SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 21
[..] Trachten, Gebrauchsgegenständen, landwirtschaftlichen Geräten und Wohnschmuck gibt Einblick in das reiche Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen. Inge Erika Roth Ein Frauentreff im Norden Am . August, einem wunderschönen Sommertag, war der Siebenbürgische Frauenkreis zu Gast bei Familie Simonis in Hamburg. Auch jene waren der Einladung gefolgt, die schon lange nicht mehr den beschwerlichen Weg ins Haus der Heimat, unseren regelmäßigen Treffpunkt, gewagt hatten. Zuerst gab es au [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 25
[..] Brasilien und Argentinien zum Ausdruck, die ihre Wurzeln nicht in Arkeden haben. Besonders hervorzuheben sind dabei jene, welche sich gegenwärtig dafür engagieren, dass Arkeden seine Lebendigkeit und sein schönes Antlitz wieder erlangt. Zu ihnen gehören Caroline Fernolend, Direktorin des Mihai-Eminescu-Trusts in Rumänien, mit dessen Unterstützung die Renovierungsarbeiten an den Ringmauern fortgeführt werden, sowie Elizabeth Nobrega de Araujo Tsakiroglou und Michael R. Carring [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 26
[..] ndten über den neuen Veranstaltungsort, damit wir wieder viele Landsleute begrüßen können. Ferner geben wir bekannt, dass der alte Vorstand zurücktritt. Wir hoffen, einen neuen und jüngeren Vorstand wählen zu können. Es wäre schön, wenn sich mehrere junge Streitforter bereit erklären, die Tradition unserer alten Heimat weiterzuführen. Bei Anregungen und Fragen rufen Sie mich bitte unter ( ) an. Wir laden alle Landsleute herzlich ein und freuen uns auf ein gemütlic [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 27
[..] Jahre Schönau Dorf in Siebenbürgen feiert Geburtstag (Fortsetzung von Seite ) Nach dem Sonntagsgottesdienst am . August gab es ein gemeinsames Mittagessen im Saal. Auf Anraten von Frau Kurator Anna Miess gaben die Schönauer eine Kostprobe ihrer Singleidenschaft. Die Ehrengäste waren beeindruckt, als aus über Kehlen sächsische Lieder und Rinnenfestlieder erklangen ohne Noten- oder Textblätter. Am Nachmittag wurde auf dem Friedhof unserer Vorfahren gedacht, die vor [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 35
[..] utenden Vertretern der Siebenbürger Sachsen, von der dramatischen Geschichte ihrer deutschen Gemeinschaft, von der Vielfalt des kulturellen und kirchlichen Lebens in Siebenbürgen sowie von der Schönheit der Landschaft. Unser Kontakt mit der rumänischen Mehrheitskultur war demgegenüber zwangsläufig wegen der Sprachbarriere gering bis auf den außerordentlich gastfreundlichen Empfang im städtischen Kulturhaus Zeiden durch dessen Leiter und eine vom Bürgermeister entsandte Stadtr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 9
[..] t dort auf die -jährige Leonore Kraus. Die Selbstverliebtheit und der Egoismus, die der junge Doktor an den Tag legt, grenzen an Unverschämtheit: ,,Ich bin groß, blond und schlank; gegenwärtig vielleicht der schönste Mann in Europa, jedenfalls der intelligenteste." Leonore interessiert ihn nur ,,für zwei Wochen", und das auch nur wegen ihrer Beine, wie er ihr unmissverständlich in einem Brief mitteilt: ,,Was mir aber am meisten an Dir gefällt, das sind Deine schlanken Beine [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 12
[..] Herkunft gelernt und hatte sehr viel Spaß. Danke für die tolle Möglichkeit! Stephanie Kauntz (, Kanada) Ich habe das Jugendlager sehr genossen. Ich habe tolle Leute kennengelernt, in der Gruppe und bei Veranstaltungen. Es war schön, alte Freunde von vergangenen Jugendlagern zu treffen und mit Jugendgruppen zusammenzukommen. Am besten haben mir die siebenbürgischen Abendveranstaltungen gefallen und den Gruppen beim Tanzen und Musizieren zuzusehen. Ich bin sehr dankbar, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 13
[..] ch den Verwandten, Bekannten und Freunden die Trachtenträger die Kirche und setzten sich neben den Altar in die seitlichen Reihen. Der Brautvater Michael Kohl führte seine Tochter Kerstin, die eine wunderschöne Braut war, zum Altar, um sie dem Bräutigam Volker zu übergeben. Nach der Trauung bildeten zwanzig Trachtenträger der JTG am Ausgang der Kirche ein Rosenspalier und das frisch vermählte Brautpaar durfte hindurchschreiten. Ein Schornsteinfeger stand am Ausgang der Kirche [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 16
[..] wiegend jugendlichen Teilnehmern besuchtes Open-Air-Konzert statt, diesmal mit dem Amazonas Express. Dazu gehörte beste flotte Musik sowie tänzerisches und kulinarisches Vergnügen. Junge und Junggebliebene tanzten, feierten und erlebten ein paar schöne Stunden. Die Vorsitzende Inge Alzner begrüßte dabei den Stellvertretenden CSU-Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag, Karl Freller, der über die vielen jugendlichen Teilnehmer des Open-Airs positiv überrascht war und dies [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 17
[..] vangelischen St.-Paulskirche Fürth, Martin-Luther-Platz. Die Veranstalter freuen sich auf rege Beteiligung und werden alle mit einem Überraschungsprogramm erfreuen. Bis dahin wünschen wir allen Lesern schöne, gesunde Sommertage. Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., [..]









