SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7766 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8

    [..] r Nicola Quaß Es erklingen in dem Konzert die festliche ,,Missa Solemnis" (um ) des Banater Komponisten Franz Hybl, außerdem die Ouvertüre aus der Operette ,,Der Zigeunerbaron" von Johann Strauss Sohn (-) und die Suite ,,Rumänien in Lied und Tanz" für großes Orchester von Otto Sykora (-). Die Leitung hat der Temeswarer Dirigent und Musikwissenschaftler Dr. Andreas Schein. Ebenfalls auf dem Programm steht das ,,Requiem" aus den Hexenszenen des siebenbürgisc [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 3

    [..] zender (). Persönlich kenne ich Alfred seit , eine Zeit, in der ich den Jubilar sehr zu schätzen gelernt habe. Geboren wurde Alfred Mrass am . März im Harbachstädtchen Agnetheln als Sohn des Taschnermeisters Alfred Mrass und der Mathilde Mrass, geborene Knall. Noch im gleichen Jahr zog die Familie nach Hermannstadt um, wo Alfred mit weiteren drei Geschwistern aufwuchs. Nach dem Abschluss als Diplom-Physiker an der Universität Klausenburg, seiner Tätigkeit al [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] len kam die Zweitschrift in den Besitz des Heimatmuseums ­ Haus der Südostdeutschen ­ in D- Böchingen/Pfalz, wo er ­ wiederum durch einen Zufall ­ entdeckt wurde. Der Historiker Dr. Ernst Wagner, Sohn von Adolf Wagner, hält zusätzlich fest: ,,Beim plötzlichen Durchbruch der sowjetischen Truppen Anfang Mai konnten nur einige Wallendorfer Familien nach Westen flüchten. Die übrigen wurden im Sommer von der sowjetischen Besatzungsmacht mit Pferdetreck nach Rumänien z [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8

    [..] erden, dadurch vermittelt vielleicht sogar Gemeinschaft finden. Und in eigener Sache: Auftrag und Ermunterung nicht zuletzt auch an unsere Rubrik ,,Sachsesch Wält". Johann Simon Peter Broos wurde als Sohn des Notars Simon Peter Broos am . Juni in Michelsberg geboren. Er starb am . Juli in Hermannstadt. Wie der Vater war auch er als Notar tätig. Sein Wohnort und Betätigungsgebiet war Hermannstadt. Die Gedichte von Johann Broos sind handschriftlich in mehreren Heft [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 20

    [..] sonderes Vertrauensverhältnis zwischen den Pfarrersleuten und der Gemeinde entwickelte (lesen Sie dazu den Nachruf der HOG Großscheuern rechts). Gemeinsam mit Ehefrau Helgard, zwei Töchtern und einem Sohn finden sie in Karlsruhe eine neue Heimat. Hermann war beruflich und privat stets um die Pflege der Gemeinschaft bemüht, sei das nun in den Jahren in der hiesigen Stadtmission, auf der Ebene des Johanniterordens, in der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen oder im Bun [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 22

    [..] eichten der Jubilarin einen Blumenstrauß und eine Urkunde, worüber sie sich sehr freute. Der Jubilarin geht es sehr gut, voller Stolz erzählte sie, dass sie im November letzten Jahres sogar mit ihrem Sohn von Köln nach Siebenbürgen geflogen sei und ein Wochenende in Mediasch verbracht habe. Im Namen des Landesverbandes Hessen und des Kreisverbandes Mittelhessen wünschen wir Sara Dimana zu diesem besonderen Anlass weiterhin viel Kraft, Gesundheit und alles Gute. Martin Ramser [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24

    [..] m Oktober wurde Gerhard Richter für fünf Jahre als Kriegsgefangener nach Sibirien verschleppt. Auch Lisi war für die Kriegsgefangenschaft vorgesehen, aber sie war zu diesem Zeitpunkt bereits mit Sohn Gerhard schwanger und wurde aus diesem Grund von dem Transport nach Sibirien verschont. Im April wurde ihr Sohn Gerhard in Bukarest geboren. Drei Tage nach der Entbindung verließ Lisi das Krankenhaus ­ ohne Wohnung, Familie oder Kleidung für das Baby. Als sie erschöpft [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 9

    [..] Leidenschaft fort und bringen frische Energie in ein neues Projekt, das musikalische Vielfalt mit tief verwurzelter Hingabe verbindet. Als Schlagzeuger dabei ist Crispin (Crispin Pitters Lutsch), der Sohn von Karlutz. Am . Januar in Deutschland geboren, wurde er von klein auf in die Musik hineingezogen. Die letzten zwölf Jahre war er selbst ein fester Bestandteil von ,,Rocky" und entwickelte seine musikalischen Fähigkeiten weiter. Nun tritt er mit ,,Mojo Times" in die [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5

    [..] kentransport mit schwerer Gelbsucht nach Frankfurt/ Oder. Nach mehreren Heimkehrversuchen entschloss sie sich, in (West-) Deutschland zu bleiben und heiratete Dipl.-Ing. Hans Christian Kimm, den Sohn des Zeichners Fritz Kimm (ihr Sohn Dr. Florian Kimm ist der Besitzer des hier vorgestellten Fotos). Was ist naheliegender, als vor einer Reise ins Ungewisse ein Abschiedsbild zu machen? Aber wer traute sich schon, zumal Uhren und auch Kameras gefragte Beutestücke bei den rus [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8

    [..] einrich Bretz (* Scholten, Marktschelken) war Jahre lang Rektor in Marktschelken. Sein Vater Georg Bretz (-) war ebenfalls Predigerlehrer, Chorleiter und Komponist. Auch Heinrichs Sohn Heinrich Emil Bretz (-) führte diese Tradition weiter. (vgl. auch Jahrbuch , Hg. Hans-Gerhard Gross, S. ). Seit dienten in fünf Bretz-Generationen Lehrerinnen () und Lehrer () in Ortschaften in Siebenbürgen. Heinrich Bretz war nach seiner Pensionieru [..]