SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 14 vom 15. September 2011, S. 16[..] Kreisverband Landshut Der Berg ruft ... ... bei uns war's der Lusen. Den Lusen, dritthöchster Berg im Bayerischen Wald, hatten wir schon vor einem Jahr vom Baumwipfelpfad Neuschönau ins Visier genommen. Also buchten wir  die Kindertanzgruppe Landshut mit ihren Eltern  vom . bis . Juli wieder im Jugenddorf Finsterau am Fuße des Berges. Nach der Anreise saßen wir abends noch gemütlich am Feuer zusammen. Ausgeruht, gestärkt und mit Rucksack bepackt gingen wir am Samst [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17[..] t's im Trab! Fröhlichkeit  Traurigkeit, beides kommt vor, eines nur ist wichtig, trag's mit Humor, denn Alter ist nicht Zahl der Jahre, Alter heißt nicht graue Haare. Nur wer im Alter den Humor behält, erreicht viel mehr als Gut und Geld. Du musst nur alles fröhlich sehn, dann ist es auch mit schön. Es gratulieren Dir herzlichst Inge, Dagmar, Daniel, Renate, Rendy, Doris und Franz. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Zenn geboren am . . in Lange [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2011, S. 18[..] jedem Haus führten. Die Frontseite der Häuser zeigt , dahinter liegen die Gärten, die aneinander grenzen. Es fiel uns die besondere Sauberkeit der lang gestreckten Ortschaft auf und die schön gepflegten Häuser. Wir fuhren weiter zum Benediktinerkloster, wo das Herz Ottos von Habsburg, des Kaisers ohne Krone und ,,Fürst von Siebenbürgen", bestattet ist. Leider konnten wir die Abtei, die UNESCO-Welterbe ist, wegen Renovierungsarbeiten nicht besichtigen. Also fuhren wi [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2011, S. 22[..] die ersten Frauen ein. In der Mulde lag das gesiebte Mehl, dazu kamen gekochte (mehlige) Kartoffeln, der selbst hergestellte Sauerteig, Salz und Wasser. Hannelore Seivert und Sini Orent machten den Anfang mit Kneten. Beide wurden abgelöst, denn das Kneten ist anstrengend. Der Brotteig musste schön glatt sein. Anschließend wurde er abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt, damit er in Ruhe gehen konnte. In dieser Zeit hatte Andreas den Backofen angeheizt. Der Teig wurde in [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2011, S. 24[..] tbus fuhren wir nach Tacna, dann nach Chile und mit einem Tagesbus in die Hauptstadt von Bolivien, La Paz ( m). Beeindruckend ist die Lage der Stadt mit einem Höhenunterschied von m. Außer dem Hauptplatz und den schönen Blumengestecken in den Parks gibt es in der Altstadt nicht viel zu sehen. Interessant ist eine so genannte Mondlandschaft, wo wir Sandsteinformationen bewundern konnten. Nahe der Stadt wird eine ,,Downhill"-MountainbikeAbfahrt angeboten. Hier wurden wi [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2011, S. 25[..] begen zu Grabe zu tragen. Mit der Beerdigung wurde auch die traurige Seite des Lebens miteinander bestanden, ist doch der Aufenthalt in Arbegen für uns alle auch von Weggang und Lebewohl geprägt. Mein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren in Deutschland und Arbegen, dem Küchenteam, den Trachtenträgern und Trachtenträgerinnen, den Sängern und Sängerinnen und all denen, die geduldig meine vielen Fragen beantwortet haben. Rosalinde (Taufname Auner) Höß Danksagung der HOG [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2011, S. 26[..] efrau. Mit anderen Worten, ich will nach Hause, um zu Hause zu sterben, dort beerdigt zu werden und zu Hause meine ewige Ruhe zu finden. Ich möchte mich hiermit bei euch allen recht herzlich bedanken für die gute und schöne Zeit, die wir gemeinsam gestalten und miteinander erleben durften. Ich wünsche euch für die kommenden Jahre die beste Gesundheit, viel Glück und Erfolg, dazu von ganzem Herzen alles Gute. Zum Abschied noch allen ein leises SERVUS." Am . August starb [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2011, S. 28[..] . . Geretsried In Liebe: Hans-Peter und Adelheid mit Hans-Peter jun. Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . August , in der Aussegnungshalle auf dem Waldfriedhof Geretsried statt mit anschließender Verabschiedung. Weint nicht, weil es vorbei ist, lacht, weil es schön war. Michael W. Brenndörfer * am . März am . Juli in Kronstadt in Darmstadt Wir sind fassungslos und unendlich traurig. In Liebe: Elena, Patrick und Simon seine Schwester Ingrid und Kind [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2011, S. 32[..] it Kindern und Enkelkindern Hans Wagner und Rosemarie mit Kindern Anneliese und Martin Binder mit Kindern und Enkelkindern Christian Wagner mit Kindern im Namen aller Angehörigen Danke, Mutter, für das Leben, du würdest sie schön gestalten, für die Lieb', die uns gehört, dass kein Schatten auf sie fällt. danke, Mutter, für das Geben, Lasst uns auch dem Herrgott danken, für dein Sein auf dieser Erd: einfach, dass es Mütter gibt, Könnten wir dich ewig halten, niemand wird im Le [..] 
- 
    Folge 13 vom 10. August 2011, S. 10[..] it wachse ihr über den Kopf, die aber trotzdem jedes Mal so lange blieb, bis Jochen fertig war, denn irgendeinmal nahmen die Ferien ein Ende, und Telefongespräche waren aus unerfindlichen Gründen nie so schön wie die Gespräche durch die Häuschentür. Einmal im Jahr kam nun der Kloausführer mit dem riesigen Klowagen, legte den Schlauch in die Grube, und deren stinkender Inhalt verschwand im Bauch des Dreckfressers. Der Großvater pflegte den Mann immer einen ganzen Monat vor der [..] 









