SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«
Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 5
[..] Der thematische Schwerpunkt lautete diesmal ,,Heimat versus Diaspora": Kronstädter Musiker, die ihr Studium an europäischen Universitäten absolviert haben, kehrten in die Heimat zurück und führten einen musikalischen Dialog mit hiesigen Kollegen. Zum bisherigen Klassik-Fokus der Festspiele kamen nun Jazz, Rock, französische Chansons, amerikanische Evergreens hinzu. Auch neue Austragungsorte beteiligten sich am Musikfest. So wurde im Festsaal des Demokratischen Forum der Deuts [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 2
[..] er Ausstellung ist die Taschenuhr von Samuel von Brukenthal, vom Genfer Uhrmacher Jacques Ruegger zwischen und gefertigt. gelang es, das filigrane Uhr- und Musikwerk nach mehrmonatigem Studium zu restaurieren und wieder instand zu setzen. Mit letzterem war der Hermannstädter Uhrmacher Hermann Filker betraut, der das abgebrochene Zahnrad im Musikwerk mit einem nur , Millimeter starken Bohrer befestigte. Unmittelbar nach der Restaurierung war die Uhr zunächst i [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 8
[..] len, Fußballspiel und Lagerfeuer wanderten die Kinder der Kindertanzgruppe mit Eltern und Geschwistern und hatten danach viel Spaß an der Sommerrodelbahn. Foto: Christian Dendörfer Der offene Kreis ,,Studium Transylvanicum" lud mit Unterstützung des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München und des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) vom . August bis zum . September zur . I [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 7
[..] l Vâlcea, wo der Vater dienstlich verpflichtet gewesen, nach Mediasch, dann kam er früh als künstlerisch hochbegabter Schüler auf das Kunstgymnasium Klausenburg, wo er auch seine Matura ablegte, sein Studium an der Kunstakademie Klausenburg mit Auszeichnung abschloss. Als Kunstpädagoge begann seine berufliche Laufbahn in Hermannstadt, wo er mit Edda Gross, Deutschlehrerin, eine Familie gründete. wegen des Ausreiseantrags der Familie zwangsentlassen, kam die Familie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 38
[..] sburg Tel.: ( ) Diedorf Tel.: ( ) Neusäß-Steppach Tel.: () Beraten Dienen Helfen Suche literarischen Übersetzer Deutsch - Englisch mit Englischabschlussstudium in Deutschland. Bevorzugt Rentner oder Rentnerin. E-Mail: Suche -Stunden-Pflegestelle. Bin Rumänin ohne Deutschkenntnisse. Festnetz: (-) Suche meine Tante, Marianne Sturm, geborene Deptner, geboren im Mai in Heltau (Cisndie). Bitt [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 3
[..] r Flucht der Nordsiebenbürger in einem Waggon in Ungarn geboren wurde und, zurückgekehrt, zusammen mit Rumänen und Ungarn in der Gemeinde Jaad aufwuchs. An der Uni in Klausenburg schloss er sein Studium der Geschichte ab, war bis zur Aussiedlung Gymnasiallehrer, studierte in Bayern Germanistik an der Universität Erlangen-Nürnberg und unterrichtete bis zu seiner Pensionierung am Hans-Sachs-Gymnasium in Nürnberg Geschichte, Deutsch und Sozialkunde. Über ihn sagte [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 5
[..] en und hin und wieder auch eine Reflexion der Künstlerin dazu oder ein zum Gemälde in Bezug stehendes Gedicht. Warum in der Retrospektivausstellung und damit auch im Bildteil des Katalogs die mit dem Studium beginnende Schaffensphase von Jahren spärlich vertreten ist, mag mit Verweis auf die erfolgte Ausreise nach Deutschland erklärbar sein. Es verwunderte aber ebenso wie die Tatsache, dass die Grafik von KATH. gar nicht vertreten war, und es ist bedauerlich, dass die [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 7
[..] hließlich Frieden sichernden Staatswesens wurde, in dem sich die Wirtschaft erholen und der Kontakt zu den Kultur- und Kunstströmungen Westeuropas intensiviert werden konnten, nicht zuletzt durch das Studium an ausländischen Universitäten. Siebenbürgen gehörte wieder zu Mitteleuropa, dem es durch Natur und Geschichte immer verbunden war und ist. Die strategische Bedeutung Siebenbürgens und die Rolle der hier lebenden Sachsen hat der kaiserliche Feldmarschall Antonio Caraffa [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 8
[..] orbus Ebstein, eine sehr seltene angeborene Herzklappenanomalie, geheilt werden kann. Am Deutschen Herzzentrum München (DHM) fand Christian Schreiber seine berufliche Basis, hier wurde er nach seinem Studium vom Arzt im Praktikum zum Assistenzarzt und schließlich zum leitenden Oberarzt. Seit war er stellvertretender Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am DHM. Sein Vorgesetzter, Kollege und langjähriger Freund, Klinikdirektor Prof. Dr. Rüdiger Lange, nennt ih [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 11
[..] Wie kam es dazu, dass du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr entschieden hast? Und warum gerade Mediasch? Für ein FSJ habe ich mich entschieden, um zwischen dem Schulabschluss und dem anstehenden Studium etwas von der Welt zu sehen und viele Erfahrungen zu sammeln. Schon Jahre vor meinem Schulabschluss hatte ich in einem Heft gelesen, dass es möglich ist, in Siebenbürgen ein FSJ zu machen. Als es dann so weit war, die Entscheidung zu treffen, wie es nach dem Abitur für mi [..]









