SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7766 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20
[..] hloss. Nach dem Wehrdienst () arbeitete er zwei Jahre als Hilfslehrer an der deutschen Abteilung der Grundschule in Nußbach. Im Heimatort heiratete er Gudrun, geborene Tartler, die ihm einen Sohn, Stefan, schenkte. führte ihr nach Deutschland. Hier erfolgten die Ausbildung zum Bürokaufmann und anschließend die Weiterbildung zum Finanzberater. Beruflich bedingt er arbeitete bei der Bausparkasse Wüstenrot wurde die Familie im Raum Stuttgart, in Ostfi [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13
[..] Festivaldirektor Volker Reiter. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Interkulturelles Festival in Schäßburg ,,Erzähl mir die Geschichte von Europa" ist ein Werk zweier Schäßburger, von Vater und Sohn Richard Lang, ein Text, der einer zentralen Frage nachgeht: Was bedeutet eigentlich Europa? Die Langs (Senior, Studienrat an der Bergschule und Dozent an der Uni Klausenburg, und Junior, Dozent des Goethe-Instituts) erzählen die Geschichte dieses Kontinents aus mitteleuropäi [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] r Rumäniens detailreich in deftigem Erzählton einiges aus früheren Zeiten zum Besten geben. Anschließend zogen uns nach einer treffenden Kurzandacht des neuen Bistritzer Stadtpfarrers Andreas Hartig (Sohn von Thomas Hartig und zugleich Reisebegleiter im Nösnerland zusammen mit Horst Göbbel) zur Tageslosung aus Haggai , und Lukas , die Brüder Helmut und Axel Wenzel mit klammer Stimme und ordentlich aufgewühlt mit ihren in ihrer Familie tradierten Erinnerungen über ihren [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22
[..] rgte in bewährter Weise mit vertrauten Klängen unsere Regensburger Blaskapelle. Die Grillspezialitäten kamen aus dem Hause unseres Landsmannes und Mitglieds Walter Wellmann, der in diesem Jahr seinen Sohn mit dem Grillen beauftragt hatte. Ergänzend dazu gab es verschiedene Salate, die von fleißigen Ehrenamtlichen zubereitet worden waren und von den Gästen sehr positiv aufgenommen wurden. Am Nachmittag ging es weiter mit Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbüfett aus Spenden [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25
[..] nuar ) aus Marpod. Mitte folgte sie ihrem Ehemann nach Freiburg, wohin er bereits ausgewandert war. Die Ausreise aus Rumänien war mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden: Ihr jüngster Sohn, Horst David, hatte das Land schon im April verlassen, nachdem die Familie gezwungen worden war, ihren Anteil am Elternhaus in der (früher Michael-Weiß) an den rumänischen Staat zu überschreiben. Ehemann Hans war nach einer Besuchsreise in Deutschl [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4
[..] aus Cleveland. Die Tanzdarbietung war sehr schön, mit vielen interessanten Tänzen, es wurde begeistert getanzt. Besonders beeindruckte mich, wie toll und schwungvoll der -jährige Jameson Donnellan (Sohn von Amanda) gemeinsam mit den Älteren mittanzte. Beim gemeinsamen Tanzen mit uns Wienern ging es dann mit viel guter Stimmung lange weiter. Bei der Stadtführung durch Wien waren wir überrascht, wie groß das Wissen der Jugendlichen über die verschiedenen Figuren an den histor [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9
[..] wieder, abermals gut versteckt, den Weg nach Deutschland an. Die Tradition verlangt, dass die Bibel stets an den Erstgeborenen der Familie weiterzugeben ist. Nun befindet sie sich bei Renates älterem Sohn Bernd in Garching bei München. Davor hatte sie Mathe- und Physiklehrer Hansi Wandschneider (-), auch er ein Vetter Renates, aufbewahrt. Er wohnte lange zeitweilig zusammen mit Renates Familie in der /Bucegi , heute lebt in dem verwunschenen Häuschen Rad [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10
[..] gmente zu zitieren. Auch Blaga, der nur ein paar Kilometer entfernt von Mühlbach seinen Geburtsort hat, findet Erwähnung im Text ,,Von Mühlbach nach Wien". Auch er wie Filtsch im Mai geboren, auch er Sohn eines Pfarrers, auch er hat Geschwister, auch er ist ein besonderes Kind, auch er wird nach Wien reisen. ,,In der Beziehung zwischen Carl Filtsch und Lucian Blaga werden Zeit und Raum aufgehoben", schreibt die Autorin und zitiert aus einem Gedicht: ,,Irgendwo in der Nacht/ i [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 1
[..] edaktion der Siebenbürgischen Zeitung hatte Norbert Lang vorab mitgeteilt: ,,Ich bin freier Radiomacher (zur Info: norbertlang.com) und arbeite an einem Radiofeature über meine Familiengeschichte als Sohn eines Siebenbürgers für den SWR, Redaktion hat Michael Lissek. Dabei bin ich auch auf Ihr beeindruckendes Archiv an Sprachaufnahmen in Mundart gestoßen, von dem ich sehr fasziniert bin. Es ist wirklich ein großer Schatz, dass diese Aufnahmen öffentlich gemacht werden." Das R [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 4
[..] ), für ihren Heimatort eine umfangreiche Ortschronik erstellt, die über Amazon noch erhältlich ist: ,,Bulkesch Land und Leute: Leben im Siebenbürger Kokelgebiet, Universitätsdruckerei Dr. C. Wolf & Sohn, Diedorf, , Seiten, ISBN: . Bei der Verabschiedung durch das derzeitige Mitarbeiterteam sprach die Leiterin des Instituts, Prof. Dr. Jana Osterkamp, Sara Klein herzlichen Dank für das große Engagement und für die vielseitige Arbeit aus, die sie über die [..]