SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5
[..] ksch-Medaüle für Dr. Czaja Am . November beging der Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Herbert C z a j a , MdB, seinen . Geburtstag. Czaja wurde kurz nach Beginn des ersten Weltkrieges als Sohn eines Notars im ostschlesischen Teschen geboren. Nach der Vertreibung aus seiner Heimat' kam er, , nach Stuttgart, \ ro er als Studienrat wirkte. Seit gehört er dem Deutschen Bundestag an. Für seine Verdienste in der parlamentarischen Arbeit wurde er vom Bundespräsi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 2
[..] der dritte gab sich besonnen. Alle drei waren imponierend gelassen: das Wort steht den Deutschen heutzutage so gefällig zu Diensten, daß es bald Dem Reg.-Rat im Finanzamt Würzburg, Hans Werner Loew - Sohn des vielen Siebenbürgern bekannten Arztes Dr. Hans Loew, München --, gelang bei den Wahlen in Bayern auf der Landesliste der SPD Unterfranken der Sprung in den bayerischen Landtag. Der junge Politiker ist der einzige Siebenbürger, der z. Z. in ein deutsches Länderparlament g [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 4
[..] reich nicht mehr bleiben. Dafür wurde H. Hermannstädter jun. gewählt. Als Vertreter unseres Kassenverwalters, H. Wolff, konnte H. Klein gewonnen werden. Eine kleine musikalische Umrahmung bot uns der Sohn von H. Fernolend. Unsere nächste Versammlung am . . fällt aus, um unseren Mitgliedern die Gelegenheit zu geben, an diesem Tag der Einladung der Buchenländer-Deutschen zum Kathrein-Ball im Gewerkschaftshaus (um . Uhr} entgegen zu kommen. Vorausmeldung: Heute laden w [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 5
[..] Dr. Wilhelm Bruckners (im Namen der Landsmannschaft) und einem Dankwort im Namen der Familie, gesprochen von dem Hals über Kopf aus Bukarest eingetroffenen Stadtpfarrer Günther Ambrosi, dem jüngsten Sohn des Verstorbenen, erfolgte die Einäscherung des Leichnams. Die Beisetzung der Urne wird an der Seite der vor Jahren in Zürich, am Wohnsitz der Tochter Hitta, gestorbenen Gattin Hildegard, geb. Binder, erfolgen. So unerwartet jäh und erschreckend ging ein Leben zu Ende, das e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 7
[..] nke und Siebenbürgerwurst ist gesorgt. Auf ihren Besuch freut sich die Nachbarschaft Vöcklabruck. O. Seh. Nachbarschaft Traun Geburten: Dem Ehepaar Ernst und Susanne Steilner wurde am . . ein Sohn Jürgen geboren. derzustandekommen der Nachbarschaften im Mattigtal gehört auch zu den Verdiensten von Johann Böhm. Nach Ablegung seines Nachbarvateramtes wurde der Jubilar zum Ehrennachbarvater gewählt. Die Nachbarschaften aus dem Mattigtal gratulieren auf diesem Wege Johann [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 8
[..] oss konnte viele Ehrengäste und Landsleute begrüßen, vor allem unseren geehrten Bürgermeister Ernst Tiefenthaller. Weiter begrüßte er unseren Landesobmann Ernst Haltrich aus Schwanenstadt mdt Gattin, Sohn und deren Familie. Um das leibliche Wohl der Gäste war der Ausschuß mit seinen Mitarbeitern sehr bemüht und hofft, daß jeder auf seine Rechnung gekommen ist. -Das Schönste am Waldfest war der Bratwürstelstand, wo emsige Hände fleißig arbeiteten, um die Gäste zufriedenzustell [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 3
[..] sie sich derzeit darstellt, bieten sich mehrfache Antworten an. Es fällt nicht schwer, die Beziehung zum deutschen Hoher Orden für Dipl. Eng. Dr. Ernst Prall für Verdienste um Venezuela Ernst Prall, Sohn des Bistritzer Rechtsanwaltes Dr. Michael Prall und seiner Gattin Amalie, geb. Fabritz, studierte nach seiner Heimkehr vom Kriegsdienst und Gefangenschaft in München. Nach Beendigung des Studiums wanderte er nach Venezuela aus. In der Hauptstadt Caracas zuerst im Staatsdiens [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 6
[..] Leopold bewogen, seine Augen auf sein Nachbarland zu richten, zumal er gewiß war: ,,um Ungarn zu zwingen, müsse man Siebenbürgen haben", erschwerten den Briefverkehr sehr, denn sonst hätte der treue Sohn rascher über die entscheidende Wendung seines Lebens nach Hause berichtet. Aber erst nach sechs Monaten Aufenthalts in Hamburg findet er durch heimreisende Freunde Gelegenheit, ausführlich zu berichten und gleichzeitig seine beachtliche Bibliothek nach Hause zu schaffen. Sic [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 2
[..] uerte, :wie gesagt, etwa eine halbe Stunde. Plötzlich richtete sich'.der Professor auf und erklärte mit gelassener Sicherheit: ,,Ja -- Sie müssen aus Siebenbürgen stammen!" ,,Toll, Vater", sagte mein Sohn, hingerissen vom kriminalistischen Aspekt des Vorgehens. Ich fand das auch, und nicht nur der Professor -- der Siebenbürgen.niemals gesehen und sich mit dessen Mundarten nicht beschäftigt hatte -- strahlte. --. . Warum ich Ihnen, verehrte Leser, dies alles erzähle? Nein, dur [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 2
[..] Bundessozialhilfegesetz (BSHG) beanspruchen, sofern sie für das Bundesgebiet bereits die Aufenthaltserlaubnis erhalten hat (§ BSHG). Einen evtl. Regreßanspruch durch das Sozialamt können Sie, als Sohn, mit dem Hinweis auf Ihren Vertriebenenstatus abwehren (§ BVFG). Dr. Krauss Volkskunst als moderne Aussage (Fortsetzung von Seite ) die rund Farbdias und Negative sind- auch keine Kleinigkeit für das erst ein Jahr alte Museum. Das alte Bischofszimmer ist de [..]









