SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«
Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 1
[..] dlereingliederung behandelt: ,,Hilfsmaßnahmen zur Betreuung und beruflichen Eingliederung ausgesiedelter Pädagogen aus Rumänien" und »Hinweise auf die Analogie-Regelung zum Garantiefonds für ein Zweitstudium". der Platz für alle ist, auch für die, die sonst am Rande stehen ... Christen sind gerufen, Beispiel zu geben, wie sie aus der Kraft ihrer Hoffnung neue Ansätze gestalten können." Die Ausführungen von Landessuperintendent Andersen sind von Teilnehmern als eine Absage an [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 2
[..] ndeshaushaltsplanes verfügbaren Mittel nach diesen Richtlinien gewährt werden. . Spezielle Förderungsvoraussetzungen Voraussetzung für die Gewährung der Beihilfe ist, daß der Studienbewerber . das Studium wegen der Zuwanderung oder aus Gründen abbrechen mußte, die ihre Ursachen im politischen System des Herkunftsgebietes hatten, oder . vor der Zuwanderung ein Studium abgeschlossen hat, dessen berufsqualifizierender Abschluß hier .. -- nicht anerkannt wird, .. -- nu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 5
[..] . Bewerber mit weniger als drei Jahren Schulerfahrung in deutschsprachigen Klassen in Rumänien können nicht eingestellt werden; sie müßten bei Vorliegen der erforderlichen Zugangsvoraussetzungen das Studium für das Lehramt an Volksschulen (bzw. für Grundund Hauptschulen) aufnehmen und die vorgeschriebenen Prüfungen für das Lehramt nach den hierfür geltenden Vorschriften ablegen. Befristeter Arbeitsvertrag . Bewerber mit mindestens dreijähriger Schulerfahrung in deutschsprac [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 3
[..] ndesrepublik Deutschland lebende Peter Klein stellt seit dem . d. M. im Schaezlerpalais/Kellergalerie der Städtischen Kunstsammlungen in Augsburg aus. Klein studierte in Bukarest und setzte das Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München fort. Die Augsburger Ausstellung ist bis zum . August geöffnet; tägliche Besuchszeiten: ab . Uhr. In Europa: nach russisch kommt deutsch ,,Die deutsche Sprache schreitet kräftig voran!" Deutsch ist eine wachsende Welts [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5
[..] en bei der Auswanderung mitgenommen und ·lebten bis zu ihrem Tode im Familien- und Hausverband. Keine Verwandten mehr in Siebenbürgen. Zum Sohn wurden noch folgende Angaben gemacht: Fach Germanistik; Studium zunächst drei Jahre an der Uni Youngstown, dann ein Jahr in Heidelberg, im . Studienjahr den ,,master degree" erlangt, nach weiteren drei Jahren Professor und nach weiteren zwei Jahren Doktor, Studienzeit insgesamt: neun Jahre. Hat sich für die an der Uni Youngstown ausg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6
[..] lasmusik und des Orchesters der Clamydaten mit, die ihn als Oktavaner zum ersten Rex des nach längerem Stillstand wieder aufge- . lebten Coetus, der altbewährten Schülerselbstverwaltung, wählten. Dem Studium der Geschichte, der Geographie und des Latein an den Hochschulen von Leipzig, Berlin und Zürich und der Promotion an der Universität Klausenburg in ungarischer Sprache folgte die Anstellung am Bischof-Teutsch-Gymnasium in Schäßburg. Als solcher hat Dr. Markus dann Ge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 9
[..] gt in einer lateinischen Zuschrift vom . März die Selbständigkeit der Birthälmer Zünfte von jeher ). Nicht nur Zunftgesellen, sondern auch Absolventen der Reener Schule finden wir zum weiteren Studium in den sächsischen Städten. So sind von bis auf der Kronstädter Schule aus dem Reener Ländchen und der weiteren Umgebung, aus Sächsisch-Regen , aus Botsch , aus Birk , aus Ludwigsdorf , aus Eidau , aus Tekendorf und aus Neumarkt a. M. l ). Auf Deutschl [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 6
[..] ejenigen, die der zwanzigjährige aus dem Ersten Weltkrieg, zweiundzwanzigjährig aus dem rumänischen Feldzug gegen das kommunistische Ungarn jener Tage, schließlich fünfundzwanzigjährig als Doktor vom Studium der Staatswissenschaften in Berlin nach Siebenbürgen Heimkehrende vorfand. Siebenbürgen -- jahrhundertelang Teil des ungarischen Reichsverbandes, dann Kronland der Habsburger, seit wieder zu Ungarn gehörig -- war erst in Trianon an Rumänien gefallen; nicht nur S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 3
[..] chend über dem Grob eines Mythus * (Aus R. F. Marmont, fünfte Jahreszeit, Gedichte; Dacia Verlag, Klausenburg, .) * Zum Dichter: Geboren in Kronstadt; Besuch der Mittelschule ebenda. / Studium der germanistischen Philologie und der Anglistik in Bukarest. / Redakteur und Nachrichtensprecher in deutscher Sprache bei Radio Bukarest. Seit Lektor im Kriterion Verlag, Bukarest, deutsche Abteilung. Erstveröffentlichung in der Zeitschrift ,,Neue Literat [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4
[..] otechnik und Automatisierung In Aachen, das . Lebensjahr. Nach dem Abitur war Henning zunächst im Elektrizitätswerk seines Geburtsortes Hermannstadt (Siebenbürgen) tätig, bevor er im Jahre das Studium der Elektrotechnik an der Technischen Hochschule In Stuttgart begann. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische Anlagen promovierte er bei Prof. A. Leonhard. Nach dem Zusammenbruch wurde unter seiner Leitung mit dem Wiederaufbau des Institu [..]









