SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«

Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 8

    [..] uberer unmittelbar zuvor Ballontiere im Spitalhof modellierte, um auf die anschließende Show aufmerksam zu machen. Bettina Mai, HOG Referat: Der Jugendpreis wird seit abwechselnd von der SJD und Studium Transylvanicum vorgeschlagen und gemeinsam am Pfingstsonntag feierlich verliehen. hatte Studium Transylvanicum das Vorschlagsrecht. Der Preis wurde an Kurtfelix und Eginald Schlattner ,,für deren Vorbildcharakter und vielseitiges Engagement in der siebenbürgisch-säch [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 12

    [..] bereit, aus dem ehemaligen Kindertraum Wirklichkeit werden zu lassen. Er bewarb sich als Schauspieler bei der deutschen Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters. Er hatte etliches aufzuweisen: das Studium der englischen und deutschen Sprache und Literatur, nebenbei das Studium von Klavier und klassischem Gesang sowie Kurse im klassischen und modernen Tanz. Neben den großen Namen der Hermannstädter Bühne ­ Luise und Hans Pomarius, Christian Maurer, Hanns Schuschnig, Wolfgan [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 4

    [..] gekommen als zweites von drei Kindern seines ,,siebenbürgisch-patriarchalischen Vaters" Dr. med. Emil Roth und seiner österreichischen Mutter Erna. Dem Wunsch seines Vaters entsprechend begann er das Studium der Medizin, das er jedoch wieder aufgab zugunsten seiner eigentlichen Bestimmung, dem Beruf des Schriftstellers. Seine ,,frühe Mentorin" war die aus Reps stammende, zuletzt in Kronstadt lebende verwitwete Großmutter Friederike, Sie wanderte in den er Jahren zu ihrem [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 7

    [..] unmittelbarer Bezug des Volks zur christlichen Lehre durch Gottesdienste auf Deutsch oder Sächsisch; ein intensiver und ständiger Austausch mit lutherischen Kirchen Deutschlands, vor allem durch das Studium der Pfarrer an deutschsprachigen Universitäten oder die Einführung kirchlicher Sozialfürsorge und des deutschsprachigen Schulwesens in kirchlicher Trägerschaft, verbindlich geregelt durch die Kirchenordnung von . Letzteres sei das wohl nachhaltigste Ergebnis der Refor [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 12

    [..] sperücke" (), die aus der Feder von Ignaz von Born stammt. Geboren in Kapnik, Region Frauenbach (Baia Mare), verstarb er in Wien. Schulbesuch in Karlsburg (Alba Iulia) und Hermannstadt, Studium in Prag. Neben seinen bedeutenden naturwissenschaftlichen Schriften veröffentlichte er im Geiste der Aufklärung auch Pamphlete wie ,,Die Staatsperücke". Die hier abgedruckte Prosa ist der Anthologie ,,Lügenwette. Deutsche humoristische Prosa aus Rumänien", Jugendverlag Bu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 3

    [..] ROPAfest Magdeburg. Der in Kronstadt geborene Michael Acker landet, vom Jugendensemble ,,Canzonetta" und von klassischer Gitarre ausgehend, bei Kontrabass und Bassgitarre. absolviert er das Studium der Jazzmusik an der Nationalen Universität für Musik in Bukarest. Im gleichen Jahr hat er als Duo mit Ana Cristina Leonte den Wettbewerb für Nachwuchsmusiker ,,Der Weg in die Berühmtheit" in der Sektion ,,Jazz" gewonnen und mit dem Elena-Mândru-Quintett seine erste CD ei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 7

    [..] unter dem Motto ,,Lebenswege" und wurde von den beiden bekannten Autorinnen Karin Gündisch und Iris Wolff bestritten. Karin Gündisch, seit Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt Heltau, war nach ihrem Studium der Germanistik und Romanistik in Klausenburg und Bukarest als Lehrerin und Mitarbeiterin beim Neuen Weg und der Neuen Literatur tätig. Seit hat sie sich als Schriftstellerin einen Namen gemacht. Ihre Bücher sind sowohl in Rumänien als auch in Deutschland, wo sie sei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 9

    [..] iner Familie, es gab keine wirkliche Trennung zwischen Privat und Beruf. Peter hat als Unikat, was er immer war, einen besonderen Zugang zu vielen Studierenden gehabt und diese Beziehung ist nach dem Studium oftmals erhalten geblieben. Peter war aber auch Familienmensch. Mit seiner Brigitte, war er fast Jahre verheiratet. Das war eben Peter, der als liebenswerter Mensch wie kaum ein anderer zahlreiche Freundschaften geführt und vor allem auch gelebt hat. Alleine schon am B [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 8

    [..] listen mit vermeintlich einfachen Lösungen auf Stimmenfang gehen, sehr wichtig sind. Bartels und Kollberg, die eigentlich an der Universität Potsdam studieren, arbeiten seit mehreren Jahren neben dem Studium als Rhetorik-Trainer und Moderatoren für verschiedene Auftraggeber. Am Ende des Workshops zeigten sich die Schüler begeistert und freuten sich darauf, das Erlernte im Rahmen ihrer Tätigkeit als Klassensprecher anzuwenden. ,,Davon gerne mehr", war der einhellige Tenor der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 10

    [..] hat. ,,Wir sind heute in erster Linie Immobilien-Manager, Buchhalter, Verwalter, Rechtsexperten." Und erst in zweiter Linie Seelsorger und Pfarrer. Und natürlich habe man all das Nichttheologische im Studium nicht gelernt. Gerne hätte Hartig zum Beispiel einen Verwalter, der sich um die Erhaltung der Kirchenburg, die Pacht-, die Mietverträge oder selbst um so etwas wie die Reparatur der Gehwege auf dem Kirchengelände kümmern könnte. ,,Ein Pfarrer reicht nicht, um die Gemeinde [..]