SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 18

    [..] anater Schwaben, Mitglieder der Kreisgruppe Passau der Siebenbürger Sachsen mit ihrem Vorsitzenden Helmut Hermann sowie Hans Kupka, Frau Geiger und Joachim Flache von den Schlesiern. Wie Werner Kloos so schön in seiner Rede sagte, sei unser Leben eingebunden in Kreisläufe. Der Kreis, der keinen Anfang und kein Ende habe, sei ein Symbol für die Ewigkeit, aber auch für immer wiederkehrende Abläufe in der Natur. In seinen Wurzeln geht das Kronenfest auf das bäuerliche Arbeitsleb [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 20

    [..] schützen genannt ­ dem krönenden Abschluss des Biberacher Schützenfestes ­, präsentierten über Trachtenträger der Kreisgruppe Biberach, darunter viele Kinder und Jugendliche, bei strahlendem Sonnenschein unsere wunderschönen Trachten. Das zehntägige historische Kinder- und Heimatfest findet seinen Ursprung in einem evangelischen Fest ­ erstmals im Ratsprotokoll genannt. Unsere Landsleute aus Biberach, Ehingen, Laupheim und Umgebung, viele Mitglieder der Jugendtanzgrup [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 24

    [..] Grillmannnschaft für die ausgezeichneten ,,Mici", vielen Frauen für köstliche Salate und herrliche Kuchen ­ auch die Mühe des Abwaschs nicht zu vergessen! Wir danken für stets gut gekühlte Getränke, für schön gedeckte Tische unter weiten schattengebenden Pavillons, für die Arbeit, die für all das nötig war, wie auch die logistische Vorarbeit. Am meisten danken wir aber den Teilnehmern, die der Einladung gefolgt sind, und freuen uns ganz besonders, dass so viele junge Familie [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 25

    [..] aß man natürlich auf der Terrasse. Jeder Neuankömmling wurde mit einem lauten ,,Hallo" begrüßt. Nach dem Abendessen hatten wir einen Raum für uns. Werner Schuller hatte sein geliebtes Akkordeon dabei und entlockte ihm die schönsten Volkslieder und Schlager. Nicht mitsingen wegen ,,Ich weiß den Text nicht mehr" gab es nicht. Er hatte nicht nur die Noten, sondern auch die Texte mitgebracht. Der nächste Tag begann mit einem Busausflug, organisiert von Gustav Binder. Als wir auf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 1

    [..] alten Heimat zu sprechen. Das Erstaunliche dabei: Man trifft in Kanada Leute, mit denen man im Gespräch feststellt, dass beide Gesprächspartner eine dritte Person in Deutschland oder Siebenbürgen kennen. So lässt man schön grüßen: Sylvia aus Kitchener grüßt Maria aus Sachsenheim, John (ehemals Oberneudorf) grüßt Michael aus Sachsenheim, Agnes (ehemals Rode) grüßt Regina aus Renningen und Michael (jetzt Cleveland) grüßt Klaus aus Urwegen. Und das Schönste: Man kann auch die e [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 3

    [..] treffen, freuen sich aufs Feiern. In dem Club kommt es zu ersten überschwänglichen Begrüßungen zwischen Sachsen aus Kanada und den USA. Der Abend steht unter dem Motto ,,Speck und Giggles". Giggles bedeutet Lachen, Kichern. Der Saal ist schön geschmückt, die Farben Blau und Rot überwiegen. Ich bin beeindruckt, wie viel Jugend da ist, auf wie vielen T-Shirts Aufschriften mit sächsischem Bezug prangen (z. B. ,,Ich bin ein Siebenbürger Sachse" oder ,,Ich habe Pali bekommen, fol [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 13

    [..] ernahmen die beiden Lektorinnen Christine Arnold und Brigitte Breckner sowie Pfarrer Frank Schleßmann. Die Friedenskirche war an diesem Tag übervoll; einige Gemeindeglieder hatten zu diesem Anlass ihre wunderschönen Siebenbürger Trachten angezogen. Nach dem Gottesdienst konnten die fast Kunstwerke der Kinder und Jugendlichen bewundert werden: Im Religionsunterricht hatten sie die Kirche bzw. Details daraus gemalt oder gezeichnet. Unter allen anwesenden Kindern wurde eine K [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 14

    [..] nbürgische Wandergruppe am . Juni auf das Seekarkreuz. Und siehe da, Petrus hatte ein Einsehen, schloss die Schleusen und ließ den Himmel strahlen. Georg Simonis, unser erfahrener Wanderführer, hatte wieder eine schöne Wanderung geplant: auf das Seekarkreuz bei Lenggries in m Höhe. Mit zwei Autos startete unsere altersmäßig recht durchwachsene siebenköpfige Gruppe frühmorgens in Richtung Berge. Bei Hohenburg begann der Aufstieg bei strahlendem Sonnenschein. Zügig schrit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 15

    [..] lanwagenfahrt durch die Weinberge an der Mosel, wo sich die steilsten Weingärten Deutschlands und Europas mit Prozent Steigung befinden. Die Krönung dieses Tages war der Besuch der Burg Eltz. Georg Dehio schrieb über diese Burg: ,,Durch die Einsamkeit und Schönheit der Lage der Phantasie wunderbar entgegenkommend ­ ist Burg Eltz für den unmittelbaren Eindruck die Burg schlechthin." Dieser Aussage konnten wir nichts mehr hinzufügen. Auf der Heimreise besuchten wir den Dom z [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 17

    [..] nterhalten konnten. Sogar Großeltern schoben ihr Enkelchen mit dem Kinderwagen über den Zeltplatz. Welche Freude! Nachmittags gab es dann noch gekochten Mais. Uli Messe, Heidi Schnell, Beate Daniel, Kathi Meltzer und Anne Guni hatten alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Wünsche der ca. Besucher zu erfüllen. Ein Dankeschön gebührt allen fleißigen Helfern, auch unseren beiden Kassierern Helmut Hallmen und Martin Guni sowie den Brüdern Christoph und Thomas Messe, die i [..]