SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8
[..] m Laufe des Samstags bei Rosi; Haupttreffen ist am Samstag und Sonntag. Diesmal könnten alle dabeisein, da wir ja nun sicher alle in Pension bzw. Rente sind. Laßt kein Treffen aus, denn jedes könnte das letzte sein. Auch diesmal können wir wieder zwei begrüßen, die zum ersten Mal dabeisen werden. Schön wäre es, wenn wieder einige mehr an der beliebten ,,Woche danach" teilnehmen würden. Auch Freunde des Jahrganges, die mit uns zusammen sein wollen, sind gerne gesehen. Anmeldun [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5
[..] Kulturpolitik. Kronstadt: Viktor H. Möckesch, Jg. () und (). Kalender des Siebenbürgischen Volksfreundes. Hermannstadt: Jg. (); Jg. () und Jg. (). Wer kann helfen? Uns ist auch geholfen, wenn wir Veröffentlichungen leihweise bekommen, falls sich ein Besitzer von seinem Stück nicht trennen will. Siebenbürgische Bibliothek. Heimäthaus Siebenbürgen. Schloß Horneck. D- Gundelsheim/Neckar. So fand Hanspeter Zehner mit seinen Schwestern im Archi [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Kreisgruppe Rastatt (Fortsetzung von Seite ) parade die sieben schönsten Paare zu prämiieren. Unsere Jugendgruppe hatte zwei lustige Geschicklichkeitsspiele organisiert, die von den Gästen mit viel Heiterkeit verfolgt und schließlich mit großem Beifall bedacht wurden. Auch die Tombola war von der Jugendgruppe zusammengestellt und mit schönen Gewinnen verlost worden. Das ,,Rebland-Trio" machte gute Tanzmusik und brachte die übe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 1
[..] rg, MdEP, und Internationaler Präsident der PEU, Pierre Messmer, ehemaliger französischer Ministerpräsident und RPR-Fraktionsvorsitzendcr der französischen Nationalversammlung, und Prof. Dr. Konrad Schön, MdEP, Universität Saarbrücken, teilnahmen, hatte der Bundesvorsitzendc, Dr. Wolfgang Bonfert, Gelegenheit, mit Dr. von Habsburg ein Gespräch zu führen. informierte seinen Gesprächspartner über die Einschätzung der Lage durch die Bundesleitung der Landsmannschaft der Siebenbü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 7
[..] braunen Mittelteil der Brücke, wohlig überrascht von der samtenen Weichheit des Knüpfwerks. Das sanfte Braun des Teppichs ging am Rand über in herbes Blau, den Übergang dazwischen vermittelte einzigartiges Violett. Wie schön er doch war, mein Teppich! Damals sah ich das und begann den Ranken der weißen Linien zu folgen, die die weichen Farben zu einer strengen Musterung fügten. Ich erkannte Blumen darauf, die einen Rahmen bilden, Blumen hängen auch im Mittelfeld herunter, und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 11
[..] hriststollen, Gebäck und duftendem Kaffee ergaben sich Gespräche, die sich immer wieder um.Siebenbürgen drehten. Alle waren sich zum Ende der Feier einig, daß man auch im nächsten Jahr gerne zu einem so schönen Fest zusammenkomme. Dank sei den vielen Helferinnen Und Helfern gesagt, die die Feier durch ihren unermüdlichen Einsatz ermöglichten. D. May Kreisgruppe Waiblingen Am . Januar , Beginn . Uhr. findet im Cafe Staufer-Kastell auch in diesem Jahr unsere Faschings [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 13
[..] ir uns am . Dezember wieder zusammen. Auch diesmal reichten die Gedecke für die wieder zahlreich eingetroffenen Gäste nicht aus. Der Vorstand der Kreisgruppe hatte die Weihnachtsfeier schön vorbereitet. Nach der Begrüßung der Gäste, unter denen sich auch Vertreter des BdV und der Landesgruppe NRW befanden, hielt Johann Müller, Vorsitzender der Kreisgruppe, eine Ansprache. Kr gedachte darin unserer Landsleute in Siebenbürgen und bat im Sinne der Nächstenliebe d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 14
[..] waren gekommen; die Sporthalle vom TV Burgfarrnbach erwies sich als zu klein: zu wenig Tanzfläche. Die Katherinen wurden wiederholt mit Ehrentänzen und mit Namenstags-Liedern bedacht. Für Stimmung sorgte die Roder ,,Melody Band" unter Gerhard Roth aus Würzburg. Den Organisatoren (Club ) vielen Dank finden schönen Abend! Es wäre wünschenswert, nächstes Mal eine größere Halle zu mieten. Martin Feifer, Fürth Großscheuerner Treffen Zu unserem zehnten Treffen laden wir alle [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 10
[..] oreiligen Ausfälle auf das angeblich Ungelenke, Bildungsunfähige und die niedrige Entwicklungsstufe unserer Mundart, womöglich zu paralysiren und poetisch befähigte Talente auf diesen, im Mutterlande so schön gepflegten Zweig der Volksdichtung aufmerksam zu machen und dieselben für die sächsische Volkspoesie gewinnen und entflammen zu können." Weiter: ,,Wer die Volkspoesie und folglich auch die sächsische in ihrer Totalität erkennen will, muß ins Volk steigen, im Volke sich b [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 12
[..] s do wnnt nie Schaz, di mir de Tra geholden, und all menj Frod und all nie Gläck äs an diem Hous enlhalden. Auf dieser Erde ist ein Land Übertragung: Wolf ron Aichelburg Auf dieser Erde ist ein Land, so schön ist wohl kein andres. Ich sehnt' mich stets nach ihm zurück wie ich die Welt durchwandert'. In diesem Land, da steht ein Dorf, so lieblich wie ein Garten. Ein schönres hab' ich nicht gesehn anfallen meinen Fahrten. In diesem Dorf, da steht ein Haus, hat keine prächtigen [..]









