SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 5

    [..] ähriger Pause hat sich die Vortragsreihe der beliebten ,,Stuttgarter Vorträge" wieder zurückgemeldet. Dank der Vermittlung von Diakon Wolfgang Roth finden die Vorträge nun vorerst im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum in Stuttgart-Weilimsdorf statt. Selbst die größeren Räume hier waren dem Andrang zu diesem Vortrag von Frau Meta J o s e f kaum gewachsen. Das Thema konnte ja auch, Heimatverbundene und Naturfreunde gleichermaßen begeistern. Das Wissen um die Schönheit der ursp [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 6

    [..] " Mit fröhlicher Stimmung bei Musik und Tanz nahm die Veranstaltung ihren Lauf bis in den Abend. Für Mittagessen und Bedienung sorgte auch diesmal Familie Dengel mit einem deftigen Gulasch. Ein herzliches Dankeschön dafür und auch allen Mitwirkenden! A. Teindel Kathreinerball in Gummersbach/Bernberg Liebe Mitbürger, Landsleute und Freunde! Am *. November um Uhr veranstaltet die Siebenbürger Trachtenkapelle Bernberg, Kreisgruppe Gummersbach, in der Schützenhalle Bern [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 6

    [..] öchte. Bitte helfen Sie Ihren Verwandten, und überlassen Sie sie nicht nur den Behörden!" Zum Schluß noch einen herzlichen Dank Herrn Bordon und seinen Helfern, die dieses Fest so gut organisiert und so schön gestaltet haben. Adele Depner Kreisgruppe Drabenderhöhe Für den .. hatte die Kreisgruppe Drabenderhöhe ihre Mitglieder zu einem Kaffee mit anschließenden Neuwahlen des Kreisvorstandes eingeladen. Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden, Herwig Bosch, wurden die Beri [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 8

    [..] den eindrucksvollsten ihrer Art in Franken; das Meter lange, verzweigte Gangsystem läßt die bizarren Formen der Tropfsteine ahnen. Es war für alle, die es wagten, in das finstere Loch zu steigen, ein Erlebnis. Das Wetter, die schöne Landschaft und eine Fahrt ohne Stau trugen dazu bei, die lehrreiche Forschungsreise für die leider nur Teilnehmer sehr angenehm zu gestalten. * Achtung: Am . Oktober findet im Gasthaus Kreuz in Heiligkreuz ein Dia-Vortrag mit Paul Rampelt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Mein lieber guter Mann Mathias Schön geboren am .. in Petersdorf gestorben am . . in München wurde von seinem Leiden erlöst. In tiefer Trauer Resi Schön, Gattin im Namen aller Angehörigen Auf diesem Wege möchte ich auch allen Landsleuten für ihre Anteilnahme herzlich danken. Im Siebenbürgerheim Lechbruck verstarb am .. unsere liebe, gute Tante Berta Unruh geboren am . . in Mühlbach Wir danken alle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 6

    [..] Siebenbürger Sachsen" geschlossen habe. Die zweite Auflage wird Ergänzungen vor allem bei Hinweisen auf weiterführende Literatur enthalten. G. S. In Bayreuth: Brukenthalchor-Treffen Auf das am . und . November in Bayreuth stattfindende Erinnerungstreffen ehemaliger Brukenthalchor-Sänger mit Ehefrauen möchte ich hiermit nochmals aufmerksam machen. Es haben sich bisher Herren angemeldet, es wäre aber schön, wenn sich noch mehr Brukenthaler von einem solchen Wiederseh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 8

    [..] für die dortigen Deutschen verbunden". Dem mit ungewöhnlicher Aufmerksamkeit und starkem Applaus aufgenommenen Vortrag folgten Veranstaltungen der Tanzgruppen aus Wolfsburg, Salzgitter und Bremen - wobei die letzte mit den schönsten Trachten auftrat, die diesmal zu sehen waren. Der von Frau Jakob geleitete Chor aus Salzgitter sang unter dem Chormeister Albert Fröhlich einige Lieder. Im Gespräch, bei der Musik der Siebenbürgischen Blaskapelle Wolfsburg verging der Tag in anger [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 1

    [..] ein. \ \ Mit dem größten Aufgebot im Trachtenumzug in Antwerpen präsentierte sich die Jugendgruppe München bei der . Europeade. im Großraum Antwerpen wurde gesungen, getanzt und gelacht. Da das Wetter sehr schön war, konnten wir am Vormittag auf einem kleinen Marktplatz unsere belgischen Zuschauer mit Antwerpen präsentierte sich uns weltoffen, gastfreundlich, lebensfroh und festlich. Am Abend nahmen wir dann am Eröffnungsmanifest teil, bei dem Chöre, Orchester und Volkstanz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 4

    [..] öhn Die DJO Hessen veranstaltet . - . Juli ein Volkstanzseminar in der Rhön. Die Gelegenheit nahmen fast alle Mitglieder unserer Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Neu-Isenburg wahr und verbrachten ein schönes, teils auch anstrengendes Wochenende in Rodholz/Rhön/Nordhessen. Freitag wurde die Zeit zum Kennenlernen genutzt; rund Teilnehmer hatten sich zusammengefunden, um neue Tänze zu lernen. Samstagvormittag und -nachmittag und Sonntag bis Uhr wurde geübt - unter a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 6

    [..] hung sehr flach gehalten. Hubatschs flache Dächer wurden voller Mißtrauen betrachtet, weil man ja noch keine Erfahrung mit ihrer Funktionstüchtigkeit besaß. Die kunsthandwerklich besonders schön ausgeführten Eingangstore spiegeln so recht das reiche Repertoire der secessionistischen Formensprache wider. Mit diesen Wohnhausbauten hatte sich Hubatsch endgültig von den dörflichen oder kleinstädtischen Wohnbauten des Historismus getrennt. Er versuchte, mit der Reihenhausanlage ei [..]