SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 23

    [..] Gaimersheim eingeladen. Der Zug wurde von Rothberger Musikanten angeführt, denen die Pfarrer Michael Reger und Werner Konnerth sowie viele Trachtenträger und Gäste folgten. Das Bild, das sich bei schönstem Spätsommerwetter bot, wird noch lange in Erinnerung bleiben. Danke an dieser Stelle an alle, die die Rothberger Tracht getragen haben. Von der Kinder- über die Jugendtracht mit und ohne Borten bis zur Erwachsenentracht mit Kirchenpelz, Kirchentracht sowie Kirchenmantel und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 29

    [..] Siebenbürgische Zeitung DAV-NACHRICHTEN / ANZ E I G E N . November . Seite Wandern imTannheimerTal Unsere diesjährige Wanderwoche fand vom .-. August im Tannheimer Tal, ,,dem wohl schönsten Hochtal Europas", statt. Wir, Bergfreunde der Gebietsgruppe Bodensee der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV), wohnten in dieser Zeit in Haldensee. Von hier konnten wir leicht unsere Wanderungen organisieren bzw. uns an den warmen Abenden im See abkühlen. Die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 10

    [..] er Kronstädter Kirchengemeinde ist über Julius Henning auch die CD ,,Wo der Königstein schaut tief ins Tal hinein" des Jugendbachchors, realisiert von Steffen Schlandt, bestellbar. Sie enthält Burzenländer Lieder, versehen mit einem schön gestalteten, illustrierten Album/Liederbuch. Der Verkaufspreis der CD beträgt Euro, jener des Albums Euro, zuzüglich Versandkosten. Musik-CD als Weihnachtsgeschenk ,,Tata geht spazieren". Am . August macht sich Kurt Binders Va [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 15

    [..] raturen machten sich sechs gut gefüllte Autos aus München und Umgebung auf den Weg nach Straubing, um an der Jubiläumsveranstaltung der djo auf dem Ludwigsplatz teilzunehmen. Von weitem war schon der Stadtturm mit seinen fünf Spitzen zu erkennen. Vor dieser schönen Kulisse durften wir gemeinsam mit vielen anderen djo-Gruppen unsere Volkstänze zeigen. Die Kleinen meisterten den Auftritt gekonnt. Wie von erfahrenen Profis wurde die Klapper-Quadrille und der Tanz ,,Auf der Jagd" [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 18

    [..] lige Brücken und Viadukte, vorbei an Gletschern bis nach Tirano, wo Palmen und Feigenbäume wachsen. Auf der Rückreise wurde in St. Moritz Halt gemacht, wo auf Metern über dem Meer Luxus und Lifestyle zu Hause sind. Wunderschön ist die imposante Berg- und Seenlandschaft. An Tag drei war Zürich unser Ziel. Ein sehr erfahrener Reiseleiter begleitete uns und zeigte uns viele Sehenswürdigkeiten. In der größten Schweizer Stadt leben rund Einwohner aus über verschie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 19

    [..] n Ausführungen und äußerst gelungenen Bildprojektionen zuerst nach Finnland. Im landschaftlich bezaubernden Schärengebiet bewunderte man Bilder der alten finnischen Hauptstadt Turku: wunderschöne Gebäude, den evangelischen Dom, die russisch-orthodoxe Kirche, Museen, die bestens bestückte Markthalle u. a. Die imaginäre Reise ging weiter in die heutige Hauptstadt Helsinki. Da staunte man über das repräsentative Bahnhofsgebäude im Jugendstil und viele andere Sehenswürdigkeiten w [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 24

    [..] OM ,,Stillleben nach dem Exodus" zu finden sind, wurden von unserem Landsmann Peter Jacobi in Siebenbürgen aufgenommen. Freude und Trauer kamen bei den Zuschauern beim Anblick der ihnen vertrauten heimatlichen Gebäude auf. Einige Kirchen sind schön renoviert, andere bereits von baulichen Schäden gekennzeichnet. Des Weiteren wurde den Gästen die Musik-CD ,,Af deser Ierd do äs e Land" mit Musik durch Siebenbürgen im Jahreslauf vorgestellt. Zur diesjährigen Weihnachtsfeier [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 27

    [..] onen wach zu halten. Am . Oktober war es wieder so weit, voll freudiger Erwartung kam man von nah und fern zum . Heimattreffen in die stolze fränkische Stadt Nürnberg. Die Familie Schüller-Barth und Anne Schön hatten alles gut vorbereitet. Traditionsgemäß begann die Veranstaltung in der ehrwürdigen St. Paulskirche, wo sich die Marktschelker andächtig versammelt hatten, um mit dem von ihnen hochverehrten ehemaligen Dorfpfarrer Georg Felmer den Gottesdienst zu feiern. Nach d [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 9

    [..] ng beteiligen würden. Auf Nachfrage erklärten sich Frauen aus den Kreisgruppen Heilbronn (Baden-Württemberg) und Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) sofort bereit, Sachen für die Ausstellung herzustellen. Am Freitag, dem . September, schmückten die Frauen der Handarbeitskreise aus Siebenbürgen ein Klassenzimmer in der Honterusschule. Bunte, schön gestickte Handarbeiten und Patchworkarbeiten aus der Werkstatt der Handarbeitskreise wurden auf Tischen ausgelegt und an Stellwände g [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 13

    [..] ung und Wiederaufbau hinter sich. Die Zahl dieser ,,Erlebnisgeneration" wird aus Altersgründen immer kleiner. Mit ein Grund, weshalb die Siebenbürger Nachbarschaft am . September ins Schoss Traun lud, wo im Schönbergsaal ein Festabend abgehalten wurde. Mit dem ,,Lied der Heimat", unterlegt mit passenden historischen Aufnahmen aus Siebenbürgen, wurde die Veranstaltung eröffnet. Der Komponist des Liedes, Mag. Erich Baar von der Trachtenkapelle Traun, war während einer Auftrit [..]