen halfen alle Jugendlichen mit, die Hütten aufzuräum [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 16
[..] und sehr kostspielig sind, beeilt sie sich mit diesem Projekt nicht. ,,Wenn die Kinder mal ihr eigenes Leben führen und ihre beruflichen Bahnen gehen, kann ich mir das sehr gut vorstellen." Siebenbürgisch und vegan geht das also? Inge Greger ist davon überzeugt. ,,Die sächsische Tradition können wir in unseren wunderschönen Trachten, Tänzen, Liedern und Gedichten weiterleben lassen aber was krank macht, darf nicht so weitergegeben werden. Wir müssen umdenken, um unseren N [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 23
[..] derung organisieren, eine Busfahrt ins Bâlea-Gebirge. Mit viel Mut, Engagement und Glück, aber auch mit den richtigen Partnern und vor allem mit den vielen Helfern vor Ort ist es uns gelungen, ein schönes Fest zu organisieren. An dieser Stelle sei insbesondere Reinhard Kaun genannt, der durch seinen großen Einsatz das Fest überhaupt ermöglicht hat. Bereits am Donnerstagmorgen traf man sich im Kirchenhof. Mit den vielen Helferinnen und Helfern wurde der Kirchenhof auf Vorderma [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24
[..] m . August war es wieder so weit: Die Roscher Landsleute und ihre Freunde trafen sich zum zwölften Mal, diesmal wieder im Grillund Tanzstadl ,,Preishof" in Bad Füssing, wo es letztes Mal schon so schön gewesen war. Eingeläutet wurde das Treffen traditionell mit einem Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche von Bad Füssing, der von unserem Landsmann Diakon Klaus H. Frank gehalten wurde. Wir danken ihm sehr herzlich für die schöne Predigt und freuen uns jedes Ma [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 26
[..] Hermine mit Familie Sohn Michael mit Familie Gekämpft, gehofft und doch verloren, vergessen werden wir dich nie, Horst. Horst Ernst Henning geb. . . in Nimesch, verh. in Meschen gest. am . . in Bietigheim-Bissingen Danke allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die an unserer Trauer Anteil nehmen. Schön zu wissen, dass es so viele Menschen gibt, die meinen Mann, unseren Vater und lieben Opa auf dem zur letzten Ruhestätte begleitet haben. Besondere [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 3
[..] n letzten circa fünf Jahren alles passiert ist, damit diese stolze PrauseOrgel aus dem . Jahrhundert übrigens die zweitgrößte des schlesischen Orgelbauers in Siebenbürgen, nach jener in Bistritz, so schön wieder erklingen kann. Rechtzeitig zur Einweihung schaffte es Organist Klaus Dieter Untch, eine kompakte, gut dokumentierte und lesenswerte Festschrift zu diesem Anlass herauszugeben. Am gleichen Abend zeigten die Organisten Peter Kleinert aus Brandenburg, Steffen Schlan [..]









