SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«

Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 9

    [..] chunn Zeichenunterricht bei Hans Mattis-Teutsch, einem der Protagonisten der rumänischen Kunstavantgarde. Danach studierte sie an den Kunstakademien in Bukarest und Klausenburg. beendete sie das Studium mit einer prämierten Diplomarbeit und wurde Mitglied im Verband Bildender Künstler Rumäniens. Bereits während des Studiums beteiligte sich Susanne Schunn an Ausstellungen. Die vielversprechenden Anfänge einer Künstlerkarriere wurden abrupt beendet, als Susanne Schunn [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 10

    [..] assel, und Leontine Hesshaimer. siedelt die Familie nach Hermannstadt, wo die Dreizehnjährige nun Unterricht bei Viktor von Heldenberg und bei Stadtkantor Leopold Bella erhält. kann sie ein Studium an der Wiener Akademie für Musik aufnehmen, damals für ein Mädchen eine Seltenheit. Namhafte Lehrer prägen die eifrige Studentin: der Klavierpädagoge Ernst Ludwig, der Komponist Franz Schmidt aber auch Dr. Richard Stöhr/Musiktheorie, Dr. Eusebius Mandicevsky und Emil Saue [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 4

    [..] gewaltiger Druck, gilt es doch, die Heimbewohner vor der lebensbedrohlichen Infektion bestmöglich zu schützen. Der aus dem Augsburger Raum stammende ausgebildete Gesundheitsund Krankenpfleger hat ein Studium im Fach Gesundheits- und Sozialmanagement absolviert und die Qualifikation für die Leitung von Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen erworben. Seit dem . Juni leitet Schlander das Siebenbürgerheim Rimsting. Zur Krisenbewältigung bedarf es vielfältiger Sch [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8

    [..] nten Aktionskünstlers Otto Dressler () am Eingang des neuen Einkaufszentrums E-EinZ inmitten der Stadt Ebersberg verkündete, dass diese unschätzbaren Skulpturen, die Dressler kurz nach seinem Studium der Bildhauerei und Umzug in den Landkreis Ebersberg geschaffen hatte, ein Geschenk von ihr an die Stadt und den Landkreis Ebersberg sei. Als Vertraute des Ehepaars Dressler und deren Familie erhielt sie zur Betreuung und Verwertung den künstlerischen Nachlass Otto und Hi [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 8

    [..] , weswegen ich meine Doktorarbeit auch in diesem Gebiet schreibe. Die Innere Medizin ist mein zweites Interessengebiet. Hattest du schon ein besonderes, tiefgreifendes Erlebnis? Auch wenn ich noch im Studium bin, durch Praktika und Hospitationen habe ich schon einiges mitbekommen. Da stechen vor allem Gespräche und Begegnungen mit Angehörigen raus, näher darauf eingehen möchte ich jetzt aber nicht. Wie verkraftest du die besonderen Herausforderungen der Corona-Zeit? Meine Mit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 8

    [..] r entfacht, zunächst für die eigene Stadt und deren Geschichte, dann für die Region. Daraus wurde schließlich wissenschaftliches Interesse am Faszinosum Siebenbürgen, später folgte ein entsprechendes Studium und ich wuchs gleichzeitig in den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und seine Gundelsheimer Einrichtungen hinein. Und seitdem sich ab ein engagierter Kreis junger Leute mit gleichen Interessen zusammenfand (wir nannten uns bald Studium Transylvanicum), bil [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 3

    [..] s Egos eines Autors diente oder aber im Interesse der Leserschaft unserer Verbandszeitung ­ der Mitglieder ­ lag. Und das notwendige Unterscheiden habe ich mir gut gemerkt. Inwieweit nutzten dir dein Studium der Kunstgeschichte, der Volkskunde und der Neueren deutschen Literaturgeschichte sowie deine kaufmännische Weiterbildung als Kulturreferent bzw. als Bundesgeschäftsführer? Ich glaube, dass bloß die kaufmännische Ausbildung ausschlaggebend war. Hat mich doch der damalige [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 8

    [..] Karl I. als Sommerresidenz für das junge Kronprinzenpaar errichtet (Entwurf: Karel Liman). Die Bauleitung von Pelischor lag beim gebürtigen Hermannstädter Rudolf Ohnweiler (-), der nach einem Studium der Architektur in Wien bis in Bukarest und später in Neumarkt wirkte (Mitteilung Ch. Reinerth vom ..). Ohnweiler war mit Julie geb. Sigerus verheiratet, die nach dem Tod ihres Mannes zu ihrem fast erblindeten Onkel Emil Sigerus zog. Die reich begabte, vielsei [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5

    [..] -jährige gebürtige Hermannstädter lebt seit in A u g s b u r g . Nach seiner A u s b i l d u n g zum Fachinformatiker war er zehn Jahre lang Zeitsoldat bei der Luftwaffe, absolvierte danach ein Studium an der Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Hof, das er als Diplom-Verwaltungswirt (FH) abschloss. Seitdem ist er Beamter im gehobenen Dienst beim Landratsamt Augsburg. Im Rahmen seines vielfältigen ehrenamtlichen Engagements ist er auch . Vorsitzender der Arbeitsge [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11

    [..] riede und Balduin Herter; Ute Sieglinde Hien; Gerlinde und Harro Hubbes, Dagmar Heuchert; Dipl.-Ing. Alfred Kasper, Sächsisch Reen, und Frau Marga, Freiberg/Sachsen; Meta und Ingo Phleps; Heide Roth; Studium Transylvanicum; Jutta und Günther Tontsch; Hildegard und Günter Volkmer; Hedwig Waadt, geb. König; Johanna und Dr. Arnold Weingärtner; Familie von Werz. Die Unterstiftungen sind für den Erfolg der Stiftung deshalb so bedeutsam, weil die in ihnen enthaltenen Zuwendungen ru [..]