SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«
Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 6
[..] asse, besuchte das Honterusgymnasium in Kronstadt und studierte anschließend Rechtswissenschaften an der Universität in Klausenburg, wo er auch zum Doktor der Rechte promovierte. Anschließend an sein Studium trat Dr. Teutsch als Mitarbeiter in die Anwaltskanzlei des bekannten sächsischen Abgeordneten zum rumänischen Parlament der Zwischenkriegszeit Dr. Hans Otto Roth ein. Seit seiner Schüler- und Jugendzeit hat sich Dr. Teutsch für die Belange unseres sächsischen Völkchens in [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 4
[..] riger zur Gebirgsartillerie und im März an die italienische Front bei Asiago und Rovereto. Ausgezeichnet mit der silbernen Tapferkeitsmedaille und dem Signum laudis begann er nach Kriegsende das Studium der Medizin in Graz, Budapest und Klausenburg und promovierte im Januar in Graz. Nach der praktischen Ausbildung bei Dr. Julius Oberth im Schäßburger Krankenhaus und ärztlicher Tätigkeit in Agnetheln und Kronstadt folgte die Fachausbildung bei Prof. Chvostek in Wien, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 9
[..] ngs nur in Zeitungen. Elise Heckert beendete in SchäSburg die Mädchenschule und das Lehrerinnenseminar, wurde in Budapest Lehrerin und studierte gleichzeitig Medizin. Mit etwa Jahren hatte sie ihr Studium Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich"'verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: beendet, trat in holländischen Staats- und Medizinaldienst ein und bekleidete auf Java einen wichtigen Poste [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3
[..] I, H. , Hann. Münden , S. ff. . Volksindividualität und Völkerleben. In: Neues Europa, Jg. II, H. , Hann. Münden , S. H. . Über die volkskundlichen Rückzugsgebiete in Europa. In: Studium Generale, Jg. III, H. /, Berlin-Göttingen-Heidelberg , S. - . Der WeihnachtsieUchter. In: Rhein. Jahrb. f. Volkskunde, hrsg. v. K. Meisen, Jg. II, Bonn , S. - . Soziographle eines Schwarzwalddorfes. In: Bericht ü. d. Allgem. volkskundl. Kongreß i [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 6
[..] r Ländchen . Valentin Frank - Valentin Franck ist der erste Reener, dessen Leben wir einigermaßen kennen. Und dies auch nur dank der Tatsache, daß er nicht in Reen blieb, sondern nach seinem Studium im Ausland in der Hermannstadt hohe und höchste Ämter bekleidete, die die sächsische Nation zu vergeben hatte. Im Jahre erblickte er in Sächsisch-Regen das Licht dieser Welt, als der Sohn des gleichnamigen Vaters und Bürgermeisters des GESCHENKE FÜR RUMÄNIEN Durch Ei [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 2
[..] bloß einige freiwillig zu den Waffen eilten. Und im . Weltkrieg griff Hans Philippi ebensowenig zur Flinte, um die ,,Bodenständigkeit" vor denen zu schützen, die sie vernichten wollten. Nach seinem Studium lebte er in Kronstadt nicht als Lehrer, wie man gelegentlich las, sondern als Angestellter einer Handelsfirma -- bis er ,,vertrieben wurde" ... So berichtete eine Zeitung in Ansbach, als er Jahrzehnte später dort Gymnasialdirektor war. Die Zeitung ist falsch unterrichtet [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 4
[..] wanzig Uhr geöffneten Ausstellung -- Sonntag: nur vormittags -- sind Arbeiten zu sehen. Hier eine Zusammenstellung der Lebensdaten des Künstlers: in Schäßburg/Siebenbürgen geboren; -- Studium an der Und Jetzt der ALPE-Tlp von heute: Wem der Alltag oft beschwerlich wird, der sollte ALPE« Franzbranntwein probieren. ALPE fördert dia Durchblutung, steigert die Hautatmung und entspannt den ganzen Körper fühlbar. ALPEFranzbranntwein -- ufid Sie fühlen sieb wte neuge [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 8
[..] uf die Oberrealschule In Hermannstadt, wo er die Maturitätsprüfung ablegte. Es folgte eine zweijährige praktische Ausbildung in der Maschinenfabrik Theodor Fink in Hermannstadt, anschließend das Studium an der Technischen Hochschule in Wien, Nach bestandener Diplomprüfung kehrte er in die Heimat zurück und heiratete in Wien Elfriede Giebner. Im selben Jahr erhielt er eine Anstellung als Ingenieur im Konstruktionsbüro der Mineralölraffinerie Astra Romana in Ploe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 8
[..] ottlieb B r a n d s c h . Am . Februar in Mediasch geboren, bestand er sein Abitur kurz vor dem Ende des Ersten Weltkriegs. Die ersten Nachkriegsjähre verbrachte er in München, wo er sein Studium als Diplom-Ingenieur beendet. In Berlin erwirbt er bald darauf auch das Diplom eines Gewerbeschullehrers. Der junge Ingenieur und Pädagoge sollte nun daheim am Neuaufbau des Gewerbeschulwesens mitwirken, ein Plan, der jedoch nicht verwirklicht wird. Er zieht nach Deutschl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5
[..] lgende erinnernde. Würdigung. Wissenschaftliche Karriere oder dienend in die engere Heimat zurückkehren, das war die Gewissensentscheidung, vor der ungezählte Studenten aus Siebenbürgen am Ende ihres Studiums in Deutschland standen. Albert Hermann war einer von denen, die hier sehr bewußt auf viele persönliche Ambitionen verzichteten. Lehrer in Siebenbürgen! Der Lehrersohn wußte was das bedeutete: aufreibenden Kampf um Grundsätzliches wie auch um anscheinend unwesentliche Det [..]









