SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 5

    [..] s trotz aller Schwierigkeiten eine sehr schöne Feier. Vor allem auch deswegen, weil sich wieder viele Kinder fanden, das Programm mitzugestalten. Wie sagte doch unser Obmann, Direktor Flechtenmacher, so schön in seiner Einleitung: Es gibt weitaus größere Feiern in der Adventszeit als unsere siebenbürgische. Es gibt auch ganz exakt einstudierte und gut geprobte Programme, die den Kindern dargeboten werden, aber die Herzlichkeit, die man in unDie Kreisgruppe Kaiserslautern trau [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 3

    [..] he am Calvinplatz in Budapest und ihre Geschichte betrachtet Karl Sterlemann. Über ,,Ungarn und die Aachener Heiligtumsfahrt" bringen Ausführungen von Dirk Lucas Kisch bemerkenswerte Forschungsergebnisse. Schöngeistige Beiträge stammen von Harry Zintz, Gertrud Stephani-Klein, Alfred Csallner und Andreas Birkner. Dazu kommen über kleinere Aufsätze -- kritische Stellungnahmen zu jüngsten Ereignissen, Nachrufe, Berichte und Glossen. Ihnen folgen eine umfangreiche Chronik und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9

    [..] ne ,,Buhai"-Veranstaltung, gut organisierter Ausflug in die Wachau, hervorragende Tanzgruppe. Es folgten die Berichte des Kassiers und des Jugendtanzgruppenleiters; letzterer wies auf den Nachwuchs-mangel der Tanzgruppe hin. Bunte Tanzvorführungen, diesmal in oberösterreichischer Tracht, bewiesen das große Können der Tanzgruppe. Zum Abschluß der Tagung zeigte LO-Stv. Oswald Schell schöne Dias von der ,,Einweihung der Gedenkstätte Dinkelsbühl" . Mathes dankte für den Besuc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 7

    [..] s belohnte ihre Mühe. -An diesem ,,Abend der Begegnung" haben wir versucht, Brücken zu schlagen; wir hoffen, daß es uns gelungen ist. Die Nachbarschaft hat sich vorgenommen, solche Veranstaltungen zu wiederholen. Wir danken allen Mitwirkenden und Helfern herzlich, die den schönen Abend vorbereitet und gestaltet haben! * Am . . : ,,Marienball" im Vereinsheim des SKV-Eglosheim, Ludwigsburg, ; Saalöffnung . Uhr. Hallo, Bistritzer! Wir möchten gerne unse [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 8

    [..] ndischer Lithurgie; Kirchenmusiker E. K r e s t e l spielt Werke alter siebenbürgischer Meister. Um Uhr findet die Bescherung unserer Jüngsten im Gemeindesaal statt. Einladungen an die Mitglieder der Kreisgruppe werden mit dem nächsten Rundschreiben verschickt. Der Vorstand Kreisgruppe Setterich Eine schöner als die andere... Die Settericher Frauenschaft hatte am Vorabend des Kathrein-Tages zu einem gemütlichen Abend eingeladen, um die vielen Katharinen, die Katis und die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 10

    [..] n, der Bäuerin aus Freck, sie werde morgen entlassen. Die Freckerin wußte im Augenblick nicht, ob sie das freute oder traurig machte.,Sie entschied sich für die Freude, denn in drei Tagen war Weihnacht Schön, wenn sie da zu Hause war. Das sagte sie auch; noch nicht völlig genesen, aber sie war daheim. Unverdächtig war es dann nicht mehr, als an diesem Vormittag zwei weitere erführen, daß sie morgen entlassen wurden. Da meckerte nämlich schon die Weberin aus Heitau: Das sei do [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 3

    [..] . oder auch in Flugschriften, Zeitungen, Zeitschriften zu verbreiten, gehört zu den oft risikoreichen, für die Kultur bedeutsamen Aufgaben des Verlegers. Dies gilt ebenso für die wissenschaftliche wie für die schöne Literatur und, seit eh und je, für die politische Publizistik. Somt lassen sich die großen Kulturleistungen der Siebenbürger Sachsen auch daran ablesen, was sie seit der Erfindung Gutenbergs gedruckt und veröffentlicht. Vieles davon mußte außerhalb Siebenbürgens e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4

    [..] L. Roths; die Anwesenden folgten mit Interesse und Ergriffenheit den klaren Ausführungen. Auch das Gedicht ,,St.-L.-Roth-Gedenken" und der von Lehrer Klein vorgelesene Abschiedsbrief des zum Tode verurteilten trugen das ihre zum Gelingen der Feierstunde bei. Einen schönen Abschluß bereiteten uns die jüngst ausgesiedelten Brüder Thiess mit ihren sauber gespielten vier klassischen Klavierstücken. In froher Runde saßen wir dann noch bis in die späten Nachtstunden beisammen. Ein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 6

    [..] .-Groß/ Dr., ab. Alle Landsleute aus Wels und Umgebung, vor allem unsere betagten Mitbürger und Kinder, sind zu dieser Feier herzlich eingeladen! Unsere Weihnachtsfeier soll auch heuer so schön und eindrucksvoll -- ,,wä ist derhim" -werden und unser Zusammengehörigkeitsgefühl fördern und bleiben. Wir erwarten Euch alle! Die Welser Nachbarschaft Geburtstag: Unser Freund und Landsmann, Georg Wenzel, der Treuesten einer, aus Zendersch gebürtig, feiert am . Dezem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 4

    [..] ene Bewirtung seiner Gäste aussprach und besonders die Flinkheit zu loben wußte, mit der Teller und Besteck abgeräumt und auch schon gesäubert wieder aufgetragen wurden, lachte der Kantor schlau und selbstzufrieden: ,,Herr Pfarrer, zuerst haben wir alles schön abgewaschen und gespült. Als wir aber sahen, wie der verdämmte Zäkkel mit seinen staubigen Stiefeln auf dem Damasttischtuch der Frau Pfarrer herumgetrampelt ist, da haben wir die Teller einfach dem Hund und der Katz zum [..]