SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8
[..] rache schaffte eine Atmosphäre der Dazugehörigkeit, die uns während der Rundreise begleiten sollte. In Echternach vermittelte eine kundige Führung durch Herrn Zimmer einen Blick in die Geschichte und Kultur des Landes. Landschaftliche Schönheit gab es dann beim Durchqueren der Luxemburger Schweiz über Diekirch bis Vianden. Der zweite Tag begann mit einer Rundfahrt durch Luxemburg-Stadt. Wer weiß schon, daß dies einmal die ,,letzte Burch", die kleine Burg, war? Heute Sitz euro [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 10
[..] klung unseres wichtigsten Nahrungsmittels durch Jahrtausende der Menschheitsgeschichte vorgeführt. Frau Bock, die uns durch die Altstadt und das Fischerviertel führte, verstand es meisterhaft, mit ihren Erläuterungen alle Zuhörer zu fesseln. Das Münster beeindruckte nicht allein durch seine Schönheit und Größe; es war eine echte Bürgerkirche. Die Einwohnerzahl der Stadt betrug zur Zeit der Grundsteinlegung nur wenig über Seelen. Am Nachmittag waren wir Gäste der Kreisgru [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 1
[..] Jugendaktivitäten? Wo ist unsere Jugend dabei? Womit beschäftigen sich Jugendgruppen? ... Alle diese Fragen sollen mit der Ausstellung in großen Zügen beantwortet werden. Die erste Ausstellung wird sicherlich Sehr schöne Siebenbürgen-T-Shirts! Um die dringend erforderliche Finanzaufbesserung in der Kasse des Bundesjugendreferats ging es, als sich dessen Leiter entschlossen, T-Shirts herstellen zu lassen,die als Aufdruck das siebenbürgische Wappen und die Schriftzeile «Sie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 5
[..] schichte der Barockstadt Rastatt; wie das älteste Barockschloß Deutschlands mit Schloßhof und Schloßgarten noch heute die Machtentfaltung des Landesherrn verdeutlicht, vermittelt der Anblick des Stadtkerns mit schönen Patrizierhäusern und weiten Marktplätzen ein Bild der Leistungen des aufstrebenden Bürgertums im vorigen Jahrhundert. Der berühmte Gelehrte A. v. Humboldt äußerte sich über die Stadt des ,,Türkenlouis", daß es zum guten Ton gehöre, einmal in Rastatt gewesen zu s [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 8
[..] ndinavien; Startpunkt und Endziel: Hamburg. Dazwischen Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen. Kopenhagen mit seinem Wahrzeichen, der Meerjungfrau, und dem Jahre alten Tivoli, von dem es heißt ,,Tivoli ist erst schön bei Nacht"; die Altstadt von Stockholm mit unzähligen Brücken und dem goldenen Saal im Rathaus, in dem die Verleihung der Nobel-Preise stattfindet, dem geschaffenen Freilichtmuseum, das an das Bukarester Dorfmuseum erinnert, und dem Königsschloß mit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 4
[..] manchmal sich erlauben, Dem Sprachpapst Duden nicht zu glauben Und nicht, wie er verlangt, zu schreiben. Ein andrer laß' dies lieber bleiben, Sonst glauben alle Leute nur, Der hat von Bildung keine Spur. Meist also muß man sich ihm fügen. Doch laß durch ihn Dir das Vergnügen Nicht nehmen an manch prächt'gem Worte Von echter Siebenbürger SorteI Wenn auch bei Duden nicht zu sehn, So ist es drum nicht minder schön. Ja, es erhöht noch den Genuß, Daß hier Herr Duden schweigen muß. [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 8
[..] Gust W o n n e r t h , stehen Neuwahl des Vorstandes, Besprechung des Veranstaltungsprogrammes für , dazu Informationen und Aussprache auf der Tagesordnung. Um recht zahlreiche Teilnahme, insbesondere auch von nicht organisierten Landsleuten bittet der Vorstand Vergnügte Siebenbürger in Dinkelsbühl Im schön dekorierten kleinen Schrannesaal fand auch heuer der Faschingsball der Siebenbürger Sachsen statt. Der zweite Vorsitzende der Kreisgruppe, Hans G r u m , begrüßte die [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12
[..] Schell, A- Vöcklabruck, Volkssiedlung , und Geldspenden auf das Konto ,,Oberbank A- Vöcklabruck", Konto Nr. -/- Kennwort ,,Heimatmuseum" dankend entgegengenommen. Um das Museum noch größer und schöner gestalten zu können, benötigen wir noch viel siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut. Für die Geld- und Sachspenden sagt jetzt schön herzlichen Dank Herta Schell, Frauenreferentin Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekre [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 2
[..] e Möglichkeit, im Kreise einer freien und auch behüteten Gemeinschaft, ihren Lebensabend zu verbringen. Unser Heim besteht seit Jahren und ist heute in jeder Beziehung gesichert, so daß wir jedem unserer alten Landsleute guten Gewissens bis an sein Lebensende ein Zuhause gewährleisten können. Wir verfügen zur Zeit über schöne ZweiZimmer-Appartements für Ehepaare, die aber auch von Geschwistern oder guten Freunden gemeinsam bewohnt werden können. Der Heimkostensatz beträgt in [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4
[..] über Gäste angelockt, davon einen Großteil spätausgesiedelter Landsleute, die es -- nach allen Schikanen, denen sie bis zur Ausreise aus Rumänien ausgesetzt waren -- kaum lassen konnten, in einer so schön geschmückten Halle in festlichem Rahmen feiern zu dürfen. Dr. Gust W o n n e r t h , Landesvorsitzender von Bayern, referierte über die geschichtliche Entwicklung der Landsmannschaft und kam dabei auch auf die Vorstellung zu sprechen, die die Leitung der Landesgruppe von [..]









