SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«
Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 3
[..] esprojekt ,,Wasser, Nahrung und Energie" beabsichtigt Dr. Clin Georgescu, das Land zukünftig zu neuen Stärken zu bewegen. Georgescu wurde am . März in Bukarest geboren und absolvierte ein Studium für Bodenkunde, Landschaftspflege und Wasserwirtschaft an der Fakultät für Agronomische Wissenschaften und Veterinärmedizin in Bukarest. erlangte er den Doktortitel in Pedologie (Bodenwissenschaft). Clin Georgescu hat sich auf Strategien für nachhaltige Entwicklung s [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 7
[..] ßen Sorgen. Das Land und seine Menschen werden, wie schon so oft in den vergangenen Jahrhunderten, auch die momentane Krise bewältigen. Sie haben in Karlsruhe Kunstgeschichte studiert. Was hat Sie im Studium am meisten beschäftigt und wie sind Sie überhaupt zur Kunstgeschichte gekommen? Nein, ich habe an der Universität Heidelberg Kunstgeschichte und Klassische Archäologie studiert. In Karlsruhe war ich einige Jahre an der Staatlichen Kunsthalle unter anderem als Ausstellungs [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 6
[..] n und Kindheit des Dichters Paul Celan, geboren am . November unter dem Namen Paul Antschel in Czernowitz, damals Rumänien. Kapitel zeigt Jugendbilder und Elternhaus. In Kapitel geht es um Studium und frühe Werke (Celan studierte in Frankreich Medizin). Kapitel befasst sich mit dem Zweiten Weltkrieg: Die Eltern wurden als Czernowitzer Juden in ein Arbeitslager nach Transnistrien deportiert, wo beide ums Leben kamen. Der Sohn überlebte den Holocaust in einem [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 8
[..] n nach Siebenbürgen zurückkehrte, entschied sich Hans-Gerhard, in Deutschland zu bleiben. Er hielt sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser. Im Sommer begann er, nach einer Aufnahmeprüfung, ein Studium am Bayerischen Staatskonservatorium für Musik in Würzburg, musste aber auch hart arbeiten, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Im Frühjahr belegte Hans-Gerhard König zusätzlich einen Kirchenmusikkurs. Im August beendete er das Studium mit der C-Prüfung in Ge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 6
[..] rseits fanden diese Künstler ihre Motive in der Heimat und gehörten zu den Gründungsmitgliedern des ,,Sebastian-Hann-Vereins für heimische Kunstbestrebungen". Andererseits zog es sie bereits zum Studium nach München, Graz und Wien. Während Friedrich Miess nach einigen Schaffensjahren in Italien in seine Heimatstadt Kronstadt/Braov zurückkehrte, ließ sich Arthur Coulin für immer in Rom nieder. Mehr noch als bei diesen beiden Künstlern spiegeln die Lebenswege der folg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8
[..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L Hermann Klee wurde am . September in Rendsburg (SchleswigHolstein) geboren. Schon zur Zeit seines Studiums am Hamburger Konservatorium entstanden seine ersten Kompositionen. Zur gleichen Zeit () war Klee auch Dirigent der Gutenberg-Liedertafel in Hamburg-Altona. Außer mehreren Liedern entstand die Musik zu dem Festspiel ,,Frühlingserwachen" (Text Hermann Pohl). Ein Jahr später trat er als Orchesterdirigent auf und erar [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 9
[..] hren lebt er in Berlin und besetzt die Stelle der Solo-Viola im Konzerthausorchester. Er ist auch als Dirigent und Lehrer tätig. In diesem Interview berichtet er über die Jugendjahre in Rumänien, das Studium in Israel und seinen Entschluss, für ein Zweitstudium nach Deutschland zu kommen. Mit Béla Bartók teilt er die Liebe zum Volkslied, mit John Neumeier und Daniel Libeskind die Freude am Überschreiten künstlerischer Grenzen. In der Serie der Werkstattgespräche besucht Heink [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2
[..] ach Rumänien zu reisen. Dabei gilt es, die in der CoronaKrise erlassenen Maßnahmen der vier Länder zu respektieren. Wer aus Rumänien nach Deutschland einreist, sollte einen berechtigten Grund (Beruf, Studium, Besuch naher Verwandter, Wohnsitz in Deutschland u.a) nachweisen. Ausführliche Reiseinfos finden Sie auf der Webseite des Münchner Generalkonsulats in deutscher Sprache unter https://munchen. mae.ro/de/node/ und in rumänischer Sprache unter https://munchen. mae.ro/lo [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11
[..] ünf Jahre später an die Universität Berlin, wo er schwerpunktmäßig Theologie und Germanistik studierte. Das reformierte ungarische Kollegium in Klausenburg, an dem er in den Jahren und sein Studium der Rechtswissenschaften fortsetzte, vermerkte mit großem Lob in seinem Zeugnis, dass er seine Abschlussprüfung in der ungarischen Sprache abhielt. Nachdem er , während seiner Studienunterbrechung, Erfahrung als Lehrer in seiner Heimatstadt gesammelt hatte, folgte er [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 2
[..] In eine institutionelle Quarantäne werden nur Personen gebracht, die die häusliche Isolierungsmaßnahme nicht einhalten. Wer aus Rumänien nach Deutschland reist, muss einen berechtigten Grund (Beruf, Studium, Besuch naher Verwandter, Wohnsitz in Deutschland u.a) nachweisen. Die rumänischen Konsulate in Deutschland sind seit dem . Juni wieder geöffnet und bearbeiten zunächst die Termine, die seit Mitte März abgesagt wurden. Reiseinfos finden Sie auf der Webseite des Generalko [..]









