SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«

Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8

    [..] Familienerbe angetreten hast. Es gab in Deiner Familie starke Frauenvorbilder. Ich erinnere mich noch, wie Du mir erzählt hast, dass Deine Mutter zu einer Zeit, als Frauen noch nicht zu einem Medizinstudium zugelassen wurden, dafür gekämpft hat, in Heidelberg an der Universität studieren zu können. Sie wiederum hatte ein gutes Vorbild in ihrer eigenen Mutter, der Bildhauerin Margarete Depner, die als Mutter von drei Kindern ihre Arbeit und ihre Visionen als Künstlerin nicht [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] hiviert und dokumentiert habe ­ denn man könnte es ja mal brauchen. Ganz eindeutig hat mich die Kulturreferententätigkeit bereichert, einerseits, weil sie mir Bereiche wieder erschlossen hat, die von Studium, Wissenschaft und ,,hoher" Kultur ins Abseits gedrängt worden waren, und andererseits, weil sie so viele Begegnungen mit Kulturschaffenden und in der Kulturarbeit engagierten Menschen ermöglicht. Mit ihnen zusammenzuarbeiten war mir eine Ehre, hat mich beflügelt und motiv [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Segen. Hans-Martin Trinnes, Pfarrer i.R. zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert und später dann nach Deutschland abgeschoben, hatte er unter schwersten Bedingungen mit zäherWillenskraft sein Studium unter großen Entbehrungen erkämpft. Die Frucht dieses Einsatzes war nach seiner Promotion ein persönlicher Aufstieg als Dozent und Professor an der Pädagogischen Hochschule in Reutlingen und dann als ein hochangesehener Professor an der Universität in Würzburg, wo er sein [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 22

    [..] ialzeit in Hermannstadt studierte er ab Theologie in Klausenburg. Dem Wunsch von Bischof Müller folgend, aufgrund einer Notsituation in Nordsiebenbürgen, unterbrach er im vierten Studienjahr das Studium und wurde am . Juli zum Verweser der Stadtpredigerstelle in Bistritz mit dem Titel Diakon ernannt. Nach der Ordination am . September wurde er am . Oktober feierlich in sein Amt eingesetzt, um den kirchlichen Dienst in Stadt und Land zu versehen. Am [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5

    [..] eweckt, weil die Großeltern Heinz und seinen Bruder Dieter in Ermangelung eines Kindermädchens einfach in die Proben des Bachchors mitnehmen. Nach dem Bakkalaureat am Brukenthal-Lyzeum folgt das Musikstudium in Klausenburg mit den Schwerpunkten Dirigieren, Komposition und Pädagogik und gleich danach eine Anstellung in der neu geschaffenen Musikschule von Hermannstadt. Acker gründet ein Jugendorchester, erhält erste Aufträge als Dirigent der Staatsphilharmonie und als ,,rechte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6

    [..] n Kunstgriffe können wir auch im Gedicht ,,De Lechepräddij" leicht ­ und was den ,,witzigen" Schluss betrifft, mit Vergnügen ­ finden. Geboren am . Februar in Broos, war Otto Piringer nach dem Studium der Fächer Deutsch, Magyarisch und Theologie in Marburg, Berlin und Klausenburg zunächst Rektor an der Höheren Volksschule in Agnetheln, danach Pfarrer in Talmesch, Neustadt im Burzenland, Großpold und schließlich ab Stadtpfarrer in Broos, wo er am . November e [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] onnerth Geboren am . Juni in Neithausen im Harbachtal. Absolvierte die Bergschule in Schäßburg und studierte zwei Semester Fahrzeugtechnik in Kronstadt, bevor er aussiedelte. Nach dem Fernstudium der Informatik arbeitet er im IT-Bereich in führenden Funktionen. Verheiratet, zwei Töchter. Seit vielseitig ehrenamtlich engagiert in der Kreisgruppe Göppingen (- als Vorsitzender), in der HOG Neithausen (Vorsitzender seit ), im HOG-Verband (- al [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 12

    [..] llem bei rumänischen Eltern, die sie als Kaderschmieden für ihre Kinder betrachten. Allein in Hermannstadt gibt es rund deutsche Firmen, die diese Schüler frühzeitig an sich binden und nach ihrem Studium bevorzugt einstellen. Ein Beispiel: der deutsche Autozulieferer Marquardt, der dort etwa Arbeitsplätze stellt. Deutschland unterstützt das deutsche Schulsystem in Rumänien finanziell äußerst großzügig: Allein im Vorjahr genehmigte der Bundesrat eine Förderung von , [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 11

    [..] anja Thot für ihr Engagement und die Unterstützung beim Zeltplatz am Heimattag in Dinkelsbühl überreicht. Bettina Mai wurde für ihr langjähriges Engagement in der SJD, als Bindeglied zwischen SJD und Studium Transylvanicum, HOG-Referentin und ihre enge persönliche Beziehung zu Siebenbürgen mit dem Silbernen Ehrenwappen ausgezeichnet. Nach der Entlastung der Bundesjugendleitung und einem kleinen Präsent, das der Bundesjugendleiter seinem Vorstand überreichte, übergab Dr. Andre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 2

    [..] finanzieller und organisatorischer Unterstützung durch das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München. NM Institut Elie Wiesel rügt Nazivergleiche mit Johannis Bukarest ­ Das Institut Elie Wiesel zum Studium des Holocaust in Rumänien reagierte mit einer harschen Rüge auf einen erneuten Nazi-Vergleich mit Staatspräsident Johannis, diesmal seitens PSD-Senator erban Nicolae. Dieser hatte auf dem PSD-nahen Sender Antena suggeriert, Staatspräsident Klaus Johannis wolle die ,,PSD [..]