SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 12

    [..] z entstanden sind. Dann ging es weiter nach Graz. Von dort gibt es auch Aufnahmen von Paaren einer österreichischen Tanzgruppe, die Figuren eines steirischen Volkstanzes zeigen, sowie vermutlich von Gastfamilien. Es folgte Klagenfurt mit schönen Erlebnissen am Wörthersee und zuletzt Persenbeug an der Ybbs. Hier hatte Erzherzog Franz Salvator die Gruppe in sein Schloss eingeladen, wo die Gäste nach gelungener Vorstellung von den Erzherzoginnen Maria und Mathilde persönlich mit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 14

    [..] r, die Kindertanzgruppe Augsburg, viel über siebenbürgische Burgen erfahren und gesprochen. Wir haben Augsburg mit den Burgen aus Siebenbürgen verglichen. Manche der Burgen haben viele Türme oder ein bis zwei schöne, altertümliche Schutzmauern. Die Kirchenburgen mit Schulen daneben gibt es deshalb, weil früher die Nonnen und Mönche die Kinder unterrichtet haben. Die Nonnen und Mönche haben neben den Schulen auch Gewächshäuser betrieben. In den Burgmauern befanden sich auch di [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 17

    [..] to ,,Vereint feiern ­ Feiern vereint" in Erinnerung und sagte: ,,Mit den Mitmenschen unserer neuen Heimatstadt und den dazugehörenden Nachbarstädten Erlangen, Fürth, Herzogenaurach und Schwabach fühlen wir uns vereint. Wir sind hier im Raum Nürnberg, in dieser wunderschönen Stadt angekommen, in der wir unsere Gemeinschaft pflegen können, aus der unsere Landsleute Kraft und Selbstvertrauen schöpfen, ohne die eigene Identität aufzugeben." Am Schluss ihrer Rede, noch vor den Dan [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 18

    [..] ürgische Zeitung Bayern Blaskapelle und Vorstand stellen Kronenbaum in Regensburg auf. Foto: Siegfried Schromm Jahre sind es wert, dass man euch besonders ehrt. Darum wollen wir euch sagen: Es ist so schön, dass wir euch haben. Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit am . . Erna Maria und Georg Alfred Haiser aus Hermannstadt, wohnhaft in Freiburg i. Br. Es gratulieren eure Kinder und Enkel. Anzeige Unsere herzlichsten Glückwünsche zum . Geburtstag Friede [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 19

    [..] Kreisgruppe Traunreut Wunderbares Kronenfest ,,Solch ein schönes Kronenfest habe ich nicht mehr erlebt, seitdem ich in Deutschland bin", so die Aussage einer älteren Dame, die am . Juli den Weg in den Garten des Heimathauses fand, wo wir mit der Kreisgruppe Traunreut zum wiederholten Male unser Kronenfest veranstalteten. Den Auftakt dazu bildete traditionsgemäß um . Uhr ein Gottesdienst, den Pfarrerin Gerhild Peiser im Heimathaussaal gestaltete. An dieser Stelle gilt ihr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5

    [..] Hezzelo von Markstein könnte in Hetzeldorf geendet sein; ein Lokator könnte die Emigranten des mittelalterlichen Städtchens Seligenstadt zur selben Namensgebung im Harbachtal geraten haben usw. So schön und einfach kann Geschichte sein. Schuster orientiert sich auf seiner Reise an mittelalterlichen Reiserouten und sucht nach deren Überbleibseln. Den Leser informiert er gern über seine Recherchen: ,,Ich suchte nach Wegen, die aus Franken und Lothringen, aus Flandern und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 8

    [..] n wollen und eine Annäherung an die deutsche Kultur anstreben, besucht werden. Einen deutschen Chor zusammen zu bekommen, ist heute kaum noch möglich. Dass die Rumänen aber ausnehmend musikalisch und sangesfreudig sind, wissen wir, und dass sie auch deutsch singen können ­ und zwar schön ­, haben wir gehört. So ist Schlandt eine neue Brückenfunktion und Anregerrolle zugefallen. Der Gedanke, neben den großen Bach-Chor einen kleineren Jugendchor zu stellen, geht auf den Kronstä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 10

    [..] le stolz, den Parcours sogar mehrmals geschafft zu haben. Die zweite Gruppe fuhr mit der Kabinenbahn auf den m hohen Klausberg. Hier wanderte die Gruppe zum idyllisch gelegenen Klaussee, um dort die schöne Natur zu genießen. Der ,,harte Kern" der Wanderer stieg noch zu Fuß nach St. Jakob ab, während die anderen mit Kabinenbahn und Auto zum Hotel zurückfuhren. Auch am Samstag wurde viel unternommen. Während die Sportlichen nochmals zu einer Wanderung aufbrachen, suchte die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 14

    [..] anater Schwaben aus Geretsried unter der Leitung von Stefan Rieder. In ihrer Ansprache erläuterte Gerlinde Theil den Brauch des Kronenfestes mit dem rund zehn Meter hohen glattgeschälten Baumstamm, auf dem eine schöne, mit Eichenlaub und leuchtenden Blumen geschmückte große Krone hängt. Die Krone soll den höchsten Stand der Sonne im Jahr versinnbildlichen und steht im Zeichen der Sonnenwende. In mühevoller Kleinarbeit hatten die Jugendlichen unter Anleitung von Johann Depner [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 15

    [..] sen wir den schönen Ausblick auf das offene Meer und den Atlantik. Unterwegs stieg der Gitarrist Arild in den Bus ein und unterhielt uns mit norwegischen Volksliedern. Von uns erklangen ,,So ein Tag, so schön wie heute" und ,,Kein schöner Land". Über die Gisundbrücke, eine der längsten Pfeilerbrücken Europas, erreichten wir Tromsø, die ,,Pforte zum Eismeer", wo auch die Eismeerkathedrale steht mit ihrem spitzwinkligen, dreieckigen weißen und zackigen Dach, das sich bis auf de [..]