SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14

    [..] München ein. In seinem B i l d v o r t r a g wird der siebenbürgische Forstdirektor Dietmar Gross auf die aktuelle Situation der Urwälder Rumäniens eingehen, aber auch Wert, Entwicklung und Schönheit der Wälder, die zu den größten Europas zählen, aufzeigen. Lassen Sie sich verzaubern von artenreichen Bergwiesen, großen, noch unzerschnittenen Gebieten, die Rückzugsraum für zahlreiche Tierarten sind. Dietmar Gross stammt aus Siebenbürgen und war nach seiner Auswanderung u [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 16

    [..] g ging es dann weiter in Richtung Würzburg, wo wir den ,,Traubenball", den die dortige Kreisgruppe alljährlich organisiert, besuchen wollten. Vorher hatten wir noch die reservierten Zimmer im Waldbrunner Hof im gleichnamigen Ort bezogen. Der Ball fand in einem schön geschmückten Saal statt, die Stimmung war hervorragend, das Essen gut, die Musik nicht zu laut, sodass man sich noch unterhalten konnte. Das war auch nötig, denn fast jeder aus der köpfigen Rosenheimer Reisegrup [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 18

    [..] mationen zu den Terminen finden Sie auf der Homepage der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. unter http://www. karpaten-express.de/. Ulf Schuster Kreisgruppe Backnang Eine Busfahrt, die ist lustig ... ... eine Busfahrt, die ist schön, darum wollten wir auch auf die Mainau, in die Schweiz und nach Bregenz gehen. Die Mann/Frau/Kind starke Besatzung der Kreisgruppe Backnang machte sich am . September auf den Weg ins Dreiländereck. Unser moderner Reisebus, zielsicher gefüh [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22

    [..] Stück davon auf ihrem Teller), stellten wir fest: Oh, die Grillage ist aus. Kurzerhand teilte sie ihr Stück und schob mir die Hälfte auf den Teller ­ das sind die Reußmarkterinnen! Danke an die Grillage-Spenderin und an alle Reußmarkter. Maria Abendschön . Deutschpiener Treffen Am . September reisten Personen zum . Deutschpiener Treffen nach Gablingen an. Manche von uns haben auch einen längeren in Kauf genommen, um beim diesjährigen Treffen dabei zu sein. N [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 25

    [..] zte Pfarrer, der vor mehr als einem Vierteljahrhundert in Stein gewohnt und gewirkt hatte, begrüßte die Gottesdienstbesucher mit dem Wochenspruch ,,Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch" (. Petrus ,) und fuhr fort: ,,Wie schön, dass wir uns unter Gottes Wort versammeln und diese Begegnung in seiner Nähe und Freundlichkeit und unter seinem Segen beginnen." Seine Predigt stellte er unter die Bibelworte aus . Mose, Kapitel . Ein Bild unserer Erde, vom Mond [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 5

    [..] und aufmerksamen Zuschauern vorbei die Straßen Münchens. Die vielen begeisterten Gesichter und Fragen nach der Herkunft der Gruppe zeigten dabei das Interesse der Besucher. So hörte man oft ein staunendes ,,Oh, wie schön!". Spätestens in diesen Augenblicken wussten alle, dass sich die Mühe im Vorfeld, das frühe Aufstehen und das Warten am Aufstellungsort gelohnt hatten: Die Teilnahme an diesem Trachtenzug ist etwas ganz Besonderes! Nicht nur, dass die Gruppe fast eine Minute [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 12

    [..] r Hinfahrt besichtigten wir die geteilte Stadt Görlitz, die im Krieg nicht zerstört wurde und dank einer Modellsanierung ihr in Jahrhunderten gewachsenes Stadtbild bewahren konnte. Görlitz gehört zu den schönsten Städten Deutschlands und steht unter UNESCOSchutz. Das nächste Ziel war das Salzbergwerk von Wieliczka. Wir stiegen Stufen in die Tiefe und unsere Führerin erklärte uns anhand der entsprechenden Salzskulpturen die -jährige Geschichte dieses einmaligen Bergwerk [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 14

    [..] Rundgang Entstehung und Entwicklung der Anlage. Bei einem opulenten Mittagessen genossen wir fangfrische Forellen aus der hauseigenen Fischzucht. Auch hier spielte die Blaskapelle. Ein herzliches Dankeschön an Martin Müller und seine Mitarbeiter für die großzügige, freundliche Bewirtung. Zum Abschluss besichtigten wir die ehemalige Zisterzienserabtei und die evangelische Kirche in Kerz. Pfarrer Michael Reger brachte uns gekonnt und humorvoll das Leben der Zisterziensermönche [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 16

    [..] und eröffnet das . Erntedankfest der Siebenbürger Sachsen in der Sängerhalle von Untertürkheim. Darüber zu schreiben hatte ich den Auftrag, aber da hier kein Platz mehr ist, kann ich nur so viel sagen: Es war sehr schön! Berndt Schütz Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Veranstaltungsspiegel Nach der Sommerpause ging es flott weiter mit Umzügen, Ausflügen etc. Organisatoren und Mitwirkende sind immer gefordert. Zur Belohnung für die fleißigen Helfer gibt es immer wied [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 18

    [..] er-Vertriebenen-ist-wieder-hochaktuell-_arid,_toid,.html). Unsere Kreisgruppe wurde von acht Trachtenträger vertreten und bereicherte mit ihren ,,reich verzierten Trachten", wie Johannes Weißbarth betonte, diese Veranstaltung. Ein herzliches Dankeschön an die Trachtenträger, insbesondere an diejenigen, die am Sonntag gleich wieder ihre Trachten in München getragen haben. Teilnahme am Oktoberfestumzug Am Sonntag, dem . September, nahmen Mitglieder der Jugendtanzgr [..]