SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5

    [..] stattfinden. Die Jahrhundertfeier Kanadas wird auch diesem Fest eine besondere Note verleihen. Daher komme jeder, auch wer noch nie dabei war, und erlebe einige herzerhebende Stunden als Tochter und Sohn des siebenbürgisch-sächsischen Stammes, als guter Bürger der neuen Heimat Kanada. Näheres betreffend das Programm usw. wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. A. B. (Siehe das Bild zu diesem Bericht auf Seite ) e Künstler - Kunstforscher - Volkstumspfleger Professor Norbert T [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 7

    [..] n Fahrrnöglichkeit recht zahlreich Gebrauch zu machen. Die Landesleitung Oberösterreich Ein Siebenbürger Sachse österreichischer Juniorenmeister Im Eiskunstlauf Wie wir nachträglich erfahren, hat der Sohn Gerhard unseres Landsmannes Martin Anders aus Traun einen beachtenswerten sportlichen Erfolg errungen. Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf im Februar errang er durch eine hervorragende Kür, die viele schwierige Sprünge (Doppelsalchow, Lutz) ent [..]

  • Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 4

    [..] en und Schicksalsschlagcn war sein Ebe- und Familienleben, Seine Gattin ist ibm stets eine wahre Gtüke und Helferin in allen L » bcnslagcn gewesen, >hre El,e war gesegnet mit drei Töchtern und einem Sohn, ?>n fiühester Kindbeit erkrankte der Sohn an Kinderlähmung und wurde bis zu seinem Tod M ^ M r lang aufopfernd im Elrernhause gepflegt. Eine Zbjäbrigo Tochter starb an cinel Infektion, die sic sich als SäuglingsschwOei zugezogen hatte. Den Abschluß des Geburtstages bildete [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 7

    [..] elig sind, die da hungert Und dürstet nach der Gerechtigkeit; Denn sie sollen satt werden. Matth., Allzufrüh und unerwartet Ist mein lieberMann,unser guterVater und Schwiegervater, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Oskar Sill Heitau · . . t . *· von unserem Herrgott heimgerufen worden. Wir trauern sehr um ihn: Hermine Sill, geb. Herbert Hermine, Oskar, Meta, Grete Cloos, geb. Sill Fritz Cloos Frankfurt/M.-Höchst, im April Die Beerd [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 8

    [..] Heb gehabt haben?" ,,Und ob, Frau Direktor! Das war ja überhaupt der, Grund, daß ich meine letzte Stellung aufgeben mußte." ,,Nun, das ist aber eigentümlich!" ,,Tja, es war hauptsächlich der älteste Sohn der Familie..." ,,Aha/fund wie alt war der?" ^ w ,,mundzwanzig!" * ,,Wenn Sie nicht endlich aufhören, uns mit Rechnungen zu belastigen, werden wir in Zukunft wo anders einkaufen!" Nath den USAmit den deutschen Passagierschiffen EMEN" - MM ^ uchung . Tel. m Bank) SS [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6

    [..] ium be- suchte. Sein Vater hatte u. a. in Nordsiebenbürgen einen ausgedehnten Waldbesitz, weswegen er zur Verarbeitung der daraus gewonnenen Eichenrinde in Kronstadt eine Lederfabrik gründete, seinen Sohn Leo zu einem ausgebildeten Fachmann in der Holzindustrie heranzubilden plante, den begabten Jungen nach dem Abitur nicht auf die. Universität schickte, sondern in seinem Betrieb zurückhielt. Erst als sein Vater früh starb, konnte er die versäumten Universitätsstudien nachhol [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 2

    [..] med. Fritz Süssmann, für immer verlassen. Es fällt schwer, sich das Straßenbild Hermannstadts zu vergegenwärtigen, ohne dabei seiner schnellen Schrittes vorübereilenden hohen Gestalt zu begegnen. Als Sohn des Hermannstädter Komitatsphysikus Dr. Hermann Süssmann wählte er den Beruf des Vaters und wurde Arzt. Im heimatlichen Franz-Joseph-Bürgerspital lehrte ihn Wilhelm Otto die Chirurgie lieben. Otto erkannte bald die außergewöhnliche chirurgische Begabung und technische Geschi [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] S. Februar tS Edgar Teutsch Jahre alt Am . Februar feierte unser Landsmann Edgar Teutsch in voller körperlicher und geistiger Frische die Erfüllung seines . Lebensjahres. Er wurde als Sohn einer ehrbaren Bürgerfamilie in Kronstadt geboren. Nach der Realschule besuchte er die Ungarische Obere Handelsschule in Kronstadt und trat nach Absolvierung seiner Studien in den Dienst der Hermannstädter Sparkasse. Nach stand er als Kadettaspirant an dei italienischen [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] . Lebensjahr der gebürtige Mühlbächer Robert Gresli. Er wirkte mehr als dreißig Jahre lang in Wien als Prediger der neuapostolischen Kirche im dritten Bezirk. Im letzten Krieg hatte er den einzigen Sohn und nicht lange danach seine erste Gattin, eine Rheinländerin, verloren. Beim Begräbnis am Zentralfriedhof am . Feber würdigte sein Amtsnachfolger die großen Verdienste Greslis um den Aufbau der Apostolischen Gemeinde in Wien. Die Anwesenheit einer derart großen Trauergemei [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7

    [..] chaft gratuliert den Jubelpaaren und wünscht ihnen auch weiterhin ein glückliches und zufriedenes Eheleben. Geburt: Dem Ehepaar Peter und Anna Wermuth in Traun, Nösnerland , wurde am . . ein Sohn Peter geboren. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem jungen Erdenbürger und dessen Eltern viel Glück und Freude für die Zukunft. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Faschingskränzchen Unser Faschingskränzchen am . Jänner, wie immer im schön dekorierten [..]