SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 7
[..] iebenbürgen im Alter von Jahren in den ewigen Frieden abgeholt. Schillingsfürst, Schinznach-Dorf (Schweiz), Stuttgart,'den . September ^ , \ In tiefer Trauer: Katharina Bayer, Gattin Georg Bayer, Sohn, mit Familie Käthe Schmidt, geb. Bayer, Tochter, mit Familie Georg Bayer, Bruder, mit Familie nebst allen Anverwandten. Beerdigung iand Montag, . September , um Uhr, in Schillingsfürst statt. Ir?roa , Nach einem reicherfüllten Leben voll Liebe und Fürsorge ist unse [..]
-
Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 1
[..] I >«? Q ! l. O ! I k ! k Z Z ^ c !^ k t>« Betrachtung anläßlich einer Begegnung in Langwllsscr, von Pfarrer Georg W e n z e l Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligcn Geist, wie es war im A n f a n g jetzt und immerdar, und von Ewigkeit zu Ewigteil, Amen, Liebe Brüder und Schwestern! Wenn hier Uon der Ehre Gottes die Ztede ist, die in jedem Gottesdienst besonders besungen wild, so ist es angebracht, wenn wir Sicbcnbürgcr Sllch^ sen unter uns auf di [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 3
[..] ". Als Dritten dann stellte uns Helmut Plattner den verstorbenen Professor der Komposition an der Bukarester Musikhochschule und . Vorsitzenden des rumänischen Komponistenverbandes Alfred Mendelsohn vor, dessen Toccata mit ihren starken Gegensätzen und ihrer Wucht den Kirchenraum fast übermächtig füllte. Der zweite Teil des Abends war dann Johann Sebastian Bach gewidmet, dem große» Altmeister der Orgelmusik. Die Toccata concertata in E, die Trio-Sonate Nr. in c, dai P [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 5
[..] In dieser Gemeinde fand er eine neue liebe Heimat und werte, gute Freunde. In Fluorn fühlt er sich zu Hause. Darum will er auch seinen Lebensabend dort zubringen. Holzträger wurde am . ß. als Sohn eines evang. Pfarrers in der Gemeinde Birk in Nordsiebenbürgen geboren. In Mediasch/Siebenbürgen besuchte er das Gymnasium und in Hermannstadt, der Hauptstadt des Deutschtums In Siebenbürgen, besuchte er das theologischpädagogische Lehrerseminar, an dem er sich das Lehrerdip [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 6
[..] , soweit man nicht wirksamer helfen kann. Wieder wird an unsere selbstlosen Sammler der Aufruf zur Mithilfe ergehen. Die Vereinsleitung Nachbarschaft Penzing Am Samstag, dem . Juli , führte der Sohn unserer Nachbarmutter, Herr Ludwig Brandt, Frl. Christine Damköhler zum Traualtar. Da die meisten unserer Landsleute um diese Zeit in Urlaub waren, überbrachten wir dem jungen Paar im Nachhinein die Glückwünsche der Landsleute unserer Nachbarschaft und überreichten ihnen ein [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 7
[..] nes, Ehrenkapellmeister Johann Ohler aus Setterich (Aachen), dem Fabrikanten und großen Gönner des Vereines Andreas Woiczik, der Vrlavbergrvppe avs Altenesch (Bremen) mit Pastor M. Carl, dem ältesten Sohn Pf. Hösch's Dir. Erwin Hösch aus Rumänien, den Nachbarater der Nachbarschaft Gmunden Jirkovsky, den Ehrenmitgliedern Mich. Weber und Georg Ohler sowie allen teilnehmenden Vereinen. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Ing. Schmiedinger hob die Leistungen der Siebenbürger hervo [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 2
[..] seinen Landsleuten und Freunden herzlichst beglückwünscht. Dr. Helmut Wolff zählt zu den markanten Gestalten der Siebenbürger Sachsen seiner Generation. Schon in seiner frühen Jugend hat er, ein Enkelsohn des Dichters Michael Albert, dem Beispiel seines verdienstvollen Vaters, des Schäßburger Stadtpfarrers Dr. Johann Wolff folgend, sich stets für die Sache der Gemeinschaft, vor allem für Kirche und Schule, eingesetzt. Im Laufe der Jahre entwickelte er sich dann, mit seinen gr [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3
[..] n Aktualität gerade des Begriffes Indien, ja: Asien, bewußt. Mit Professor Wittstock durfte man stolz darauf sein, daß ein Mann wie Honigberger das Wort: ,,Mehr sein als scheinen!" erfüllt hatte; der Sohn eines Völkchens, das um die Wende zum . Jahrhundert eine erstaunliche Anzahl hervorragender Talente und Leistungen hervorgebracht hat. In Honigberger im besonderen hatte ein Auftrag des Abendlandes Gestalt gewonnen: er hatte sich bewußt als Teilhaber und Vertreter einer fo [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 7
[..] erstarb in Kronstadt, ganz plötzlich und unerwartet, unsere liebste Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Frau Johanna Gusbeth gesch. Hergetz, geb. Gusbeth In tiefer Trauer: Egon Hergetz, Sohn, München Ida Hergetz, geb. Schell, Schwiegertochter Ursula und Gabriele als Enkelkinder Martin Gusbeth, Bruder mit Gattin, Stuttgart Elwine Meyer, geb. Gusbeth, Schwester mit Familie Rostock, Südstadt und alle Verwandten in Kronstadt und Rosenau München , [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 5
[..] Matull, Düsseldorf (früher Königsberg) deutete das Leben und das Werk von Käthe Kollwitz in seinem Vortrag ,,Formende Kräfte aus Heimat und Elternhaus" im Leben und Schaffen von Käthe Kollwitz". Der Sohn der Künstlerin, Dr. H. Kollwitz., der trotz seines hohen Alters zur Feierstunde aus Berlin gekommen war, las ein Kapitel. ,,Das Mahnmal" aus den hinterlassenen Manuskripten seiner Mutter. Frau Lotte Lembke (Bad Godesberg, frühe/Königsberg und Berlin), Vorsitzende der Albeite [..]









