SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 6

    [..] e K o s c h . * Wir gratulieren zur Geburt der Kinder und wünschen Gottes Segen: Sandra S c h u s t e r , Tochter des Michael Schuster und der Anna Schuster, geb. Puchner. Thomas Martin K a s p e r , Sohn des Johann Kasper und der Maria Kasper, geb. Sadler. Claudia H e m e t s b e r g e r , Tochter des Manfred Hemetsberger und der Hilda Hemetsberger, geb. 'Sadler. Hans Jörg K i b a , Sohn des Johann Kliba und der Hildegard Kliba geb. Karschti. Gudrun S t i n z e , Tochter d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 7

    [..] Alter von Jahren aus ihrem arbeitsreichen Leben. Geretsried - Kronstadt In stiller Trauer: GABRIELLE LAUKOTKA Ein tragisches Geschick hat uns meinen lieben Mann, unseren herzensguten Papa, meinen Sohn, unseren Bruder, Schwiegersohn und Schwager Horst Heinz Bolesch * . . Kronstadt t . . Ravensburg für immer entrissen. Ravensburg, Weiß Es trauern um ihn: Annemarie Bolesch, geb. Weidenmüller Eva-Maria Groß, geb. Bolesch mit Kindern Dirk, Sigrun, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 6

    [..] zu Ende. Für Speisen und Getränke sorgte wie immer unsere Farn. Daidrich. · O. Seh. ·* Nachbarschaft Traun Geburt: Dem Ehepaar Maria und Michael Broser, Traun. Nösnerland , wurde am . . ein Sohn Roland Michael geboren. Dem Ehepaar Sara und Georg Hedrich, Nösnerland , wurde am . . ein Sohn Karl Heinz geboren. Die Nachbarschaft entbietet in beiden Fällen die herzlichsten Glückwünsche, die beste Gesundheit, viel Glück und Freude für die Zukunft. Bei dieser Ak [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 7

    [..] Landsleuten als der tatkräftige und keine Mühen scheuende ,,gute Geist" der beliebten Reener Nikolo-Kindertheateraufführungen in guter Erinnerung. Die Anteilnahme der Landsmannschaft wendet sich dem Sohn, den sieben Enkelkindern und den drei hochbetagten Geschwistern der Entschlafenen zu. I Nach schwerem, mit viel Geduld ertragenem Leiden, ist mein lieber Mann, Vater, Großvater und Urgroßvater Johann Sponer aus Deutsch-Budak -- Siebenbürgen im . Lebensjahr für immer von un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5

    [..] ISCHE ZEITUNG Seite ,,Die Lernenden sehen bald den Meistern gleich" Vor Jahren besuchte Kaiser Josef II. Kronstadt Im Juni d. J. waren es zweihundert Jahre seit dem Besuch Kaiser Josef II., dem Sohn Maria Theresias, in Kronstadt. Jahre vor Josef II. - der sich in Kronstadt aufhielt -- hatte Kaiser Sigismund die Stadt besucht, . Es waren cfie einzigen Kaiserbesuche in diesem Zeitraum. Aus einem vom Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde (. Bd., [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6

    [..] e, denn schlafen konnten wir beim Rattern des Zuges nicht. So kamen wir schließlich zerschlagen und gerädert am frühen Morgen in Hermannstadt an, wo uns der Großneffe meiner Mutter, namens Csaba, der Sohn meiner Base, schon erwartete. Es gab ein stürmisches Wiedersehen. Dann fuhren wir nach Neumarkt, wo meine Base mit ihrer Familie lebte. Dort meldete sich dann mein früherer Klassenkamerad Dr. Julius Sass, der in Neumarkt als Arzt tätig war, und wir vereinbarten für Samstagna [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7

    [..] illustrierte bibliophil ausgestattete Werk just zum . Geburtstag des Künstlers erscheint, bedeutet Erfüllung im doppelten Sinn. Der Künstler Hans Fronius wurde am . September in Sarajewo als Sohn des aus Siebenbürgen stammenden Arztes Doktor Fritz Fronius geboren. Mütterlicherseits stammt er aus der Künstlerfamilie Passini. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland und die vielen Publikationen begründen seinen Ruf als Maler und Graphiker. Wesentlichste Darstellunge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4

    [..] sein. Sächsäsche Naturforschung in Siebenbürgen (VIII) Friedrich Deubel, Salamifabrikant und Insektenforscher Von Dipl_-Biol. Hans Plattner, Fürstenfeldbruck Friedrich Deubel wurde am . . als Sohn des Leinwebers Stephan Gottlieb Deubel und der Dorothea Elisabeth Schuller, deren Vater als Wollweber aus Hermannstadt zugewandert war, in Kronstadt geboren. Zweige von Deubels Stammbaum reichen nicht nur in die verschiedensten Orte Siebenbürgens, östereichs und Deutschlands [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 5

    [..] ligt gewesen sind. Eine weitere Beziehung zu seiner alten Heimat kam dadurch hinzu, daß seine Mutter in erster Ehe mit dem im Ersten Weltkrieg gefallenen Rechtsanwalt Dr. Konrad Teutsch, dem jüngsten Sohn des Sachsenbischofs Georg D. Teutsch und Bruder des nachmaligen Bischofs D. Dr. Friedrich Teutsch, verheiratet war, während sein Vater Raimund Gold als Oberst der K. u. K. Armee stationiert war, woselbst unser Freund Ulfried am . März das Licht der Welt erblickte. Sei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 8

    [..] em Allmächtigen heimgerufen worden. Gunzenhausen, Altenmuhr, Traunreut, Hannover, den . August In tiefer Trauer: Luise Beer, Gattin Gertrud Kestner, Tochter, mit Familie Willi Beer, Sohn, mit Familie Helmut Beer, Sohn, mit Familie Auguste Barth, Schwester und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . August , um Uhr auf dem alten Friedhof zu Gunzenhausen statt. Mein herzensguter Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und U [..]