SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 18

    [..] Programms wurde die Deutschland-, die Bayern- sowie die Siebenbürgenhymne, begleitet von der Blaskapelle Landshut, gesungen. Viele unserer Landsleute hatten eine Kuchenspende mitgebracht. So war das Angebot zum Kaffee reichlich. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender. Zu den Klängen der Blasmusik wurde erzählt, gelacht und getanzt. Es kam die Zeit, da sich die Freunde aus Landshut verabschieden mussten. Auf Wunsch von Norbert Klein wurde zum Abschluss zusammen ,,Wahre Fre [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 20

    [..] s Schuster, führte zur Predigt hin. Das zweite Lied ,,Du bist der Weg und die Wahrheit und das Leben" fasste den Inhalt der Predigt zusammen. Das dritte Lied ,,Ich sing dir mein Lied" war sehr gut gewählt und vom Chor schön vorgetragen. ,,Wir gehören dazu. Dank und Verpflichtung" ­ mit dem Motto des diesjährigen Heimattages begrüßte unsere neu gewählte Vorsitzende Ines Wenzel die Gäste. Sie bedankte sich bei den Kulturgruppen, den vielen fleißigen Helferinnen, Helfern und Kuc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 21

    [..] r Vorstand der Kreisgruppe Backnang ­ haben uns auf jeden Fall hier zu Hause gefühlt. Und wir möchten uns bei allen, die mitgeholfen und uns besucht und unterstützt haben, herzlich bedanken. Ohne euch würden wir richtig alt aussehen. Schön, dass ihr jedes Jahr bereit seid, uns bei unserem Projekt zu unterstützen. Bis nächstes Jahr ­ wir zählen auf euch! Monika Hamlescher-Hihn Kreisgruppe Heidenheim e.V. Kinder- und Jugendtanzgruppe in Meersburg am Bodensee Kinder und Jugen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 24

    [..] ­ Gott zum Lobe ­ haben gebunden diese Ehrenkrone./ Die unseren Lebenslauf beschreibt. Gleich dem Schicksal, das unser Leben treibt./ Die Sorgen des Alltags sind heut überwunden, sehen wir die Krone, so schön und bunt gebunden./ Sie will von der Krone des Lebens uns sagen, die jeder, der ehrlich lebt, einstmals wird tragen./ Mit Mühe und Sorgen und Freude zugleich strebt man nach mehr und dem Himmelreich./ So meistert jeder sein eigen Geschick./ Mit Gottes Vertrauen, auf Ungl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 25

    [..] e und gemeinsames ,,Zehren von alten Zeiten". Die lobenswerte Organisation des Grillfestes übernahm unser Vorstandsmitglied Otto Rodamer. Auf diesem Wege sprechen wir ihm für die Mühe ein herzliches Dankeschön aus. Das Sommergrillfest war eine gelungene Veranstaltung, die den Mitgliedern unserer Landesgruppe Freude an Geselligkeit, regen Austausch und vor allem Spaß brachte. Helga Seeger Kreisgruppe Göttingen Einladung zum Sommerfest Zum Sommerfest der Kreisgruppe laden [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 27

    [..] itwirkenden für die Organisation und die tatkräftige Unterstützung zur gelungenen Feier. Wer sich bildhaft inspirieren lassen will, kann sich die Bildergalerie auf www.siebenbuerger.de/ortschaften/ denndorf anschauen. Ewald Gunnesch Kleinschenker Treffen im Oktober Die schönen Bilder vom letzten Kleinschenker Treffen sind bestimmt noch in guter Erinnerung. Die HOG Kleinschenk möchte auch dieses Jahr das . Kleinschenker Treffen mit Ihnen gemeinsam feiern und schöne Momente d [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 5

    [..] schauer in der Sebalduskirche abkühlen. Dort fand eine Andacht, gestaltet von Pfarrer Willi Stöhr und umrahmt von Trachtenträgern der Banater und Sathmarer Schwaben, Oberschlesier, Russlanddeutschen und Siebenbürger Sachsen statt. Die Choräle und ein schönes Klarinettenduo steuerte die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz bei. Die Predigt sprach vielen Aussiedlern unter den Kirchgängern aus der Seele, griff sie doch das Thema auf, immer wie [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 15

    [..] soziales Engagement sehr am Herzen liegt und sie andere Lebensumstände und andere Kulturen kennenlernen möchten. Zudem ist das Arbeiten an alten Gebäuden für sie ein interessanter Aspekt. Alle waren von der schönen Landschaft Siebenbürgens begeistert und auch die Gastfreundschaft der Einheimischen ist allen positiv aufgefallen. Wie fallen ihre Zwischenresümees aus nach einer Woche leben und arbeiten im Kaltbachtal? Georg Christian Raig (): ,,Es ist hier anders als erwartet [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 22

    [..] es Waldfest. Eingeleitet wurde die Feier unter dem Blätterdom der alten Bäume am Sonntag, dem . Juni, durch eine Morgenandacht, gehalten vom siebenbürgischen Pfarrer i. R. Bernddieter Schobel, begleitet von den Klängen des Instrumentenchors der Kreisgruppe. Es sei schön, sagte Schobel, dass das Waldfest traditionell mit einer Andacht beginne, denn Wald und Andacht würden einander bedingen. Nirgends begegne uns der Schöpfer lebendiger als durch seine Werke in der Natur. Alle [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 23

    [..] wurden die kleinen Kammern im langen Haus, so genannte ,,Kabäuschen", noch bewohnt. Vor dem Holstentor, dem Wahrzeichen Lübecks, wurde ein Gruppenfoto gemacht, dann besuchten wir unser letztes Reiseziel Travemünde, Lübecks ,,schönste Tochter". Im . Jahrhundert kauften die Lübecker das kleine Fischerdorf und sicherten sich so den Zugang zum Lübecker Hafen. wurde Travemünde zum Seebad ernannt. Heute lockt das Ostseeheilbad viele Besucher mit seinem weißen Sandstrand [..]