SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«
Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 4
[..] und Begründers des Urkundenbuches zur Geschichte er Deutschen in Siebenbürgen, Franz Zimmermann ( bis ), geboren, entstammte «r einer Familie, die in mehreren ihrer Angehörigen einen Hang zu Studium und Lehre der Geschichte zeigt. Sein Großvater Joseph Andreas Zimmermann (-) war Professor ·n der Hermannstädter Rechtsakademie, und die von ihm vorgetragene ,,Siebenbürgische Bechtsgeschichte" diente als Vorbild für das Druckwerk hierüber, die sein Nachfolger Pro [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6
[..] letzten Ereignissen reicht der weitgespannte Bogen der Erinnerung, die der Jubilar wie eine Palette vor uns ausgebreitet hat. Nach einem ausgefüllten Berufsleben als Facharzt für Zahnheilkunde -- das Studium begann um die Jahrhundertwende in Graz -- lebt Dr. Kraus im Kreise der Familie. Besonders gefreut hat es ihn, daß er so viele Freunde und Bekannte an seinem Festtag um sich scharen konnte. Die von Obmann Flechtenmacher in Begleitung von Herrn Leonhardt ausgesprochenen Wün [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5
[..] det!" In seiner Jugend findet er den Ausgleich eines ständig schwankenden seelischen Gleichgewichts in der Natur. Wie aber wird er später -- fern von der Heimat -- das Leben meistern? Als er zum Studium der Musik nach Berlin kommt, lehnt er sich gegen einen gewissen Nachkriegs-Materialismus auf, der das Unbewußte belächelt und verleugnet, diese geheimen Kräfte, die sich der Kontrolle unseres Gehirns entziehen." ,,Das Unbewußte ist das Göttliche und Ewige in uns. Das Kuns [..]
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 1
[..] Kronstadt der frühere Stadtpfairer der Honteiusgemeinoe. Geboren am . März in Vistritz, besuchte Waldemai Keintzel dort die Schule und legte die Matura ab. Es folgte von bis das Studium der Theologie in Tübingen und dann Pfaiiamtsprüfung und Vikariat in Hermannstadt. Einem jährigen Dienst als Stadtpiediger in Sächsisch-Negen schloß sich ein anderthalbjähriges Pastorat in Ketzür in Brandenburg, woher die Gemeinde Deutsch-Zepling Keintzel in die Heimat zu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 3
[..] auern, wird die Erinnerung an den großen Sohn unserer siebenbürgischen Heimat stets lebendig bleiben. C a r l G o r v i n Die wichtigsten Daten über Rudolf WagnerRegeny Geburtsdatum: . August . Studium in Leipzig am Konservatorium /, an d*r Hochschule für Musik Berlin -. Korrepetitor an der Großen Volksoper Berlin, Dirigent und Pianist (Tanzensemble). ,,Sganarelle", kleine Oper nach Moliiie. Heirat mit der Malerin Leu Duperrex. Eine Reihe kleinerer [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 2
[..] geb. Loew, aus Hermannstadt. Seit gehörte er der Hermannstädter Wandervogelgruppe an. Am Bruckenthalgymnasium in Hermannstadt legte er die Reifeprüfung ab. Anschließend absolvierte er sein Studium an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover, wo er auch im Februar sein Examen ablegte und zum Doktor der Tiermedizin promovierte. Während dieser Studienzeit war er Leiter des Jugendführerringes in Hannover und Jugendführer des Bundes der ,,Adler und Falken" in Nied [..]
-
Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 1
[..] itzende des Hilfskomitees in der ,,Siebenbüigischen Zeitung" dar- Geboren , , Illl in Schäßburg -- Volksschule und Gymnasium ebendort -- Reifeprüfung -- Praktikum in einer Maschinenfabrik -- Studium der Theologie und der Naturwissenschaften'(PHM und Chcmie> in Marbürg, Klausenbuig und Tübingen -- Staalsprüsung und Große Theologische Prüfung (L) -Gvmnasiallehrer in Mühlbach und Hermannstadt -- Kriegsdienst als Oberleutnant der rumänischen Armee -- Wiedeiausbauarbei [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 6
[..] t dem ZK der übernehmen. Es wurde ferner die Schaffung KP der Großen Nationalversammlung und dem von Regierungsausschüssen für die Industrie Staatsrat verantwortlich, und das Baugewerbe sowie für das Studium Rumänien will dem Regierungsprogramm der Beziehungen zwischen Arbeit und Lohn gemäß ,,seinen aktiven Teil zu allen Bemühunvorgesehen. gen beitragen, überall ein für die Arbeit und Die Zahl der Stellvertreter des Staatsrats- das Leben der Menschen sowie den Fortschritt Vor [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4
[..] auch die Gastwirtschaft bis zum Herbst weiter. In diesem Unglücksjahr fiel der älteste Sohn in Finnland. -- Die Familie kam nach Deutschland. Hier konnte der jüngere Sohn noch sein theologisches Studium beenden, starb jedoch viel zu früh als Pfarrer im Alter von Jahren. Die schwergeprüften Eltern fanden Trost an der Eheschließung ihrer Tochter, die zum Dr. phil. promoviert hatte. Dann kam der stille Lebensabend im Haus Siebenbürgens auf Schloß Horneck in Gundelsheim a [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 5
[..] ef Gassner das Reifezeugnis in Temeswar, wurde während des Krieges in der k. u. k. Armee im Frontdienst Fähnrich, studierte dann in Mannheim und erwarb das Diplom der Handelshochschule. Nach weiterem Studium in Budapest wurde er Redakteur der. ,,Schwäbischen Volkspresse", die später ,,Banater Deutsche Zeitung" hieß. Mehrere Jahre lang leitete er die ,,Temeswarer Zeitung". Im Herbst wurde Gassner Chefredakteur der ,,Banater Deutschen Zeitung", die im Zuge der Umstellung d [..]









