SbZ-Archiv - Stichwort »Steine«

Zur Suchanfrage wurden 331 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 18

    [..] einander liegen. Schon einfache Worte wie: ,,Es ist schön, dass es dich gibt oder es ist schön, dass du lebst", könnten uns helfen, unseren Seelenschmerz zu bewältigen. Pfarrer Oechslen verglich Mauersteine mit Menschen. Steine, die früher einzeln per Hand hergestellt wurden, waren natürlich nicht gleichmäßig, ja sogar uneben und krumm. So gäbe es auch Menschen, die im ersten Moment nicht zu passen scheinen, auf die man aber später doch gut bauen kann. Nach dem Abendmahl sang [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 10

    [..] tangen abgebaut, neu gestrichen und wieder aufgestellt. Vom Hauptkamm, unter dem Moldoveanu-Gipfel ( m) bis hinunter durch das Vitea-Tal wurden nach Anweisung von Silviu mit Farbe und Pinsel auf Steine MarkierunWege markieren in den Karpaten Markierungstruppe im August vor dem ,,Refugiu Vitea Mare": in der Mitte (in Blau) Silviu und Alexandru Fogoro, Salvamont Victoria; hinten (in Rot): Klaus Gündisch und rechts Klaus Simonis, beide Sektion Karpaten. Foto: Heinz Gün [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 11

    [..] edrich-Simon Gierlich geheiratet am . November in Großscheuern, wohnhaft in Alsdorf bei Aachen Vor Jahren habt ihr den großen Schritt gewagt, gemeinsam durch das Leben zu gehen. Egal welche Steine und Hürden euch das Schicksal in den Weg legte, ihr habt es gemeistert und immer zusammengehalten. Das größte Geschenk, das ihr bekommen habt, sind eure Töchter und die Gesundheit, dass ihr den heutigen Tag erleben dürft. Wir danken euch von Herzen für alles, was ihr für [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22

    [..] er dies gern machen würde? Schatzmeisterin Marianne Hügel präsentierte einen detaillierten Kassen- sowie Buchhaltungsbericht. Spenden wurden an das ,,CarlFiltsch-Festival" in Hermannstadt, die ,,Löwensteiner Musikwoche", ,,Sälwerfäddem", den Frauenhandarbeitskreis Hermannstadt, die Diakonische Arbeit in Hermannstadt, die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim sowie an die Brukenthalschule übergeben. Christa Schenker, die den Versand des Hermannstädter Heimatboten betreut, [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 4

    [..] g, am . August mit Gottesdienst, Filmvorführung, Orgelkonzert und einem Ausflug zum Maigraben, einem Stück jungfräulichen Urwalds mit gletschergeschliffener Sandsteinschlucht, die fortwährend runde Steine gebiert, sogenannte Trovanten. Die Vielfalt der Natur war auch der Londonerin Jessica Klein aufgefallen, die erstmals den Spuren ihres sächsischen Großvaters Georg Klein nach Meschendorf gefolgt war. Fasziniert von Siebenbürgen, drehte die jährige Architektin den Do [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 3

    [..] er, Straßenbauer und Zimmerer ­ sie alle hatten sich viel vorgenommen! Um die selbstgesteckten Ziele zu erreichen, wurde nahezu unentwegt gehämmert, gesägt, gebohrt, geschraubt, verputzt, gestrichen, Steine verlegt. Dachdecker haben das Dach des Pfarrhauses auf der Südseite mit besonders hochwertigen und ausgesprochen haltbaren Kirchendachziegeln eingedeckt, die extra aus Deutschland angeliefert worden waren. Währenddessen haben die Straßenbauer nach ausgiebigen Vorarbeiten d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 3

    [..] den, dass zwei von ihnen (die Repser Burg und die Marienburg) in der Tat Ruinen waren, wo selbst deren Besichtigung nur ,,auf eigene Gefahr" erfolgen konnte, wann immer hätte es, durch herabstürzende Steine oder fehlende Sicherung, zu einem Unfall kommen können. Keine der drei Burgen ist im Besitz der evangelischen Kirchengemeinden. Sie gehören den Kommunen, die sich von ihrer touristischen Nutzung einen zusätzlichen Bekanntheitsgrad der Ortschaft und damit verbundene Einkomm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 5

    [..] zender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., der die Tagung zusammen mit dem Vorsitzenden Hans Gärtner moderierte: Wir sollten uns nicht nur um Kirchenburgen und Steine kümmern, sondern auch um die Menschen, betonte Heinz Hermann. An dem sonnigen Septembernachmittag hatte Ricky Dandel sonniges Gemüt mitgebracht und Lieder, die den Geschmack der Zuschauern trafen und für Superstimmung sorgten. Viele freuten sich ganz besonders über die säc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 1

    [..] atürlich Sächsisch-Regen (Reghin). Dass es hier keine Kirchenburgen mehr gibt, sondern ,,nur" noch Kirchen, weil die unnütz gewordenen Wehranlagen von den pragmatischen Bewohnern geschliffen und ihre Steine zum Bau von Schulen und Rathäusern verwendet wurden, wie Stadtpfarrer Dieter Kraus aus Bistritz in seiner Predigt vermittelt, darf über eine Tatsache nicht hinwegtäuschen: Das Reener Ländchen lebt! Umso mehr in den letzten zehn Jahren ­ und vor allem dank dem Reener Pfarre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 6

    [..] hiert. Ernste und heitere Vortragsstücke veröffentlichte Maly in ,,Mein Vortragsbuch" im Siebenbürgischen Theater-Verlag Hermannstadt. Diesem Band entnehmen wir das hier abgedruckte Gedicht. Die Steine auf der Michelsburg Zu der Michelsberger Burg Stieg ich auf mit leichten Füßen. Still umwehte mich ein Hauch, Wie der Vorzeit leises Grüßen. Staunend in die Ferne sah Ich auf farbenschöne Fluren; Und bei jedem neuen Schritt Stieß ich auf verwehte Spuren. Gleich beim Eingan [..]