SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 22

    [..] sozusagen den immateriellen Wert der Heimat. Seinen . Geburtstag noch zu feiern und alle seine Lieben beisammen zu sehen, hat ihn sehr berührt und erfreut. Im Juli dieses Jahres die Trauung seines Sohnes Hannes Stefanovici mit Jenny zu vollziehen, war ihm eine Herzensangelegenheit. Seine Mutter Dagmar Stefanovici (geborene Kessler) muss sich nun im hohen Alter von Jahren von ihrem Sohn verabschieden, ebenso sein Bruder Herbert ,,Hebby" Feierabend mit Familie. Letztendli [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24

    [..] weis stellen. Von Entwicklungsaufgaben, Verfahrenstechnik, Grundlagenforschungen zur physikalischen Chemie bis zu Management und Verwaltung war alles dabei. Horst ist seit verheiratet, hat einen Sohn und seit eine Enkelin. Das Wohl der Gemeinschaft liegt ihm am Herzen und schon früh setzte er einen Teil seiner Zeit und seiner Energie dafür ein. Als Schüler war er in der Theater-AG, später war er als Abgeordneter im Studentenparlament aktiv, und danach hatte er als S [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 29

    [..] ung des Abends fort. Ab . Uhr spielte das ,,Duo Highways", zuvor auch unter dem Namen ,,Duo Dux" bekannt, zum Tanz auf. Markus Durst (Keyboard/Gesang) und Manuel Konnerth (Schlagzeug/Gesang) sind Sohn und Neffe des bekannten ,,Duo Durst" und schon nach den ersten Takten bewiesen sie, dass sie Musik im Blut haben. In null Komma nichts konnten sie nicht nur auf eine volle Tanzfläche blicken, sondern trafen auch den Musikgeschmack ihres Publikums. Die beiden jungen Vollblutm [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8

    [..] bürger Sachsen ,,für alle Zeit" zu bewahren. Dieser Wunsch entstand aber bereits in den er Jahren. Wilhelm Ernst Roth, von seinen Freunden ,,Willi" genannt, wurde am . Mai in Kronstadt als Sohn von Ernst Roth und Katharina Barthel geboren. Wie so viele andere, war er ein Zeuge der Umwälzungen, die der Zweite Weltkrieg und seine Folgen für die Siebenbürger Sachsen mit sich brachten. Besonders zu schaffen machte ihm die Auflösung der jahrhundertealten sächsischen Gem [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17

    [..] Mainz niederzulassen. Hier begegnete Michael seiner großen Liebe Sofia Schuster, ebenfalls aus Sanktgeorgen stammend. führte Michael sie vor den Traualtar und gründete mit ihr eine Familie. Ein Sohn und eine Tochter machten das Familienglück perfekt. Beseelt von dem Gedanken, seiner Frau und den beiden Kindern ein behütetes Nest zu schaffen, ging er tagsüber dem Maurerhandwerk nach und besuchte in Abendlehrgängen bei der Industrieund Handelskammer in Mainz die Meistersc [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20

    [..] s Grußwort an uns Malmkroger von der Malmkroger Pfarrerin Angelika Beer wurde von ihm vorgelesen. Hoffnungsvolle Gedanken der Zuversicht und der Ermutigung sprach er über das Gleichnis vom verlorenen Sohn, dem Predigttext aus Lukas ,-. Die Chorsänger/innen brachten Trost, Zuspruch, Lobpreis und Gebet mit zwei weiteren Liedern zum Ausdruck: ,,Großer Gott, wir loben Dich" und ,,Ich bete an die Macht der Liebe". Wir danken herzlich unserem jungen talentierten Organisten [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 5

    [..] nen aktuellen Bericht des Vereins mit Dr. Axel Froese. Nachmittags um . Uhr wird die namhafte Organistin, Kantorin und ehemalige Leiterin der Siebenbürgischen Kantorei, Ilse Maria Reich mit ihrem Sohn Christoph Reich ­ Gesang, den Auftakt des Kulturprogramms bieten. Ilse Maria Reich gehört zur Elite der Orgelvirtuosen aus Rumänien, ist international durch viele Konzertreisen und Aufnahmen bekannt. Sie spielt auf dem Cembalo eine Sonate von Felicia Donceanu. Danach stehen [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 6

    [..] au und Kinder in Rumänien zu verbringen. Wir hatten keine Ahnung, was es mit Land und Leuten in Siebenbürgen auf sich hat, Recherchen ergaben zu erwartende Überraschungen, nicht zuletzt für den einen Sohn, der die Burg Bran, die Törzburg, als mögliche Draculabehausung zum ersehnten Reiseziel bestimmte. Es sollte nicht die einzige Burg sein, die wir auf ausgefahrenen Touristenwegen in Augenschein nahmen. Man sieht und fotografiert, erfährt dies oder das und notiert, doch die E [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8

    [..] die sehen, wie ihre Heimat verschwindet, aber auch die Schwierigkeiten erleben, in die Träume einer anderen Gemeinschaft aufgenommen zu werden." Chus Martinez wies auch darauf hin, dass Peter Kleins Sohn Emil Michael Klein die Auswahl und Präsentation der Bilder tatkräftig unterstützte. Er ist auch freischaffender Künstler und diese Zeitung berichtete über ihn: ,,Eine Kunst, die einen in ihren Bann zieht: Emil Michael Klein empfängt hochdotierten Schweizer Kunstpreis" (Folge [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 9

    [..] e Maria Reich erfüllte dieses, aus gutem Grund mit bekannteste Orgelsolo den Saal und verfehlte seine Wirkung nicht. Ebenso eindrucksvoll wie auch berührend waren die beiden folgenden, von Mutter und Sohn gemeinsam vorgetragenen ,,Biblischen Lieder für Bariton und Orgel" von Antonin Dvorák. Neben der schönen Klangfarbe seiner Stimme zeichnete den Vortrag von Christoph Reich das wunderbare Einfühlungsvermögen in Text und Lied aus. Dass dieser Orgel-Teil zudem von der Empore de [..]