SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 15
[..] iger" für die musikalische Unterhaltung. Sie brachten alle Besucher ins Schwitzen und erfüllten zum Schluß noch einige Publikumswünsche. Der große Abschlußkreis beschloß mit einem gemeinsamen Lied den Leopolditanz. Er war ein schöner Erfolg für unsere Volkstanzgruppe. R. V. Kathrein-Kränzchen: Nachbarschaft Augarten Auch in diesem Jahr veranstaltete unsere Nachbarschaft ein ,,Kathrein-Kränzchen" im Siebenbürger-Heim. Mit dieser Feier wollten wir einen Brauch aus unserer Heima [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9
[..] ner Chor aus München unter der Leitung von Michael Scherer, wie man in Siebenbürgen singt und tanzt. Frau Annemarie Schiel lud danach mit wunderschönen Dias zu einer Rundfahrt durch Siebenbürgen ein. So schön hatten sich unsere einheimischen Gäste Siebenbürgen nicht vorgestellt! Sie waren begeistert und bedachten alle Darbietungen mit viel Applaus. Nach nochmaligem Auftritt der Tanzgruppe und des Chores klang der offizielle Teil mit der BayernHymne und dem Siebenbürgen-Lied a [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 7
[..] ger Anleitung fleißig werkelten, wurden verschieHerbstfahrt der Kreisgruppen Salzgitter-Göttingen Aus Norddeutschland nach Kernten Auch in diesem Jahr unternahmen wir im September eine gemeinsame Busfahrt, diesmal mit dem Reiseziel Seeboden am Millstätter See. Freude sowohl für die einen als auch für die anderen, fünf schöne gemeinsame Tage zu verbringen. Spät am Abend fuhren wir los, das Wetter war trüb und dene Probleme besprochen. Am meisten liegt allen die Hilfe für Lands [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 8
[..] mer etwas von ihrem guten Gebäck mit. Am . Dezember haben wir unsere kleine intime Adventfeier unter uns; helfen Sie alle mit, daß es stimmungsvoll und nett wird! * Am . November hielt Dr. Eberhard Teutsch einen schön bebilderten Vortrag über Neuguinea. Der Raum war übervoll, wie auch neulich bei Hans B'ergel. Die tropische Vegetation, die eigenartigen Behausungen und das Erscheinungsbild der Menschen (Papuas), die noch vor kurzem wie in der Steinzeit lebten, beeindruc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 9
[..] auptreiseziel, die weltberühmte Stadt Straßburg mit dem prachtvollen Münster, das wir besichtigten. Der Besuch des Münsters versetzte uns alle in Staunen und Bewunderung. Der Besichtigung folgte ein Bummel durch die Altstadt. ,,Klein Frankreich" oder ,,Gerberviertel" genannt. Die vielen schönen, alten Fachwerkhäuser mit ihren kleinen Gaststuben locken Touristen an, die sich hier sehr wohl fühlen. Die Heimfahrt führte uns durch den Schwarzwald mit einem Aufenthalt in Freudenst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14
[..] tes Treffen am . und . Juni (Freitag und Samstag) in Böblingen (Baden-Württemberg) statt. In Böblingen wurde, unter der Leitung von Hans Weiss, eine Arbeitsgruppe gebildet, die das Treffen vorbereiten wird. Die evangelische Kirchengemeinde von Schönaich (Böblingen) hat sich bereit erklärt, das Kirchengebäude für die Abhaltung eines Gottesdienstes nach Kleinschelker Tradition zur Verfügungzu stellen. Um die Teilnehmerzahl ermitteln zu können, bitten wir alle, die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 18
[..] ÖS ,- sind portofrei. -- Unsere erfolgreichsten Titel des vergangenen Jahres: WIR SIEBENBÜRGER Ein reich bebildertes Lesebuch über die Geschichte, Kultur und die Sitten und Bräuche unseres Volksstammes. DM ,/ÖS ,DER WUNDERBAUM Eine von Renate Mildner-Müller illustrierte Sammlung der schönsten Haltrich-Märchen. DM .-/ÖS SIEBENBÜRGEN - Bilder einer europäischen Landschaft Der repräsentative Bildband über Siebenbürgen. DM .-/ÖS ,DES KANTORS . GEBOT - Anekdo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 3
[..] lendem Trachtenhemd und breitem Gürtel auftreten, hatten sich zur Teilnahme bereiterklärt. Nun galt es, die Trachten der aus verschiedenen ihre Träger beim Kilometer langen Festzug in der Septembersonne dann auch ganz schön wärmten. Unsere Frauen gaben sich viel Mühe, die für die Männer vorgeschriebenen Trachtenhüte zu beschaffen, sie mit Bändern und Schnallen zu versehen und auf die Kopfgrößen der Träger anzupassen. Wenn auch die Form des sächsischen Bauernhutes nicht gena [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 7
[..] ten Jahren, immer die wenig angenehme Tätigkeit eines Kassenwarts und finanziellen Beraters im Vorstand der Landesgruppe Bayern verrichtete; aber auch sonst war er dabei, wenn Hilfe nötig war. So kennen ihn auch die Älteren, als der am .. in Schönberg Geborene Mitte der er Jahre nach Mediasch kam. Er hatte in Broos eine Lehre bei der Firma ,,Rehnef/Pörzellan" und die Abend-Handelsschule absolviert, um nach Ableistung des Militärdienstes in Mediasch in der Glasfabrik [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 3
[..] tterorden erbauten, erstmals urkundlich erwähnten, in der siebenbürgischen Architektur einmaligen Kreuzkirche mit gotischen Merkmalen. Dem Zauber des mittelalterlich-deutschen Charakters der Kronstädter Innenstadt, des schön restaurierten Marktplatzes, der Schwarzen Kirche kann sich niemand entziehen; mit der Außenrestaurierung der Schwarzen Kirche wird die Honterusgemeinde jedoch noch oft vor großen Problemen stehen. Das Gerücht, daß der Roßmarkt abgerissen werden soll, [..]









