SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«

Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 12

    [..] alterslos, man kann immer neue Bergdisziplinen dazulernen. Meistens haben die Menschen Angst vor der Angst. Mut erwirbt man mit der Entscheidung, etwas zu tun. Dann baut man dies mit Training, durch Studium, Vorbereitungen, mit Erfahrungen aus. In der Sektion Karpaten kann man all das lernen und erfahren und wird dabei unterstützt. Wie sieht der Bergsport für dich ab aus? Ich werde weiter wie bisher alle Bergdisziplinen ausüben, darunter auch meine Lieblingsdisziplin Klet [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 19

    [..] Traunreut, feiert am . Februar seinen . Geburtstag. in Kleinschenk geboren, besuchte er die Grundschule in seinem Heimatort und die Berufsschule für Chemiefacharbeiter in Fogarasch. Nach dem Studium der Geschichte und rumänischen Literatur in Neumarkt (Târgu Mure) unterrichtete er Geschichte und Erdkunde an den deutschen Schulen in Bekokten und Großschenk. reiste er mit seiner Familie nach Deutschland aus. Nach kurzer Zwischenstation in Garmisch Partenkirchen ka [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 5

    [..] erem Leiter des Evangelischen Waisenhauses und Käthe besuchte die Schule bis zur Hochschulreife. Danach zog sie nach Deutschland und studierte Deutsch und Geschichte in Berlin und Bonn. Das Geschichtestudium vertiefte sie in Bukarest, wo sie auch Studentin des berühmten Historikers Nicolae Iorga war. heiratete sie Karl Konrad von Heydendorff, zwei Jahre später kam Tochter Susanne zur Welt. Bis unterrichtete sie Deutsch und Geschichte unter anderem am Pempflingergymn [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 7

    [..] d aus. Nach verschiedenen Stationen in Bayern wuchs sie schließlich in Bamberg auf, wo sie ihr Abitur mit der Note , machte. Durch die ärztliche Tätigkeit der Eltern inspiriert, begann sie das Studium der Humanmedizin in München als Stipendiatin des Max Weber-Programms (vormals Bayrische Begabtenförderung). Schon zu diesem Zeitpunkt war sie von der medizinischen Forschung fast mehr fasziniert als von der klinischen Tätigkeit, was schließlich dazu führte, dass sie zusät [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 10

    [..] Georg Richter in den Dolomiten, Sommer . Foto: Edda Richter Hans Georg Richter ­ Jahre, verheiratet, zweiTöchter Geboren in: Agnetheln Wohnhaft: seit in Deutschland, seit in München Studium: Geologie in Klausenburg, Informatik und Wirtschaft in Bonn und Krems/ Wien Beruf: bis Juni Leiter der Firma: akmSoftware und Beratung, derzeit Berater Hobbys: Skifahren, Bergsteigen Lieblingsbeschäftigung außerhalb des Bergsports: Bienenhaltung Lieblingstouren: in d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] Band , Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, Seiten, , Euro, ISBN ---- Saksesch Wält e Wirt uch Beld. Gedicht vun Helene Platz, gezichent vun Berta Stegmann. . Neuauflage, Studium Transylvanicum, Heidelberg, Seiten, , Euro, ISBN --- Schenkel, Elmar: Mein Jahr hinter den Wäldern. Aufzeichnungen eines Dorfschreibers, Connewitzer Verlagsbuchhandlung, Seiten, , Euro, ISBN ---- Schmitt, Oliver Jens: Cpitan Codrean [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 14

    [..] wurde der ,,Finder" der ,,Krone mit dem schrägen Kreuz" Titus Freiherr von Karger, der im Marktort Reps geboren wurde. Nähere Lebensdaten aus dieser Zeit sind nicht überliefert worden. Nach dem Studium der Philosophie und Jurisprudenz war er bei der Militärstaatsanwaltschaft als Auditor tätig: in Klagenfurt, Laibach (), ab MarineGarnison-Auditor in Ragusa (Dubrovnic), Agram (Zagreb, ), Temeswar (), erneut bei der Marine zum Major-Auditor (Vern [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 8

    [..] rkonzert Dagmar Dusil in Stuttgart. Foto: Helmut Wolff Michael Bielz wurde am . Mai in Birthälm geboren. Das Gymnasium besuchte er in Mediasch und in Hermannstadt. Nachdem ihm seine Eltern ein Studium in Deutschland nicht ermöglichen konnten, studierte er ab Theologie am reformierten Kollegium in Klausenburg. Nach Birthälm zurückgekehrt war er hier zunächst als Lehrer tätig. erhielt er die Stelle des ersten Predigers und Sekretärs des Bischofs Daniel Georg Neu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 21

    [..] ier. Zwei Jahre arbeitete Hansheinz Graffi als Schlepper und Grubenschlosser in Mariadorf beim Eschweiler Bergwerkverein. Ein Wechsel zur ,,Gutehoffnungshütte Sterkrade" in Oberhausen ermöglichte ein Studium an der technischen Abendschule in Duisburg. war ein Jahr der großen Wende im Leben von Hansheinz Graffi. Zuerst erfolgte die Anstellung als Ingenieur bei dem Kernforschungszentrum in Jülich und kurz darauf die Heirat mit Sofia geb. Zink. Die junge Familie fand ihr ne [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 24

    [..] rte er in Hamburg und erlangte zunächst das Diplom als Toningenieur, wenig später dann einen medienwissenschaftlichen Bachelor-Abschluss an der renommierten Londoner Middlesex University. Nach seinem Studium zog es ihn und seine Frau Tanja Franz (geb. Untch) in den Süden Deutschlands, wo er zunächst als Projektmanager und technischer Leiter in einer Eventagentur tätig wurde. Wenig später übernahm er als Projektleiter im Konzerthaus Freiburg die Planung, Koordinierung und Leit [..]