SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 12
[..] ( ) Krebs und Beuthner KG Elektro - Fernsehen - Beleuchtung DINKELSBÜHL Am Rathaus LACKE FARBEN LEIME TAPETEN BODENBELÄGE HEIZÖL KARL GRASER KG Dinkelsbühl - Hermann Faber &Sohn Reisedienst Telefon ( ) DINKELSBÜHL Hoffeld Vermietung modernster Omnibusse aller Größen Erfahrenes Fahrpersonal Beratung u. Organisation mit Prospekten für Schul-, Vereins- und Betriebsausflüge Bester Reiseservice Urlaubsreisen Hauf'sche Brauerei-Gaststätte , [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3
[..] gekürzt wiedergeben. (Die Red.) Heinrich Böll beschreibt in einem seiner berühmten Romane das Schicksal einer Architektenfamilie durch drei Generationen hindurch: Den Vater, der eine Abtei baut; den Sohn, der diese gleiche Abtei im Krieg auf Befehl und doch auch aus einem inneren Trieb heraus zerstört; und den Enkel, der das Werk des Großvaters, das vom Vater zerstört worden ist, wieder aufbaut, für das neues Verständnis und neuer Sinn da ist... Symbol für das wechselvolle S [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5
[..] oräle geweckt wurden: der Lechnitzer Posaunenchor ließ sie von der Galerie des Skt.-Georgsturmes über Sie festliche Stadt erschallen -- mit Fritz Liebs leitendem Flügelhorn voraus. Fritz Lieb war der Sohn des Lechnitzer Rektors Friedrich Lieb. Der Großvater war Pfarrer in Wermesch, ein Urgroßvater, Thomas Bertleff, von -- Pfarrer in Lechnitz. Mit vierzehn Jahren trat er der Lechnitzer Musikkapelle bei; bald wurde er dank seiner außergewöhnlichen musikalischen Begabung [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 8
[..] ard Volkmer geboren in Kronstadt ist nach langem, schweren Leiden im Alter von Jahren am . April heimberufen worden. Es t r a u e r n : Hilde Volkmer, geb. Bahmüller, Ehefrau Erhard Volkmer, Sohn, und Familie Helmut Volkmer, Sohn, und Familie Günter Volkmer, Sohn, und Familie Ida Dworak, geb. Volkmer, Schwester Rudolf Volkmer, Bruder Else Volkmer, geb. Beer, Schwägerin Hans Dworak, Schwager Die Beerdigung fand am . April im Waldfriedhof in Waldkraiburg statt. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6
[..] lte er vier Dichter aus Siebenbürgen vor: Wolf von A i c h e l b u r g , in der seinerzeitigen k. u. k. Kriegshafenstadt Pola am . Januar geboren, aus altem Kärntner Geschlecht stammend und als Sohn eines österreichischen Seeoffiziers nach dem ersten Weltkrieg nach Rumänien verschlagen, besuchte in Hermannstadt die Brukenthalschule. Neben der von ihm geschaffenen Prosa und Dramen gilt er als der hervorragendste deutsche Lyriker in Rumänien. Aus seinem Lyrikband ,,Verges [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 1
[..] nd Belegung des Heimes sichergestellt und durch die Bilanz eine klare Arbeitsunterlage gegeben sei. Hier die kurzen ,,Steckbriefe" der neuen Vorstandsmitglieder: Rolf Kartmann (), Diplomkaufmann, Sohn des Mitgründers Siegfried Kartmann, tätig im öffentlichen Dienst in Augsburg und daselbst als Referent für Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt. Er hat sowohl durch die ,,Familientradition" als auch durch seine Präsenz am Ort Lechbruck die engste Verbindung zum Heim und darüber [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 2
[..] ht geändert werden dürfe... Karl Schönauer, Bundesgeschäftsstelle Unser Rechtsberater . Zurücklassen bei erbberechtigten Angehörigen Frage: Vor einem halben Jahr bin ich mit meiner Familie (Frau und Sohn) aus Siebenbürgen in die Bundesrepublik Deutschland ausgesiedelt. Die Ausreisepapiere wurden uns erst ausgehändigt, nachdem wir unser Haus unserer verheirateten, in Siebenbürgen gebliebenen Tochter, überschrieben hatten. Wir hatten nur die Möglichkeit, entweder zu verkaufen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3
[..] nbürgisch-deutschen Künstlerarchiv (III) Harald Meschendörfer Der heute als freischaffender Künstler in Kronstadt lebende Maler und Graphiker Harald M e s c h e n d ö r f e r wurde am . . als Sohn unseres Dichters Adolf Meschendörfer (-) in Kronstadt geboren. Volksschule und Gymnasium besuchte er in seiner Heimatstadt. - studierte er vier Semester an der Staatsschule für angewandte Kunst in München, wo ihm F. H. Enmcke, Walter Teutsch und Preetorius Un [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6
[..] , aber für noch viel mehr Österreicher ein Begriff; Tausende von Patienten haben in den Jahren seines Arztseins bei ihm Rat und Heilung gesucht und gefunden. Geboren am . . in Tartlau, als Sohn eines angesehenen Landwirts, besuchte er in Kronstadt das Honterusgymnasium. Nach dem Medizinstudium auf der ungarischen, dann auf der rumänischen Universität in Klausenburg, promovierte er in Innsbruck zum Doktor der gesamten Heilkunde. Nach der Fachausbildung in Wien [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 7
[..] Fritz Kasemiresch versah seinen Dienst in Mediasch gewissenhaft bis zum Tage seiner Pensionierung -- erst vor zehn Jahren verließ er, schweren Herzens, seine Heimat, um in der Nähe der Familie seines Sohnes die letzten Lebensjahre zu verbringen. -- ,,Zu Hause" war er aber immer nur, wenn er Landsleute um sich hatte oder mit seinen Gedanken in Siebenbürgen weilte. Für Sonntag, den . März, hatte er sich Freunde mit den Worten eingeladen:' ,,Kommt und bringt ein Stück Mediasch [..]









