SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4

    [..] rend und würzend. Auch der sehr liebenswerte Familienstab war erschienen: Tilly -- Mutter, Frau und kluge Wegbereiterin des, in berechtigtem Sinne, manchmal weltfernen Wissenschaftlers. Dazu Schwiegersohn Sepp Roth; er machte sein ganzes Können als geschickter Filmtechniker geltend, mit dem er in Rumänien den Film gedreht hatte, der im zweiten Teil des Abends vor unseren Augen abrollte; nur Tochter Erna fehlte leider, wir durften sie aber als reizvolle Erscheinung -- wie auch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6

    [..] Farbbilder dienten mehr als Illustration zu dem flüssigen Vortrag. Das Thema lockte besonders viele Besucher zu unserem Familienabend. * Geburt Anläßlich der Geburt am .. des Gerhard Daniel, Sohn des Gerhard Schuster und der Katharina, geb. Salmen, überreichte die Nachbarmutter Katharina Seiler und ihre Stellvertreterin Hedy Goger für den Kleinen das übliche Geschenk von gestrickten Patscherl und Häubchen. * Zum Richttag der Nachbarschaft ,,Augarten" Für die erstaunl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 7

    [..] ril Im Namen der Familie: Edda Scheint für immer von uns gegangen. Rosenheim-Erlenau, Neue Bistritz - Wien den . März In stiller Trauer: Michael Schuster, Sohn Traudl Schuster, Schwiegertochter Hans Schuster, Sohn Erika Schuster, Schwiegertochter Erwin Schuster, Sohn Herta Schuster, Schwiegertochter . Gustav Schuster, Sohn Käthe Schuster, Schwiegertochter , Enkelkinder Erwin, Beatrix, Gerlrnde, Claudia, Sven-Florian, Arabella im Na [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 3

    [..] r in ,,AltSchäßburg"), lautete wie folgt: Gedenktafel für Michael Freiherr von Melas, Inhaber des M.Theresien-Ordens, Kommandeur des Kürassier-Reg. No. , geb. am . Mai , gest. am . Mai , Sohn des Bartholomäus Melas, gewesenen ev. Stadtpfarrers A. B. in Schäßburg. Dr. Richard Schuller erwähnt dabei im Kapitel ,,Bedeutende Söhne Schäßburgs" seiner oben angeführten Monographie, daß sich nur ,,ein Schäßburger Kind zu historischer Berühmtheit aufgeschwungen" habe, ebe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 4

    [..] Kreisgruppe zählt zur Zeit Mitglieder, eine Zunahme im Vergleich zum Vorjahr um , °/o. Hartig regte an, daß es zur Gewohnheit werden möge, beim Tod älterer Landsleute die Mitgliedschaft auf den Sohn zu übertragen. Eine intensive Werbung von neuen Mitgliedern wurde wärmstens empfohlen. GH Drabenderhöhe Kinderksching auf Drabenderhöhe Zu ,,Macht fröhlich mit!" lud auch in diesem Jahr die Siebenbürger Frauengruppe mit Unterstützung einiger Damen aus Alt-Drabenderhöhe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5

    [..] nach stand Prof. Benning seinen Mann als Lehrer im Brukenthalgymnasium weit über sein Pensionsalter hinaus. Das Jahr führte ihn mit seiner Tochter in Deutschland zusammen, folgten sein Sohn und sein jüngerer Bruder nach. Noch fehlt im Familienring eine Tochter. Sie könnte vielleicht den Schicksalsschlag mildern helfen, der im Vorjahr die Frau und Mutter aus dem Ringe riß. -Eine Krone voll Ehren hat sich Hans Benning wahrlich selber verdient -- an uns liegt ledi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6

    [..] hrem Glauben, ihrer alten Heimat und ihren siebenbürgischen Landsleuten eng verbunden war. Einfach, flei^ Big und mit ihrem sonnigen Gemüt war sie uns allen Vorbild. Im letzten Kriege hatte sie ihren Sohn Fritzl und später auch ihren Gatten verloren. Mit ihrer Tochter Maria Getteli, die in Hohenberg/NÖ als Dentistin lebt, hatten sie hier in Österreich ihre zweite Heimat gefunden. Ihre Tochter pflegte sie auch während ihrer Krankheit persönlich bis zu ihrem Tode. So ist e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 7

    [..] mänien ist nach erfülltem Leben, nach kurzem Ringen, im . Lebensjahre von uns gegangen. München , den . März In tiefer Trauer: Käthe Aiff, Tochter Karl Gustav Aiff, Schwiegersohn Mathilde Aiff, Enkel Karin Antal, Urenkel und alle Verwandten Beerdigung: Mittwoch, . . , um . Uhr, im Waldfriedhof, Neuer Teil, Lorettoplatz. Unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Schwägerin Frau Margarethe Istok geb. Novy Kindergärtnerin i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 8

    [..] ft zwecks vielseitiger Freizeitgestaltung, Stuttgart u. Umgebung. Telefon. Pkw vorhanden. Zuschriften unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, München, erbeten Für meinen in Rumänien lebenden Sohn, Jhr., bld., blaue Augen, gr., Abi u. Technikum, suche entsprechende Briefireundin bis Jhr. Bild erbeten. Zuschrift an Farn. Machat, ~Lüneburg, Rehhagen Inserieren bringt Erfolg Müde? .Überarbeitet? Erschöpft? Nimm FRANZBRANNTWEIN ORIGINAL-Erzeugnis der ehem [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 2

    [..] on deutschen Renten in Österreich Frage: Ich beziehe mit meiner Frau eine Angestelltenrente nach dem Fremdrentengesetz. Da wirx alt und betreuungsbedürftig sind, möchten wir gerne zu unserem einzigen Sohn nach Österreich übersiedeln. Die Wohnung in Deutschland wollen wir endgültig aufgeben. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir die Rente ohne Hilfsverein ,,Johannes Honterus" Gundelsheim Spenden Der Vorstand des Hilfsvereines dankt herzlich für die nachstehenden Spenden: Fr. Hella [..]